Suchergebnisse

  1. Jáno

    Soll ich's machen? Fender Jazz '75 Reissue

    n 62er ists ja nicht - also nen 62er hab ich nie angespielt...also ich werd dann die Augen offen halten nach nem gebrauchten Classic 60's Jazz Bass...den habe ich auch mal im Kölner Music Store angespielt und war hin und her gerissen zwischen ihn und einem Precision
  2. Jáno

    Soll ich's machen? Fender Jazz '75 Reissue

    Hmm... dann spricht im Grunde ja wirklich nichts gegen einen Classic 60's Jazz Bass...ich glaub ich kauf ihn doch nicht ^^
  3. Jáno

    Soll ich's machen? Fender Jazz '75 Reissue

    Ich werd ihn mir holen...will mir ja auch noch nen Preci holen, eines Tages ^^...der kann dann das Metier abdecken wonach mir akutell mehr der Sinn steht. Danke für die Hilfe! Sollte aber noch jemand ergänzend was zu sagen haben wegen des Basses, der Serie etc - positives wie negatives - so...
  4. Jáno

    Soll ich's machen? Fender Jazz '75 Reissue

    Der Besitzer schrieb mir folgendes zum Sound "der sound ist ziemlich variabel, abhängig von dem pickup mischungsverhältnis und eben der höhenblende. der runde, warme klang über den halspickup und dann der paco sound über den stegpickup mit wenig höheneinstellung. je nach einstellung kriegt man...
  5. Jáno

    Soll ich's machen? Fender Jazz '75 Reissue

    Ich las auch etwas dass sich die Bässe gut mit Fender Pickups, ich glaub '60 Pickups aufwerten ließen, das würde vielleicht auch den Sound ändern...dicker, wärmer machen, oder? Ne aktive Elektronik würd mir aber nicht ins Holz kommen
  6. Jáno

    Soll ich's machen? Fender Jazz '75 Reissue

    ...oder lass ich's lieber sein. Überlege mir gebraucht einen MiJ Fender Jazz '75 Reissue zwischen 85/86 gebaut zu kaufen. Soll was um die 585€ kosten, hat ein Ahorn Griffbrett und Sumpfesche Body...Optisch hat der Bass mich überzeugt Aber bei Jazz Bässen habe ich schlechte wie gute...
  7. Jáno

    Neue Fender Highway Ones

    von Soulfinger: Ich hab ja nun wirklich keine Ahnung von Material und dem was es alles erzeugt - aber das klingt mir etwas unhaltbar. Bist du dir da sicher? Vlt. gehts da eher um andere Komponenten?! Einfach irgendwas was nach den Zeiten klingt die ich weder prä-peri- oder postnatal Erleben...
  8. Jáno

    Ibanez ATK300 oder doch.........

    Ja. Diese Beziehung die ich zu dem ATK aufbaute war durchaus sehr ambivalent. Auf dem Griffbrett liefen die Bewegungen sehr flüssig,da es wie gewachst, geölt wirkte. Nur die Halsproportionen waren auch nicht groß - aber mir befremdlich und der ATK klang sehr höhenreich. Ich habe ihn an der...
  9. Jáno

    Neue Fender Highway Ones

    So, jetzt grab ich mal das Thema hier aus... Ich war heute im MusicStore auf der Suche nach einem neuen Bass der meinen Einstiegsbass einen Stagg Jazz Bass, den ich seit 4 Jahren spiele, bald erlösen soll. Ich war zuerst auf dem Trip eines Ibanez ATK. Angeregt durch die Preci Gurus hier habe...
  10. Jáno

    Ibanez ATK300 oder doch.........

    Ich hab den ATK heute auch mal angespielt. Im Grunde war er mein heißer Kandidat für den nächsten Basskauf. Optisch ungewohnt aber ein hingucker. Keine Mängel. Ich hab ihn gespielt - Auf dem griffbrett kann man rumrutschen, dass es eine Freude ist und auch die aktiv Elektronik wird dem...
  11. Jáno

    Ibanez ATK300 oder doch.........

    ich bin auch drauf und dran mir den ATK zu holen. Habe mal einen aus der Baureihe in den 90ern bei nem bekannten gespielt. Zwischen dem und meiner Stagg JB Kopie lagen Welten und seit dem macht mich dieses Ding nur an. Ich würd mich an deiner Stelle auch für den Natural entscheiden...Und das...
  12. Jáno

    Bass Sounddatenbank (Alle Bässe)

    meinen Stagg Jazz dazu zu gesellen wäre pure Traffic Verschwendung, aber das Drum Sample hat mich jetzt schon 15min im Bann. Hab lange nicht mehr zu was tickendem gejammt...Danke! :D
Zurück
Oben Unten