Suchergebnisse

  1. artbass

    Melodyne (Stimmkorrektur) LOL

    +1 Was kann ein Werkzeug dafür, wie es benutzt wird? Aber selbst davon abgesehen, wir haben es mit einem Teil musikalischer Realität zu tun. Produktions- und Hörgewohnheiten verändern sich (80er-Jahre-Hall will heute auch kaum noch einer) - sicherlich auch durch die vorhandene Technik...
  2. artbass

    Hell machen

    Ich denke auch, dass ihr für Helligkeit eher von vorne sorgen solltet. Bunt von hinten oder oben ist aber eine gute Idee. Übertreibt es dabei weder in Richtung zu viel, noch in Richtung zu wenig (ich hab schon ganze Gigs mit nur roter Beleuchtung gespielt - schauderhaft), dann wird es die Sache...
  3. artbass

    Was ist denn los? Sound-Settings beim TE

    Hast du schonmal versucht, einzelne Frequenzbänder anzuhören? Also alle Regler auf 0 und dann mit dem ersten Band anfangen - sowohl anheben als auch absenken, den Effekt anhören und erstmal wieder auf 0, um mit dem nächsten Band weiterzumachen? So ähnlich, wie Oli Wans Methode zur PU-Justage...
  4. artbass

    Brick House Bass Test

    Wenn man mal von der Slapeinlage absieht, finde ich schon, dass die Charakteristiken nicht sonderlich weit auseinander liegen. Man hört Unterschiede, aber die sind für mich nicht dermaßen gravierend, dass ich ein Glaubenskrieg daran aufhängen würde. Aber Bässe heraushören ist jetzt nicht...
  5. artbass

    Reaper Metronom sync?

    Ich kenne mich mit Reaper nicht aus. Aber vielleicht hilft dir dieser Artikel hier weiter? [URL]http://www.soundonsound.com/sos/mar11/articles/reaper-tech-0311.htm[/url]
  6. artbass

    Bass und Vocals?

    Ich singe auch, stellenweise sogar als Leadsänger. Mal von dern Qualitäten meiner Darbietung abgesehen: Eigentlich fände ich ein Headset in dem Zusammenhang echt nicht verkehrt. Auf der anderen Seite habe ich schon so oft Feedbackprobleme selbst bei einer festen Mikropositon erleben dürfen, dass...
  7. artbass

    Grooves "erlernen"?!

    Ich weiß nicht. Ich will Musik machen. Ich will, wenn es in der Gruppe hakt, Lösungsmöglichkeiten anbieten können. Ich will bei meinen Stücken das Arrangement übernehmen können. Das eröffent ganz nebenbei neue Perspektiven auf das Bassspiel. Für mich gehören Kenntnisse auf anderen...
  8. artbass

    Bass und Vocals?

    Dann sollten wir aber http://youtu.be/qYJpY_xvLf8"]John Wetton[/url] auch erwähnen.
  9. artbass

    Bass und Vocals?

    Den hatte ich auch schon im Sinn. Hat jemand schon http://youtu.be/alSUKjh33lw"]den hier[/url] genannt? [8D]
  10. artbass

    WAL Bässe - warum so besonders (teuer) ?

    Ich würde gerne mal einen anspielen, denn der Sound gefällt mir persönlich sehr, sehr gut. Hat zufällig jemand im Großraum Köln einen, den ich mal befingern dürfte?
  11. artbass

    Eure PlugIn-Geheimtipps?

    Das wäre vermutlich genau das, was du suchst. Komisch, dass das nicht klappt. Wie sieht denn dein System aus?
  12. artbass

    Eure PlugIn-Geheimtipps?

    Mir gefällt Bootsys EpicVerb sehr gut. Mit dem kriegt man sehr schöne Ambience-Effekte hin, die nicht so vordergründig klingen, wie ich es oft bei Hall-Effekten empfinde. Die anderen Plugins von ihm sind auch sehr interessant. http://varietyofsound.wordpress.com/2009/01/01/epicverb/[/url]...
  13. artbass

    Verstärker - DI zum Comp?

    Das funktioniert problemlos. Oft haben Interfaces aber auch einen Instrumenteneingang mit anderem Eingangswiederstand. Da kann man auch passive Instrumente direkt (also mit dem Kabel aus dem Instrument) anschließen. Du hast also die Wahl: Pures Instrumentensignal oder klangliche Färbung durch...
  14. artbass

    Drummi, Sequenzer oder Laptop?

    Dann brauchst du auch kein Hallgerät mehr [:D]
  15. artbass

    abhörmonitore - empfehlungen?

    Erstmal: Schön, dass du was für dich gefunden hast. Aber jetzt musst du mir eine Sache dann dochnoch erklären: Du hast dauernd Subwoofer ausgeschlossen (wegen der Nachbarn), und jetzt betonst du, dass deine Boxen bis 16Hz runter gehen? Was hast du denn für Vorstellungen, was so ein Subwoofer...
  16. artbass

    Frequenz von Tönen vs. Lautsprecher

    Darum ging es in diesem https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14808911"]Trööt[/url] (dn). Ich überleg auch noch, aber mit meinen ungeschickten Fingern bau ich sowas mal lieber nicht.
  17. artbass

    Fret bei Fretless

    Mein Senf: Für mich kommen Sound und Handling an erster Stelle. Das Aussehen (und dazu zähle ich dann auch Fretlines) kommt erst danach. So. Und ich mag den Bongo. Würde aber einen WAL bevorzugen. [:D] Ich geh dann mal wieder üben. Intonation und so. Oder ist das jetzt nicht mehr...
  18. artbass

    Brick House Bass Test

    Siehst du [:D] Du kannst auf der Tracks-Seite deine Tracks sehen. Am oberen Rand jedes Tracks gibt es die Möglichkeit, diesen Track einem "Set" hinzuzufügen. Das ist es, wonach du suchst. Oder du lädst die Tracks gleichzeitig hoch, dann will dir Soundcloud gleich ein Set andrehen. Jupp...
  19. artbass

    Drummi, Sequenzer oder Laptop?

    Ganz meine Meinung. Nur zu live kann ich da nichts sagen (ich bin so ein heimlicher Heimdrumgroovebastler... [:I]). Neulich gab es XLN Audios Addictive Drums für nen schlappen 100er beim großen T. Aber das kostet inzwischen auch wieder das doppelte. DAWs gibt es bei den meisten Interfaces gleich...
  20. artbass

    Brick House Bass Test

    Aber für die spontanen Reggae-Einlagen genau das richtige[:D]
Zurück
Oben Unten