Suchergebnisse

  1. bassprofessor

    Hannover Notfall

    Das ist aber mal eine schöne Schautafel! Direkt übersetzt sind Koniferen "Zapfenträger", und schon kommen wir den mehrheitlich männlichen Koryphäen (genderkonform: KoryphäInnen) näher ... :bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier:
  2. bassprofessor

    Hannover Notfall

    Da geh´ ich mit dir aber mal so richtig kondom!
  3. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Klar, wenn der Hals zwischen den Sitzen im Bereich Handbremse / Schaltknauf liegt, ist fas jedes Auto zu kurz für die 2 Meter lange Omma. Aber: Spann´ doch mal einen Gummi (Gepäckexpander für´s Fahrrad oder sowas) zwischen den vorderen Kopfstützen und lege den Hals oben drauf! Dann hast du den...
  4. bassprofessor

    Hannover Notfall

    Bin zu weit weg, erkläre aber meine Solidarität mit dem Kollegen, sowas ist echt Scheiße! Falls das mal jemandem im Ruhrgebiet passiert: PN. Oder Aufruf, ich habe immer einen zweiten Kontrabass im Haus. Da haben schon echte Koniferen drauf gespielt, auch Berühmtheiten reisen ohne...
  5. bassprofessor

    Torillo

    Warum passt der Hals eigentlich nicht exakt in die Halstasche? Soll das ein Fender-Clon werden?
  6. bassprofessor

    PA für Proberaum

    Weiter oben fragte jemand nach einem passenden Auto, das war ähnlich schlecht zu beantworten. Wer im Proberaum dauerhaft so viel Alarm macht, wie deine Schilderungen mutmaßen lassen, wird in 10 Jahren garkeine Anlage mehr brauchen. Falls ihr mit Gehörschutz arbeitet: Warum dreht ihr nicht leiser...
  7. bassprofessor

    Noten für Big-Band gesucht

    Hallo bülti, ich denke, der Weg über einen Bandcoach - nennen wir ihn doch : Dirigent! - ist der Richtige. Man kann Arrangements schlecht einschätzen, wenn man nur die erste Seite sieht (so wird´s von den Verlagen ja gehandhabt, es gibt einen kleinen Auszug für lau, ab dann wird bezahlt), also...
  8. bassprofessor

    Improvisation über Akkorde

    Na ja, man kann da so halbwegs was hineininterpretieren, ob das dann stimmt, hängt vom musikalischen Kontext ab, und den kenne ich nicht. Wenn ich aus dem A7 ein A7b9 mache, komme ich halbwegs hin, dann klingt der erste Wechsel nicht mehr so erzwungen. Als nächstes würde ich den Basston nur...
  9. bassprofessor

    KB-Reparatur in München/Oberbayern

    Pöllmann in Mittenwald, das ist wohl Oberbayern. Die Pöllmänner sind nicht billig, aber preiswert, und eine solche Einschätzung kostet erst mal nichts. Die Decke muss runter, um einen Deckenriss reparieren zu können. Der erste Tausender geht dafür schon mal flöten, dann kommt es auf den Umfang...
  10. bassprofessor

    Remic D5400

    Der ToneDexter hat mal wieder überrascht: Letzte Woche mehrere Tage im Studio, Besetzung mehrere Instrumente (Kontrabass, div. Bläser, Gitarren, klassisches Schlagwerk) plus Sprecher. Aus athmosphärischen Gründen erging der Beschluss, alles gemeinsam einzuspielen, alle gut verteilt im selben...
  11. bassprofessor

    API 500 Series, Lunchbox, kompatible Module,sonstiges zu diesem Thema

    Die Mikrofonierung der dicken Kiste ist ein sehr komplexes Thema, wurde ja schon erwähnt, und die Lösungen sind letztlich so unterschiedlich wie die Kisten selber, mal abgesehen von den Präferenzen der jeweiligen Spieler. Man kann da nur ganz grobe Empfehlungen geben. Einzwei Punkte von Paulito...
  12. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Cosmos direkt - Ey jo, gugg emohl, die senn sogaa direggt en saabregge ... koschd net fill, die vesischerung.
  13. bassprofessor

    Dankbares Bassistenauto bis 3000€

    Ich habe jetzt nicht alle Tips gelesen, keine Ahnung, ob sowas schon dabei war...
  14. bassprofessor

    Basslinie spielen und als Noten ausgeben

    https://www.capella-software.com/de/index.cfm/produkte/capella-wave-kit/info-capella-wave-kit/ Damit geht das, ich habe eine Weile damit gearbeitet, um den Raushör- und Arrangierprozess abzukürzen. Mit stuff pad geht das auch, da brauchst du aber ein win10 - notebook mit touchscreen, muss man...
  15. bassprofessor

    Remic D5400

    Ja, könnte ich machen, aber das ist mir zu viel Aufwand. Letztlich habe ich beim Remic nur grob 2 Positionen für´s Mikro: unterm Saitenhalter oder unterm Griffbrett. Die offenbar gute Abschottung gegen Lärm von außen (= Trommler) hat natürlich auch Nachteile: es fehlt an Raumklang. Diesen...
  16. bassprofessor

    Remic D5400

    Nein, das siehst du richtig: Ich würde das Remic tatsächlich nur für das Training benutzen! Die Kombi käme also nur ein einziges Mal hier bei mir zu Hause zum Einsatz und fertig. Ich habe jetzt schon viele verschiedene Mikros mit dem Dexter getestet, das Ergebnis hängt logischerweise immer vom...
  17. bassprofessor

    Multieffekt für Akustikbass...

    Ich nutze seit einiger Zeit einen Tone Dexter von audiosprockets. Seitdem haben sich die Effekte für meine Akustikinstrumente quasi erledigt, ich kann mikrofoniert spielen ohne Mikrofon (!!), echte Räume nutzen, zwei Lautstärken abrufen, das Signal splitten (Amp-PA), notchen und filtern und ein...
  18. bassprofessor

    Remic D5400

    Die Remics finde ich vom Konzept her auch sehr interessant und würde die gerne mal im Zusammenhang mit dem Tone Dexter ausprobieren. Ich bin mit meinem TD im Ruhrgebiet, vielleicht ist ein Remicker in der Nähe?
Zurück
Oben Unten