Suchergebnisse

  1. artbass

    Merkwürde Geräusche(Kratzen,"Delay")

    Ich würde ad hoc auf ein Treiberproblem oder aber die von account genannten Proleme tippen. Kannst du uns mehr Input geben? Tritt das Problem immer auf, nur bei bestimmten Projekten, etc.? Edith meint noch: Hast du schonmal ASIO4ALL als Treiber ausprobiert?
  2. artbass

    Welche Saiten für Fretless? (Keine Flats)

    Dass er Rounds gespielt hat, wird einem zumindest an allen Ecken erzählt (siehe etwa Wikipedia). Sein Griffbrett hat er vielleicht gelegentlich nachlackiert. Das hat er ja wohl mit Epoxy bestrichen. Wie schon häufiger gesagt: Meine Erfahrung ist da anders, weshalb ich an dieser Stelle immer...
  3. artbass

    neue Aufnahme - bitte um ein kleines Feedback

    So hatte ich das sogar gemeint. Bin wohl zu sehr von Cubase ausgegangen. Da ist Pre-Fader Standard. Guter und wichtiger Hinweis, Hobelhai.
  4. artbass

    neue Aufnahme - bitte um ein kleines Feedback

    Hallo Stumban72, ganz ohne sich ein wenig einzuarbeiten wird es vermutlich nicht gehen. Auf der folgenden Seite gibt es einige wie ich finde gute Tutorials: [URL]http://www.songs-and-stories.de/homerecording_neu.php[/url] Du müsstest allerdings auf Samplitude übertragen. Aber die Grundzüge...
  5. artbass

    Welche Saiten für Fretless? (Keine Flats)

    Das Thema hatten wir ja schonmal. Erlebe ich als nicht so problematisch. Außerdem spiele ich Fretless, weil mir das Spielgefühl gefällt. Dass man dann noch anders artikulieren kann und zum Teil auch anders spielt, ist mir nur Recht. Ich weiß ja nicht, was für dich der typische Fretless-Sound...
  6. artbass

    Drums und Bassline stehen...wie gehts weiter...?

    Um die Verwirrung zu erhöhen: Ais (oder A#) ist für diesen einzelnen Ton genauso richtig wie Bb (oder im deutschen Sprachraum einfach nur B). Erst im Kontext wird daraus klar, dass es Bb ist, da die anderen Töne (F und D bilden zusammen mit Bb unter anderem einen Bb-Dur-Dreiklang) dies...
  7. artbass

    Drums und Bassline stehen...wie gehts weiter...?

    Ich denke auch, dass dir der Griff zur Gitarre am ehesten helfen dürfte. Es geht dabei ja nicht nur um Akkorde, sondern auch darum, wie die Töne auf der Gitarre überhaupt liegen. Das kann zu ganz spezifischen Lösungen führen, auf die man am Keyboard nicht so schnell kommen würde. Zumal der...
  8. artbass

    Einen von euch suche ich!

    [:O!] [):] [;)]
  9. artbass

    Figersatz beim Lagenwechsel

    Der Vorteil beim Gitarrenfingersatz ist, dass man deutlich weniger Lagenwechsel machen muss. Dein Beispiel würde ich aber nun wirklich ohne Lagenwechsel spielen und auf die D-Saite ausweichen. Ein Lagenwechsel über fünf Bünde ist schon sehr krass. Aber wenn es dir nur um den Zielfinger geht...
  10. artbass

    Einen von euch suche ich!

    Bei mir scheitert es eher an der Musikrichtung und der Zeit. Entfernung und Alter wären noch (beim Alter allerdings knapp[;)]) im Rahmen. Viel Erfolg bei der Suche und Musizieren wünsche ich trotzdem.
  11. artbass

    Was bedeutet Q.C?

    Sorry, aber das ist stimmt nicht. Ein Auflösungszeichen gilt für den ganzen Takt und ein Haltebogen bedeutet, dass die zuerststehende Note um den Wert der anhängenden verlängert wird. Ohne Tonwechsel. Auch wenn gerne Bendings so notiert werden. Das ist hier aber nicht erkennbar.
  12. artbass

    Richard Bona - Dina Lam

    War aber auch etwas hart formuliert von mir. Ich sollte nicht vor dem Frühstück posten[:D] Aber man glaubt nicht, was einem so alles an Vorurteilen und seltsamen Wissensständen so begegnet... Poste doch bitte, wenn du was rauskriegst.
  13. artbass

    Richard Bona - Dina Lam

    Geile Nummer, auf jeden Fall. Aber sprichst du (wir) Europäisch? Allein in Kamerun werden http://de.wikipedia.org/wiki/Kamerun#Sprachen"]diverse Sprachen[/url] gesprochen. Im Fall von Richard Bona ist das meines Wissens nach Duala. Mit dem Text kann ich dir nicht weiter helfen. Aber wenn du...
  14. artbass

    Raummikro gesucht

    Mikro mit Kugelcharakteristik muss garnicht sein und kann mitunter sogar eher ungünstige Ergebnisse erzielen. Dir geht es ja nicht um die Aufnahme des "Raumsounds" sondern um die Aufnahme eurer Musik. Und oft ist da das Schlagzeug eh schon so kräftig, dass es bei einer Kugelaufnahme alles...
  15. artbass

    Suche ein musiktheoretisches Buch

    Eine Bass-Musik-Theorie gibt es wohl kaum. Macht auch keinen Sinn, denn sie soll ja den Zusammenhang erklären. Den einzigen Vorteil, denn evtl. "Music Theory for Bassists" haben könnte, wäre das dort direkt auf die Anwendung der Theorie im Bassbereich eingegangen wird. Das hat dann aber nichts...
  16. artbass

    Frage zu: Jimmy Hendrix: Hey Joe

    Ohne Instrument in der Hand würde ich trotzdem behaupten, dass die Akkordfolge nachwievor die gleiche ist. Vielleicht verstimmt?
  17. artbass

    Foto lässt sich nicht hochladen

    Funktioniert beides[:)]
  18. artbass

    Foto lässt sich nicht hochladen

    Um in deinem Profil Bilder zu verlinken, brauchst du glaube ich normale HTML-Codes. Das müsste dann so aussehen: <img src=Fotolink>
  19. artbass

    Unreiner Klang in den hohen Lagen

    Prime wäre der gleiche Ton[;)] Sekunde einer mehr, also None.
  20. artbass

    Welche Saiten für Fretless? (Keine Flats)

    Ich hab zur Zeit Elites Player Series drauf. Vor allem, weil die, als ich die bestellt habe, günstig zu kriegen waren und ich mal was anderes als die D'Addario EXLs ausprobieren wollte. Schneidermusik scheint die inzwischen aus dem Programm genommen zu haben. Mein Eindruck war, dass die Elites...
Zurück
Oben Unten