Suchergebnisse

  1. M

    *** LEO'S HOME ***

    Ja, formal schon. Diese Serien ´machen´ mich aber irgendwie nicht an. Die Originals waren dann schon wieder besser, hat bei mir aber auch kein Haben Wollen ausgelöst.. .
  2. M

    *** LEO'S HOME ***

    Ist mir schon klar. Ich meinte vor allem die Qualität des Halses... .
  3. M

    *** LEO'S HOME ***

    Würdet ihr sagen, dass der Mendel vom Holz her eine bessere Qualität als ein Player Serien Bass hat? Ich mag den Player Bass, mir fehlt da aber ein Tacken ´Wertigkeit`... .
  4. M

    *** LEO'S HOME ***

    Ich mag da falsch liegen, bisher hatte ich das aber immer so verstanden, dass Fender da eine Nitro Schicht auf eine Poly Schicht sprüht. D.h. die Nitro Schicht wäre die oberste Schicht, die man auch anfassen (und riechen) kann. Insofern wäre da schon ein spezieller Stand für Nitro von Nöten.. .
  5. M

    Duesenberg

    Hallo, könnt ihr mir ein wenig zu dem Starplayer Bass schreiben? Anspielen kann ich den leider ncht. Vor allem würde mich Holzqualität und Klang interessieren. In Videos hört man da ein wenig Ric-Sound. Täuscht das? Welche Klangvarianten hat der denn so?
  6. M

    Schwarz Syam Bass

    Uralter Thread, aber könnte einer bitte etwas zu dem Klang des Supercharger schreiben? In welche Richtung geht der denn? Jazz Bass? Rick? Oder eine Mischung von anderen Bässen?
  7. M

    *** LEO'S HOME ***

    Fender ´schenkt´ uns eine special edition mit roasted neck
  8. M

    Tonfuchs Sportbass

    Geht das nicht einmal ohne solche Phrasen ? Die ersetzen ja nun nicht einmal in Ruhe nachzudenken... .
  9. M

    Tonfuchs Sportbass

    Finde ich jetzt wirklich schwierig, jegliche Kritik sofort als ´gegeneinander ausspielen´ abzukanzeln. So ganz guter Stil ist das nicht (und eventuell auch etwas sehr schnell ´rausgehauen ohne in Ruhe nachzudenken). Tatsächlich finde ich die Sachen von Serek schon irre ´sexy´. Mir gefällt auch...
  10. M

    Tonfuchs Sportbass

    Hier sogar 3,9K : https://www.vintageandrare.com/product/Tonfuchs-Guitars-ExtremSport-Bass-Sherwood-Green-69756
  11. M

    Tonfuchs Sportbass

    Dachte ich mir, dass diese "Rechnung" kommt. Da mache ich aber nicht mit. Man könnte ebenso rechnen, was einen Ami bei import so ein Sportbass kostet... Und Sereks gibt es auch in UK oder Holland. Da kommt man unter 2,4K. Zum Preis im Artikel, okay, auf der Homepage steht: "Standard model...
  12. M

    Tonfuchs Sportbass

    Also wenn ich die Preise so sehe... da bekommt man beinahe zwei Bässe von z.B. Serek dafür. Finde ich sehr sportlich... .;-)
  13. M

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Hat eine/r von euch schon den (neuen) Gibson LP Junior DC Tribute Bass einmal angespielt?
  14. M

    ~Der Sandberg~

    Auf der Namm hat Sandberg den "New Booster" vorgestellt: https://www.gitarrebass.de/wp-content/uploads/2019/01/Sandberg-Classic-Booster.jpg https://www.gitarrebass.de/equipment/namm-2019-sandberg-hat-neue-booster-modelle-in-der-classic-serie/ Finde ich ganz interessant in der Walnuss /...
  15. M

    ~Der Sandberg~

    Waren die PUs original drin?
  16. M

    ~Der Sandberg~

    Was genau an den Sandbergs bringt euch denn zu einem Verkauf? So ganz werde ich daraus bisher nicht schlau... .
  17. M

    ~Der Sandberg~

    Ein paar Tage warten und nochmals antesten. Wenn er dann noch immer gefällt... .
  18. M

    Long-, Medium-, Shortscale

    Na ja, String Through gibt es ja nun auch bei long scale Bässen. An der Saitenlänge eines 32´´ ändert das ja nichts. Mit den Holzsorten ist es da nicht viel anders. Das ändert ja auch nichts an der Mensurlänge... . Aber natürlich könnte man durch Holzauswahl, Bridge etc. den Sound des Basses...
  19. M

    Neue Fender Bässe: Die Player Serie

    Hat einmal einer den Player gegen den Nate Mendel getestet (PU kann man ja austauschen..) ?
  20. M

    Long-, Medium-, Shortscale

    Auf dem japanischen Markt ja, bei uns nicht. Exportiert wird 34``
Zurück
Oben Unten