Suchergebnisse

  1. Susanne

    ein bisschen harmonielehre und das internet

    z. B. Brick House von den Commodores ist u.a. in A-dorisch und Good Times von Chic. Halt dieses funky zeugs...
  2. Susanne

    Ich höre gerade....

    Yulara - Cosmic Tree
  3. Susanne

    Haltung der Anschlagshand

    Und wie super-fantastisch würde er erst mit 4 Greiffingern spielen [:D][:D][:D]
  4. Susanne

    Steppenwolf - Born to be wild

    @Doorslammer: Meine PN ist schon unterwegs.
  5. Susanne

    Haltung der Anschlagshand

    Gute Entscheidung [:)] vor allem, weil das die Voraussetzung ist, dass du den Daumen der Anschlagshand auch später zum Dämpfen von gerade gespielten Tönen einsetzen kannst.
  6. Susanne

    Sweepen aufm Bass

    ich nehme dafür - genauso wie beim Slappen - den Zeige- statt dem kleinen Finger. Klappt bei mir besser.
  7. Susanne

    ein bisschen harmonielehre und das internet

    Die Theorie ist zwar ganz gut, aber du musst letztendlich den Sound erfahren. Da hat mir die CD zu Frank Sikoras Buch "Die neue Jazzharmonielehre" sehr weitergeholfen. Dort hat er für jede der 7 Kirchentonarten mit einem Jazztrio ein eigenes Stück eingespielt.
  8. Susanne

    HT/GT-Schritte&Versetzungszeichen bei Tonleitern

    Ich interpretiere jetzt auch mal: Du meinst, warum die Tonleiter nicht F G A Ais C D E F heißt? Ok, dann mal eine Erläuterung aus einer anderen Richtung: C-Dur Tonleiter C D E F G A B C (mit B meine ich das deutsche H) Jetzt starten wir eine Tonleiter vom Ton F aus. Mal gucken...
  9. Susanne

    Bass grifftabelle für Akkorde

    ... nur ein Buch. Von Markus Setzer z. B.
  10. Susanne

    Sweepen aufm Bass

    Geht mir auch so, ich würde als Bassist da eher eine ruhige Basslinie als Basis gegenhalten. Ansonsten: Mr. Dunlop 1 mm auspacken!
  11. Susanne

    simon merriks transkriptionen

    [:D] Ich hab sie schon runtergeladen - vorsorglich [^] Gib mir deine Mailadresse (dein Begehr ;-) nochmal in die PN schreiben! - hab momentan den Kopf mit anderem Kram mehr als voll...) , dann kriegst du sie.
  12. Susanne

    Du merkst daß du alt wirst, ...

    Hab mal gehört, da gibt's extra Scheren für. So mit abgerundeten Spitzen, damit du nicht aus Versehen ein Loch für's Piercing in der Nase hast.
  13. Susanne

    Tonleiern in Notensystem denken?

    *lol* Mit "Wurzelübungen" kenne ich mich zwar nicht so aus. Kenne nur "Wurzel ziehen" und auch das hab ich mittlerweile schon wieder verlernt.
  14. Susanne

    Tonleiern in Notensystem denken?

    Du kannst beim Spielen einer Tonleiter auf dem Bass in 2 Schritten vorgehen: - die Namen zu den gespielten Tönen nennen (Es, Fis, A, ... was auch immer) - dir die Töne im Notensystem (Bassschlüssel) vorstellen Und dann alles kombinieren: Spielen + Notenname + geschriebene Note Außerdem...
  15. Susanne

    Jeder Bass slapptauglich?

    Tonabnehmer, die zu nah am Halsende sind, nerven.
  16. Susanne

    Alternate Picking Problem

    Ganz langsam üben! (mein Lieblingstipp, und auch das, was mir immer noch am meisten hilft) Alternate Picking (Wechselschlag): manche Lehrer bestehen ganz streng drauf, bei anderen lernst du Raking bzw. Durchziehen. Ich hab mit dem zweiten bessere Erfahrungen gemacht.
  17. Susanne

    Bass lernen

    [:)][:)][:)] Das hängt von einigen Faktoren ab: - deine Definition von "ordentlich" spielen - die Qualität des Lehrers - wieviel und ob du das richtige übst - deine Voraussetzungen (Vorher schon ein anderes Instrument gespielt? Wieviel Ahnung von den Basics wie Notenlesen, Harmonielehre...
  18. Susanne

    schneller..höher..weiter... das ist bass heute.

    @Jörg: Welches Buch hast du? Hab bei Amazon verschiedene gefunden.
  19. Susanne

    Bass Bible

    Nach dem Scannen ist allerdings genaues Kontrollieren des Ergebnisses und Korrigieren von dem Zeugs, was der Capella-Scan falsch interpretiert hat, angesagt! Kann ich euch aus Erfahrung berichten. [):] Meist geb ich lieber gleich die Noten per Tastatur ein. Das geht bei mir mittlerweile...
Zurück
Oben Unten