Suchergebnisse

  1. M

    Long-, Medium-, Shortscale

    Interessantes Thema. :-) Leider gibt es ja sehr wenig 32`Bässe, aber würdet ihr meinen (bisherigen) Eindruck stützen, dass die Medium Scale Bässe vom Sound her nicht in der Mitte zwischen Short und Long Scale stehen, sondern näher am Long scale sind?
  2. M

    *** LEO'S HOME ***

    Super, danke für den Link! Ja, man hört die Unterschiede wirklich recht gut. Den Mexiko mag ich aber vom Grundklang her auch ganz gern. Der American Performer gefält mir wieder nicht. Diese Serie ist offenbar nichts (für mich) .
  3. M

    *** LEO'S HOME ***

    Warum hast du den eigentlich gekauft, wo du doch schon zwei Precis hattest?
  4. M

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Ich hatte heute beide in der Hand. Der Hals des 434 lag mir einen Ticken besser in der Hand. Vermutlich ist der minimal schmaler (?) Er war zudem auch erheblich resonanter. Der Player machte aber ebenfalls einen guten Eindruck. Der Hals des BB wirkte fast unlackiert. So wirklich einen Vergleich...
  5. M

    Hollowbody?

    Der Warwick Starbass vielleicht? Oder Höfner Violinbass?
  6. M

    60ies P-Bass

    Finde ich immer ein wenig schwierig solche Aussagen.. .
  7. M

    60ies P-Bass

    Ich fand die bisher tendenziell recht schwer und irgendwie ´rustikal´... .
  8. M

    60ies P-Bass

    kapier ich nicht .... :-/
  9. M

    60ies P-Bass

    Nämlich? :-)
  10. M

    60ies P-Bass

    Mit etwas Suchen finden sich auch bereits gebaute Bässe bei einigen Händlern in Europa. So wirklich gelungen ist mir bisher aber nicht heraus zu bekommen, wie gut die Bässe nun wirklich sind. Ein simpler P-Bass kostet so um die 1000€. Besser oder schlechter als der Fender Nate? keine...
  11. M

    60ies P-Bass

    Danke für die Antwort. Meist du, das klanglich liegt rein am Pu? Und, wie würdest du subjektiv den Bass in der Fenderserienwelt verorten vom Niveau? AM Standard? AVRI? Mexico?
  12. M

    "Nimm doch bitte den P-Bass"

    "Nimm doch bitte den P-Bass" Z.B. Kim Deal von den Pixies hat genau das berichtet. Offenbar hatten die Ton-Ings Angst vor Single Coils im Bass....
  13. M

    60ies P-Bass

    Kann hier einer die P-Bässe von MARUSZCZYK einordnen? Wie schlagen die sich so?
  14. M

    60ies P-Bass

    Leute, das ist mir schon alles klar. Aktuell in diesem Thread haben wir aber zu dem Bass halt nur dieses eine Video. Was soll denn sonst die hier gepostete Information? "Es gab da einmal einen gebrauchten P-Bass für 1400€" bringt uns doch nun auch nicht weiter. Und warum ein Video posten, wenn...
  15. M

    60ies P-Bass

    Habe ich auch nicht behauptet. :-) Bitte nicht etwas unterstellen, was man dann großartig ´widerlegen´kann! In dem Video zumindest wirkt der Bass halt recht normal... .
  16. M

    60ies P-Bass

    Klingt für mich, lediglich nach dem Video beurteilt, nach einem relativ normalen, sicherlich ganz guten Preci. Aber nicht unbedingt auffällig...
  17. M

    60ies P-Bass

    Ja, keine Frage. Aber leider ist der "Gral" der Player-Serie nicht mit dem "Gral" der CS-Serie zu vergleichen... .
  18. M

    60ies P-Bass

    Das weiß ich natürlich auch nicht. Ich vermute aber, dass es nur an dem Holz, bzw. an einer speziellen Art dieses zu behandeln, liegen kann. Hardware und Pickups kann man ja ´nachrüsten´ und kommt dann doch nicht auf das CS-Niveau. Dieses extrem resonante liegt wohl irgendwie am Holz... .
Zurück
Oben Unten