Suchergebnisse

  1. Tonkunst

    Problem mit der Elektronik vom Ibanez SR305

    Für mich liest sich das sehr nach einem elektronischen Phänomen, einsetzende Hochfrequenzschwingungen - daher das Knallgeräusch und die "zerrigen" Höhen. Das kann vom abgefallenen Draht bis zum IC alles sein - Potis tauschen hat da für mich eher Lottocharakter. Meine Mthode der Wahl wäre die...
  2. Tonkunst

    Trace Elliot VA350 Bauteil durchgebrannt

    sieht aus, wie ein Starter von ner Neonlampe ... Hat der Amp so ne schicke Beleuchtung? Wenn es das ist - kriegst Du im Elektrogeschäft / Baumarkt. Nimm das Original mit - da stehtne Leistungsangabe drauf und Du brauchst einen Ersatz in derselben Leistung. Viel Erfolg !!
  3. Tonkunst

    2 hübsche, günstige Japaner

    sorry, das topic war einfach zu verlockend ... ich nehm's zurück ... (nenfünferindiechauvikasseschmeiss)
  4. Tonkunst

    2 hübsche, günstige Japaner

    ich tät eher Japanerinnen suchen ...
  5. Tonkunst

    zu wenig Output bei Ibanez SR885

    Sieht für mich aus, wie eine ersetzte Batterieklemme - nicht eben elegant, aber sicher funktional ... In dem Kabelsalat etwas aufzuräumen und Unnötiges zu kürzen, sowie Billigkabel gegen ordentliche zu ersetzen hätte hier meiner Erfahrung nach ein deutliches klangliches Potential ...
  6. Tonkunst

    zu wenig Output bei Ibanez SR885

    +1: Yepp, so tät ich das auch machen ...
  7. Tonkunst

    zu wenig Output bei Ibanez SR885

    Möglicherweise verwechselst Du gerade "Gain" mit "Leistung"? Solange es Dir gelingt den Verstärker voll auszusteuern mit Deinem Instrument ist Dein Instrument "laut" genug! Egal was Du dafür wie weit aufdrehen musst, solange es reicht, reicht es. Dafür sind die Potis da - zum...
  8. Tonkunst

    zu wenig Output bei Ibanez SR885

    möglicherweise stammt der Ibanez noch aus einer Zeit, in der maximale output pegel noch nicht das Maß aller Dinge waren ... solange er sauber und gleichmäßig klingt ... Dazu hat der Udo eben auch das Gainpoti in Deinen Amp gebaut - damit Du es benutzen kannst. Was die Saitenlagenfrage...
  9. Tonkunst

    swr mobass wird superheiss

    Hallo Edel! Schön mal wieder von Dir zu lesen und NICHTS ist kaputt [;)] Hier mein Beitrag dazu, dass es auch so bleiben möge: Wenn ich den Aufbau des MoBass richtig interpretiere, strömt die Kühlluft SEITLICH durch das Gerät. Das würde Lüftungsschlitze Seitlich am Rack, rsp...
  10. Tonkunst

    ZAM Power --> Erfahrung?

    Bei genügend Interessenten (5-10) tät ich ein Projekt dimensionieren, auflegen und begleiten ... Bitte um Eure Kommentare, Rückmeldungen, Ideen und Anregungen und ggf. eine Interessentenliste ...
  11. Tonkunst

    Bassman 100 - defekt

    Die Jungs werden aber auch immer cooler. Früher ist man noch so zum Löti seines Vertrauens gegangen: "Kannst Du mal nach meinem Schätzchen schauen, irgendwie klingt's nicht mehr so wie ich's mag? Ich mach mir irgendwie Sorgen..." Heute kommt der obercoole B-man so rüber: "Die Schlampe...
  12. Tonkunst

    Bassman 100 - defekt

    Was ist den ein "CAB-Job" ?? [8)]
  13. Tonkunst

    ZAM Power --> Erfahrung?

    ah, verstehe. Dafür wär mir allerdings der "Aufriss" zu fummelig. Vom Grundsatz sollte nahezu jeder Amp alles bieten, um Instrumente mit versorgen zu können ... Im Bereich Akustikcombos geht's da etwas innovativer zu ... Mit nem 3-poligen Klinke-Klinke-Kabel könnte es dann gut sein...
  14. Tonkunst

    ZAM Power --> Erfahrung?

    nee, derFleescha war gemeint. Der Muteschalter an der Position scheint in der Tat nicht die beste Position zu sein ... Muss ja auch nicht immer alles Sinn machen im Leben [;)]
  15. Tonkunst

    ZAM Power --> Erfahrung?

    Lustige Idee, wofür wolltest Du es den einsetzen? Instrumente per Netzteil konstant mit Energie zu versorgen hat sicherlich großen Charme, was aber ist Dein Ziel?
  16. Tonkunst

    Hilfe für Ampeg svt-1510 HE

    vlt. fragst Du bei Ampeq USA mal nach einem "service-manual" oder einem "schematic". Falls das alles nicht fruchtet hilft nur zerlegen, analysieren und einen passenden Vergleichstypen finden. Das ist zwar ein wenig Aufwand, aber sicher ein erfolgreiches Verfahren ... Viel Erfolg !!
  17. Tonkunst

    Mute Switch SVT

    Der SVT hat einen Effektweg, der ebenfalls zum "muten" geeignet ist: Ein simples Fußpedal in den "send" stecken und schon isser still, wenn Du das Pedal aktiviert hast! Es muss aber zwingend direkt schalten und darf keine LEDs im Schaltweg haben. Dann funktioniert es nämlich nicht...
  18. Tonkunst

    Selbstbau Preamp?

    Willie +1 Neues zu lernen und Erfahrungen zu sammeln ist stets eine Bereicherung. Und wenn Du irgendwo tatsächlich mal stecken bleiben solltest: Du hast ja noch uns - das Forum. Gemeinsam kommen wir sicher weiter ... In diesem Sinne: Frisch auf!
  19. Tonkunst

    Voicing-Blend beim Ibanez PD-7?

    Jepp, R27 verkleinern, R19 vergrößern wären da so meine Ideen R27 auf 4k7, R19 auf 68k, so zum Anfang. Die "Verzerrer" in "nicht-invertierend" gehen oberhalb der Diodensättigung in die Verstärkung 1, was möglicherweise für den "cleanen" Eindruck sorgt... ? Hab sowas allerdings nie verbaut...
  20. Tonkunst

    Voicing-Blend beim Ibanez PD-7?

    so, hab draufgeschaut: Wenn ich das richtig lese, halte ich den Plan für fehlerhaft [**/] Vlt. seh ich's auch einfach nicht und Willie muß noch mal helfen... Was mir fehlt ist die unverzerrte Signalleitung, zu der ich jetzt ein OD-Signal in's Verhältnis setzen sollte. Die von Willie...
Zurück
Oben Unten