Suchergebnisse

  1. sutti

    Reviews: parametrische EQs (und andere)

    Erstmal schauen wer denn überhaupt dröhnt. Gitten und Keyboards können heftig dröhnen. Wenn das der fall ist dann den beiden nen ordentlichen low-cut verpassen bzw. die Bässe am Gittenamp raus. Die linke Hand des Kboarders hat, sobald der Bass einsetzt, nichts mehr an den unteren Tasten zu...
  2. sutti

    Bassamp hat auf einmal wenn überhaupt nur halbe lautstärke

    Und besonders (wie schon angesprochen) auf ne evtl. eingesetzte Steckdosenleiste schauen. Sollte die das Problem sein dann (im ausgesteckten Zustand :-)) Kabel durchzwicken und wegschmeißen :-)
  3. sutti

    Bassamp hat auf einmal wenn überhaupt nur halbe lautstärke

    Würd ich dann auch sagen :-) keine Probleme an anderen Steckdosen? Gitarrist, PA? Dann würd ich den Amp da mal ausprobieren (und wenns geht dann so weiterproben). An der Problemsteckdose würd ich erstmal nix mehr anschließen und das von ner Elektrofachkraft prüfen lassen. Kann gut sein dass die...
  4. sutti

    Bassamp hat auf einmal wenn überhaupt nur halbe lautstärke

    bzw. Instrumenten- Lautsprecher- und Netzkabel :-) Würde wie gesagt anders rum vorgehen und schaun, was funktioniert denn überhaupt und bis wohin ...
  5. sutti

    Bassamp hat auf einmal wenn überhaupt nur halbe lautstärke

    Würde in dieser Reihenfolge schauen was überhaupt funktioniert. Also erstmal bass in Übungscombo/PC/befreundeten Amp, dann Kabel, dann Preamp .. Also wirklich beide Kabel überprüft/getauscht, Instrumenten und Lautsprecherkabel ...
  6. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Einfach den DIP auf 2,7 Ohm und den DI ungefähr auf Mitte und gut is :-) die 300 Watt bei 8 Ohm sollten reichen. Wenn die Peak Led angeht dann merkt man das am Sound nicht (immer noch headroom vorhanden - kein ekelhaftes schaltnetzteil-clipping). Außerdem fördert das auch die Lebensdauer der...
  7. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Da kommt mir dieser Regler für den Dämpfungsfaktor bei diesem neuen Vanderkley-Amp in den Sinn .. Dazu kommt noch: Features und Qualität ... und vgl mit den beiden sogar auch der Preis!! :-))
  8. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Das würde die Sau dann eierlegend machen. Der Blue Rock mit der BassArt-Vorstufe + Voice/Drive-Sektion. Ein Rocky Sky 8D Ich würde sogar soweit gehen und Äpfel mit Birnen vergleichen und den Blue Rock gegen SVT VR oder AD200B antreten lassen :popcorn:
  9. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Klasse, danke! Wenn man das so liest, könnte der Amp (wenn einem die Sounds gefallen) schon mal quasi so ne Wollmilchsau sein. Power, Qualität, Ausstattung, Sound flexibel ... dann noch die Lüfterregelung, Impedanz schaltbar … zwei Fragen: - hast du den Amp schon mal live/mit der Band gespielt...
  10. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Der DI-Pegelsteller sollte per kleinem Schlitzschraubendreher einstellbar sein, ist denke ich im linken Seitenblech versenkt ..
  11. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    https://www.thomann.de/de/glockenklang_blue_rock.htm sagt 5 kg, und dass der geplante Liefertermin mal der 10.11. war. Es gibt da ne Tasche für den Blue Soul, die könnte aber hier zu klein sein, wegen den Griffen. Kann mir vorstellen dass die da bald nachlegen .. Fußschaltbar: - Mute -Tune -...
  12. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Würde das weiß sogar ganz schick finden. Vll gibts die weiße Front ja dann zum ausdrucken und ausschneiden ..
  13. sutti

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Hoffentlich viel allerfeinsten Blue-Rock-Bratspeck-Basston!
  14. sutti

    Vollröhre Standby

    Das kommt noch dazu. Meiner Meinung nach sollte es kein Problem sein den Amp nach dem letzten heftigen Song einfach direkt auszuschalten. Ich befolge nur zwei Regeln wenns um ne Vollröhre geht: 1. Vor jeder Session langsam das Volumepoti am Bass bei angehauener Saite hochdrehen und hören, ob...
  15. sutti

    Verkauft: Glockenklang Take Five 8 Ohm / Ferrit Speaker

    Bei der Take Five ist übrigens vorsicht geboten, wenn man die mit nem potenten Amp mal richtig ausfährt um zu sehen wie laut die geht. Bei gutem equipment merkt man die extreme lautstärke nicht, weil der ton so sauber ist. Vergleichbar mit ner dunklen sonnenbrille mit schlechtem uv-schutz, mit...
  16. sutti

    Vollröhre Standby

    Aus welchem Grund sollte man den Amp eigentlich beim Ausschalten noch ein paar minuten im stand by belassen? Ich schalte ihn immer direkt aus. Meiner hat keine aktive kühlung, also keinen lüfter etc ..
  17. sutti

    Wattangaben bei Class D-Amps ?

    Eigentlich ist es ja das Netzteil, das zu schwach ist. Der LM II hat ja ein Schaltnetzteil und m. W. ne Class A/B Endstufe, der hat bei mir bei ner Freiluftveranstaltung mal heftig geclippt, war nicht schön. Sogar die Sängerin, die sich sonst nicht um den Basssound scherte, hat sich umgedreht...
  18. sutti

    Reviews: parametrische EQs (und andere)

    Guter Tip. Kann nur helfen wenn man auch die Sicht des Tontechnikers kennt! Für mich ist der PEQ ein ganz nüchternes Werkzeug um (bei Bedarf) gezielt Kerbfilter zu setzen und dem Basssignal einen Low-Cut zu verpassen. Deswegen auch die Tendenz zum Rane, weil der eher neutral klingen soll und...
  19. sutti

    Orange AD200B Vollröhrentop live Abnehmen

    Ok super! heißt für mich, die DI sollte für optimalen DI-Sound an den (mit der Lautsprecherbox) belasteten Abgriff am Ausgangsübertrager. Also entweder an die Buchse gleicher Impedanz am Amp, oder an die Parallel-Buchse an der Lautsprecherbox.
  20. sutti

    Orange AD200B Vollröhrentop live Abnehmen

    Doch - Ich (als Basser auf der Bühne) :-)
Zurück
Oben Unten