Suchergebnisse

  1. Mel Schacher

    Für Precifans! - was macht den Preci aus?

    Tach, für mich ist so`n Preci einfach die Bassgitarre, egal in welcher Band, über welchen Amps oder mit welchen Saiten man ihn spielt, welche sich soundmäßig immer durchsetzt und gut zu hören ist. Da hat der olle Clarence Leo Fender 1957 mit der Split-Coil-Version die absolute Nummer Eins...
  2. Mel Schacher

    1963er Precision, olympic white............

    Tja, da habe ich Pech gehabt! Du kannst ja mal versuchen, ob du sie angekickt kriegst, hähä!! Ansonsten kannst du gerne mal 290 Kilo (mit Öl und Sprit) schieben. Bedenke aber, daß die Lager nicht so leicht laufen, wie z.B. bei meiner ZRX. :-)) Mel[:D]
  3. Mel Schacher

    1963er Precision, olympic white............

    Hey, hey, hey, bleibt ruhig!! Stimmt nicht, es sind vier 370er und ein 270er. Das Studio gehört allerdings nicht mir sondern meinem besten Freund und Quake-Drummer Henrik. Die Z1, hihihi endlich haben es mal ein paar Leute gemerkt. Ist das erste Superbike und die ist, nachdem sie bis zur...
  4. Mel Schacher

    1963er Precision, olympic white............

    Ja, ich habe recht, hihi. Auch Autoren können nicht alles wissen, nur leider glauben ihnen viele Leute, oder sagen wir lieber sie müssen ihnen ja glauben, da man ja kaum noch altes Zeug findet um es selbst zu prüfen. Selbst der Guru Gruhn hat ein paar Fehler in seinen Büchern. Ein Beispiel, bei...
  5. Mel Schacher

    1963er Precision, olympic white............

    Hi, hier noch einmal was zur Halsbreite. Die C-Hälse, also mit der 1.750" Breite wurden bereits in 1967 nicht mehr für den Preci verwendet. Bis dahin wurden von den Herren CBS Lagerbestände aufgebraucht. Diese Zeit nennt man auch Transition-Zeit. Damals gab es wirklich die eigenartigsten...
  6. Mel Schacher

    1973er Preci von John (Juan) Alderete

    Schönes Teil würde gut zu mir passen wenn ein Rosewood-Neck drauf wäre. Durchsichtig Blonde hatte ich noch nicht. Mel
  7. Mel Schacher

    fender elite II precision 1983

    Hi, jeder wie er will!!!!!!!!!!! Mel
  8. Mel Schacher

    fender elite II precision 1983

    Stimmt genau Bauschi, ich hatte auch mal einen Elite II. Fand die Hälse nicht so gut vom Spielgefühl her und die Feinstimmer-Bridge, naja was das wohl sollte?? An den Sound kann ich mich nicht erinnern. Dann war es wohl nicht so aufregend. Die beiden P-Bass-PUs sahen auch nicht so gelungen aus...
  9. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    Na bauschi, mußte immer unsere Geheimnisse verraten?? :-)) Mel
  10. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    Tja, was soll man sagen. Leute gibt es. Vielleicht hat er was zu verheimlichen?? Neckdate, hihi!! Man gut, daß alle Precis immer am 5. des Monats gebaut wurden auch wenn das ein Sonntag war!! :-)) Mel
  11. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    Siehste bauschi, endlich hat es einer geschnackelt!! Das ist das was ich mit: " Ich glaub nicht alles was in den Texten steht" gemeint habe!! Früher hieß es immer: "Hab ich von `nem alten Tanzmucker aus erster Hand gekauft"!! Die Nummer zieht wohl nicht mehr. Aber Southworth ist schon...
  12. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    @bauschi nee kenne den Bass nicht persönlich und weiß daher nicht wie er klingt. Mein Bekannter hat das Teil laut seiner Aussage vor einiger Zeit bei Southworth gekauft. Mehr weiß ich nicht. Mel
  13. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    Tja, gute Idee Bassgitarren mit Wertpapieren oder Ähnlichem zu vergleichen. Ich weiß nicht ob das so stimmt. Ich weiß nur, daß der besagte weiße 64er Bass, heute locker so etwa 7-8000 Euro bringen würde. Bei Börsengeschäften ist das sicher etwas wackeliger. Heute Top, morgen Flop. So etwas...
  14. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    So ich noch mal. Ich würde bei dem Preis auch auf jeden Fall alles genau prüfen, wenn ich die Kenne davon hätte. Ich habe sie ja zum Glück. Allerdings heißt es ja nun nicht, daß wenn so ein Bass auch wirklich komplett Original wäre, er auch automatisch gut klingt. Ich denke der Sound ist das...
  15. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    @krabass GENAU RICHTIG DEINE AUSSAGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  16. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    @bassbeat nein, das wollte ich nicht behaupten!! Ich kenn den Besitzer halt. Wichtig ist ja, daß der Bass bombenfest ist und nicht der Besitzer. Das Instrument ist o.k. ( man sieht es ja auch an den Bildern) da ich weiß, daß der Mann sich nur gutes Zeug kauft und sich auch recht gut auskennt...
  17. Mel Schacher

    zitter....lechz...hechel.....

    Guten Abend, ich der Neueinhalbmalkluge, weiß natürlich wem der Preci gehört und hab halt auch die Telefonnummer des Besitzers. Allerdings glaub ich nicht immer alles was in solchen Texten steht. Mel
  18. Mel Schacher

    Fender Jazzbassunterschiede- 62er/65er/75er

    @Alex84, gute Frage nächste Frage!!!!!!!!!! So nun aber im Ernst: Alles was bis 1965 gebaut wurde ist erstmal o.k. und auch optisch ähnlich zueinander, abgesehen von den Stack Knobs. Danach gingen die optischen Veränderungen los. 66 kam das Binding, kurz danach kamen die Blocks und die...
  19. Mel Schacher

    Dan Amstrong Acril Bass

    Ja, 30 1/2" Mensur hat das Ding und wurde von 1969-1971 als Dan Amstrong-Ampeg verkauft. Keith Richards hat die entsprechende Gitarre gespielt. Ich hatte so einen Bass mal einige Wochen zum Testen, da ich so was mal haben wollte. Der Sound ist eher mau. Das Instrument ist schwer und eigentlich...
Zurück
Oben Unten