Suchergebnisse

  1. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Richtig.
  2. bassprofessor

    Notation

    Alles klar, ich habe etwas gebraucht, bis ich es kapiert habe. 20 Kilo für ´ne Hifi-Anlage, um Marianne Rosenzwerg zu hören? Don´t feed the troll ....
  3. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Das Elektroauto sehe ich durchaus sehr problematisch. Dennoch: Es gibt immer wieder reichlich Stromüberschüsse aus Windenergie, die kann man sehr gut in der Batterie des Elektroautos speichern. Ich weiß, dass das aktuell Wunschdenken ist, dennoch eine in naher Zukunft realisierbare Variante...
  4. bassprofessor

    Notation

    Nein. Er klingt eine Oktave tiefer als notiert. Beispiel: Du siehst ein Schlüssel - F, das nennt man kleines F, du spielst das auf der D-Saite im 3. Bund. Fertig. Klingen tut da jedoch ein großes F, weil unsere Notation ja oktaviert ist.
  5. bassprofessor

    Stellenangebot - Bass im Bundespolizeiorchester Hannover

    Ein schönes Bild, ich werde es zukünftig gerne benutzen.
  6. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Richtig. Deswegen habe ich das so auch weder gesagt noch gemeint. Das Auto ist nicht böse, seine scheinbare Alternativlosigkeit sehr wohl. Ein "weiter so" geht nicht mehr. Soziale Probleme (????????) Ja. Zwei Stichworte: Stressfaktor Lärm, auf der Straße spielende Kinder. DAS...
  7. bassprofessor

    Stellenangebot - Bass im Bundespolizeiorchester Hannover

    Da steht, ich copypastezitiere: Abgeschlossenes Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium bzw. abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung auf dem o. g. Instrument Über das Studium müssen wir nicht diskutieren, es gibt sowas ja schließlich. Die "einschlägige Berufsausbildung" ist ein Vehikel, um...
  8. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Und genau deswegen kann man sich die dringend notwendige Verkehrswende gleich sparen?
  9. bassprofessor

    Lehrbuch zum Thema Outside?

    Ja. Es geht um die "close to distance relationship". Du solltest aber keinen Bastelbogen für Improvisation erwarten. Das ist eine philosophische Debatte. Man kann so ganz grob sagen: je weiter weg (im Sinne von: höher) man vom Grundton ist, desto egal. Tiefe Instrumente klingen falsch, wenn...
  10. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Und was soll dieser Kommentar jetzt? NIEMAND erwartet, dass bedingungslos ALLES zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigt wird. Ich kann das echt nicht mehr hören! Es geht doch nicht um entweder - oder! Wieviel Prozent deiner Fahrten machst du mit vollem Equipment? Spielst du jeden Tag an einem...
  11. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Da kommt das E-Bike ins Spiel. Wenn man will.
  12. bassprofessor

    Notation

    Ich habe keine Meinung zu dem, was du denkst. Es kann sein, dass du dich meiner Feststellung (nicht: Meinung) anschließt, dass wir es hier mit einer Notation für die linke Hand des Pianisten zu tun haben. Indem man die komplette Notation exakt eine Oktave nach oben setzt. Spielt man diese dann...
  13. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Tun wir mal für einen Moment so, als seien die Abgase der Dieselautos gesundheitlich unbedenklich. Was bleibt? Soziale Probleme, Klimaproblematik, Flächenverbrauch. Wir müssen runter vom motorisierten Individualverkehr hin zu besseren Öffis, vernetzt mit einer guten Infrastruktur für Radfahrer...
  14. bassprofessor

    Lehrbuch zum Thema Outside?

    George Russel: The lydian chromatic concept of tonal organisation. Wahrscheinlich nur im Antiquariat zu finden, vielleicht in der Huchschulbibliothek, eventuell in irgend einer Kiste bei mir im Keller. Das ist quasi das Buch, aus dem Liebman gelernt hat. Viel Arbeit, wenig Geld. Das bringt mich...
  15. bassprofessor

    Notation

    Ja sicher, ich weiss schon, was du meinst. Richtig ist es trotzdem nicht, die Bezeichnungen der Oktaven lauten von tief nach hoch: subkontra, kontra, groß, klein, eingestrichen, zweigestrichen, dreigestrichen, viergestrichen. Es gibt kein F1 in der Kontraoktave, es heißt Kontra-F. Du musst dich...
  16. bassprofessor

    Verschiedene Stilrichtungen - Frage.

    Ich würde auch zur Bass Bible raten oder zu Siggi Buschs Jazz Bass Compendium. Dann hast du dann die von drop2 gemalten Beispiele etwas umfangreicher. Als fertige Tabelle kenne ich das nicht, die könntest du aber mal basteln und hier einstellen ...
  17. bassprofessor

    Stellenangebot - Bass im Bundespolizeiorchester Hannover

    Ich habe jetzt einfach mal eine Bewerbung abgeschickt, Profil u.s.w. passen bei mir wie Arsch auf Eimer, alles Weitere wird man sehen. Die Wahl der Bühnenkleidung ist mir egal, die bestimme ich schon seit 25 Jahren nicht mehr selbst, da kommt irgend ein Bühnen -/ Kostümbildner und hält mir seine...
  18. bassprofessor

    Notation

    Hallo, das sind ganz sicher Tubanoten bzw. klingend notierte Noten. E-Bässe werden eine Oktave höher geschrieben, die tiefe E-Saite hat notiert eine Hilfslinie drunter, da wird ein großes E geschrieben, es klingt jedoch ein Kontra E. Deine Bezeichnungen "F1" und "H1" stimmen übrigens nicht...
  19. bassprofessor

    Thema Verstärker und Tonabnehmer am Kontrabass - Sammelthread?

    Ja, hat er. Es hängt halt wie immer alles mit allem zusammen. Ich finde, dass der gigpro den allseits bekannten Mitten - Nöök gut kaschiert, dafür zu viel Bassalarm macht, den man mit dem enthaltenen hpf gut kontrollieren kann. Bei sehr basslastigen Instrumenten mit z.B. Realist nützt das aber...
  20. bassprofessor

    Regeneration von altem Kolophonium?

    Man kann natürlich auch ´nen Zehner für ein neues Döschen Kolophonium ausgeben ... Wobei ich das mit dem Schnaps aus ästhetischen Gründen machen werde: Der Geruch beim Öffnen der Dose wird inspirierend sein!!
Zurück
Oben Unten