Suchergebnisse

  1. nwm

    Roger Waters Precision Bass®

    Dann natürlich nicht.
  2. nwm

    Roger Waters Precision Bass®

    Nach dem Andi Meurer Signature Bass bei Squier, wäre es allerhöchste Zeit für einen Bauschi Signature Preci von Fender, quasi als kleinen Dank für die Verbreitung der lauteren, reinen, wahren Lehre. [:D]
  3. nwm

    Roger Waters Precision Bass®

    Na, unter dem Motto: Don't bogert their joint, my friend - pass it over to me! [:o)]
  4. nwm

    Roger Waters Precision Bass®

    [:D] LOL, anscheinend heisst er tatsächlich Bogert, man lernt nie aus.
  5. nwm

    Roger Waters Precision Bass®

    Dann lieber nach Tim Bogart. Oder man schaut mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=_aWFaZgwerY Da werden Erinnerungen wach....
  6. nwm

    Fender Precision Bass

    Das gute "Gefühl" war auch sofort bei dem Durchschnitts-Preci da, nachdem ich jahrelang diverse andere Bässe aus Japan probiert hatte. Aber damals wusste ich noch nicht, daß da noch viel bessere existieren... Es war eine Studio-Situation, und der Soundmann hat immer an meinem Sound...
  7. nwm

    Fender Precision Bass

    Jungspunde...ich hatte schon 1976 einen Preci, der aber nicht wirklich toll war. Grade in dieser Zeit hat Fender soviel Müll gebaut, daß das bis heute noch image-mäßig nachwirkt....
  8. nwm

    FENDER SQUIER CLASSIC VIBE P-BASS 60`

    Ich mag meinen Squier Silver Series Jazzbass mit Linde Body sehr, aber ich bin auch kein Slapper, sondern mag es gerne tief und bassig.
  9. nwm

    Fender Precision Bass

    Erfunden wurde dieser Sound zwischen 1973 und 1977 von Dierk Dengel aus Wanne-Eickel, siehe auch hier: http://wanne-eickel.de/Kult/Musikszene/musikszene.html [:D][:o)]
  10. nwm

    Schweizer Band "Coal" - nachts um 4:20 auf 3sat...

    Wahrscheinlich hat das kein Mensch gesehen um diese Uhrzeit. Aber da es von 2009 ist, gehe ich davon aus, daß es letztes Jahr schon einmal zu besserer Uhrzeit gesendet wurde. Ich finde, daß der Schweizer Bassist Claudio Strebel da nicht nur mit dem Kontrabass sondern auch mit seinem Epiphone...
  11. nwm

    so glücklich sind warwick-spieler!!

    Ist doch dein Bild, auch wenn ich es verunstaltet habe. Greif zu! [ooo]
  12. nwm

    so glücklich sind warwick-spieler!!

    Photoshop in meinem Fall, und ja das geht recht flott.
  13. nwm

    so glücklich sind warwick-spieler!!

    http://www.nowhereland.de/images/buster.jpg [:O!]
  14. nwm

    so glücklich sind warwick-spieler!!

    Hab grade gemerkt, daß es sich hier um eine plumpe Photoshop-Manipulation der Leominaten handelt. Hier ist der echte Pierre Richard: http://www.nowhereland.de/images/jam2.jpg [:D][:D][:D]
  15. nwm

    so glücklich sind warwick-spieler!!

    http://www.nowhereland.de/images/me1.jpg [:)]
  16. nwm

    Halskrümmung bei Preci einstellen

    Doch, man sieht den Basser kurz - einen Preci spielt er jedoch nicht.
  17. nwm

    Fender P-Bass Special nur für Sammler?

    Ich hatte einen weißen Preci Special, der wurde hier ganz regulär im Musikgeschäft verkauft. Mit den goldenen Mechaniken sah er aus, wie aus dem Luxus-Sanitärhandel, von Porno hab ich nix gemerkt. Soundlich klang er etwa so, wie bei "Urgent" von Foreigner.
  18. nwm

    Gibson Bass Brücke gesucht !!!

    Aus gut informierten Kreisen wurde berichtet, daß bei Gibson in Nashville im Mai diesen Jahres alles unter Wasser gestanden hat. Siehe auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=pFjaQoOdJvI Also ist es nicht verwunderlich, daß im Moment alles etwas länger dauert. Ich würde es privat...
  19. nwm

    Squier James Johnston Jazz Bass

    Leider hatte ich dieses Problem bei allen Squier Instrumenten, die ich jemals besessen habe. Dazu gehört auch ein JV Jazzbass von 1983, eine Butterscotch 51er Telecaster aus demselben Jahr (die aber vom Fachmann abgerichtet wurde und nun wunderbar bespielbar ist und klingt) eine Squier JV Strat...
  20. nwm

    tausch: esh gegen squier JV

    Nymi hat es ganz oben schon gesagt. Wenn es ein unverbastelter JV Preci ohne irgendwelche Macken ist, also einer der ersten Japan-Squiers, von denen es nicht so sehr viele gibt, macht er einen guten Tausch. Als 1983 die ersten Squiers in der Presse und im Handel angekündigt wurden, fanden...
Zurück
Oben Unten