Suchergebnisse

  1. Tonkunst

    booster zwischen preamp und Enstufe?

    Würde über den Lineout funktionieren, Garantie wäre mit EBS zu verhandeln ... Ohne verhandeln wär sie hin, ja ...
  2. Tonkunst

    Gain und Master

    Deinen Eindruck kann ich durchaus bestätigen: Auch Halbleiterschaltungen produzieren mehr Obertöne, wenn sie höher ausgesteuert werden. Ich tät mich da ganz von meinen Ohren und meinem Gefühl leiten lassen, darum geht es ja schließlich auch in der Musik ... Schäden sind nicht zu...
  3. Tonkunst

    booster zwischen preamp und Enstufe?

    Ich könnt Dir den Ausgang des EBS modifizieren, dann wär's gar kein Extrakästchen ... Bist Du auf dem Forentreffen? Da könnt ich mal reinschauen ...
  4. Tonkunst

    Rack Eigenbau

    Dieses zu beurteilen obliegt allein Dir. Viel Erfolg beim Bauen!
  5. Tonkunst

    Rack Eigenbau

    Wenn Du auf Schwingungsdämpfung verzichtest, verzichtest Du auf Schwingungsdämpfung. Schwingungsdämpfung realisiert sich mittels eines separaten Rahmens, welcher schwingend im Rack aufgehangen wird und in dem dann die 19" Geräte befestigt werden. In diesem Rahmen müsste dann auch die...
  6. Tonkunst

    booster zwischen preamp und Enstufe?

    na ja, gut 1Volt eff für Xmax macht gut 3Vss, da iss nichtmehr soo viel Headroom bei 9V und nem TL071, oben und unten 2V drop, macht 5V bei voller Batterie, klanglich wird's keinesfalls dolle ...
  7. Tonkunst

    booster zwischen preamp und Enstufe?

    Phantom geht selbstverständlich nicht ohne Groundlift. Pin 1 ist das Bezugspotential für die 48Volt. Die Verweigerung des KH-Betriebs ist vermutlich der zur Verfügung stehenden geringen Energie geschuldet, was im Umkehrschluss verspricht, dass der KH-Ausgang einiges an Pegel und Leistung...
  8. Tonkunst

    booster zwischen preamp und Enstufe?

    Oha! In der Tat ein Bündel kruder Ideen am sonnigen Montag Vormittag - ein heiterer Start in die Woche - danke für die Erfrischung, lieber Willie. Trafo DI scheidet aus, die würde zwar die Impedanz nach unten transformieren, leider auch den Pegel. Das ist an Mikrofoneingängen nie ein Thema...
  9. Tonkunst

    Rack Eigenbau

    Für Schwingungsdämpfung findest Du hier Material: http://www.schwingmetall.com/index_de.html Du entkoppelst mit Hilfe dieser Elemente die Montage Deiner Geräte vom Rackgehäuse. (Rack im Rack) Das schützt Deine Geräte vor Schock und Vibration. Ist mechanisch etwas aufwändiger, für...
  10. Tonkunst

    Gain und Master

    wirklich clean ist die welt auch kaum zu ertragen, oder? ;=
  11. Tonkunst

    booster zwischen preamp und Enstufe?

    Erfreulicherweise gibt es ja Infos zu den Geräten, bei QSC auch Schaltpläne: http://www.ebs.bass.se/2007/microbass.htm http://www.qscaudio.com/products/amps/rmx/rmx.htm Das Manual von EBS, dort das Blockschaltbild, suggeriert, dass der Lineout des Mikrobass nicht gebuffert sein könnte...
  12. Tonkunst

    Rack Eigenbau

    Holzhalber tät ich Dir 12er oder 15er Kiefersperrholz empfehlen, das "klassische" Birkenmultiplex, noch dazu in 18mm ist höllenschwer. Lediglich die "tragenden" Teile tät ich verstärken, ebenso wie die Gehäusekanten. Bei soviel Platz, den Du zur Verfügung hast, wäre eine...
  13. Tonkunst

    Gain und Master

    Zu Glück müssen sie nicht lange leiden - HTs sterben schnell .... *schnüff*
  14. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    https://www.thomann.de/de/neutrik_nl4mp_dtyp.htm findste die jetzt echt noch zu teuer?
  15. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    menoooh :||||: (8=(
  16. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    Musste ja nicht selbst machen. Ich löt gern an Amps rum ... ;=
  17. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    *quietschvollbremsung* sorry
  18. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    @basseman3: Und was spricht jetzt dagegen, das mal ordentlich zu machen?
  19. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    @OliWan: Ne ne ne, schön hier bleiben, Nicht kneifen. Du bist ja die wertvolle Quelle persönlicher Erfahrung, da kann ich nicht mit in dem Falle ... Technische Kritik ist in keinem Fall eine persönliche Kritik, versteh mich da bitte nicht falsch. Und selbst wenn ich es kritisiere...
  20. Tonkunst

    Watt iss am geilsten?

    Klinkenstecker ist der klassische Telefonsteckverbinder der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts des letzten Jahrtausends ... Noch Fragen? Daran ändert auch Neutrik wenig .. Die Plastik-Einbaubuchsen tun ihr übriges. Nachhaltig verbessern würde es ein Kabel direkt auf den Amp zu...
Zurück
Oben Unten