Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und genau das finde ich, gerade beim 5-saiter klasse.
Macht bei meinen Affenarmen von der Ergonomie her, v.a. in den höheren Lagen, einen riesen Unterschied.
Der Rahmen sieht mir nur und nimmer nach einer alten R75 aus.
Das sieht eher aus, als hätte jemand einen Boxer in einen alten Deltaboxrahmen von einer FZR transplantiert.
Als Umschalter wurde mir mal bei Thomann der hier empfohlen: https://www.thomann.de/de/palmer_peabi.htm
Habe ich aber nicht im Einsatz, daher kann ich nix dazu sagen.
Klingt nach unvollständigem Briefing, bzw. Auftragsklärung.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Auftraggeber am Ende sagt "Das habe ich mir aber anders vorgestellt " ist groß. Selbst, wenn er sich nichts vorgestellt hat.
Jepp, halte mal die Mechanik der A-Seite beim Anschlagen fest.
Hatte ich bei meinem BB424 auch mal und bin fast wahnsinnig geworden, bis ich die Ursache raus hatte.
Hm, hatte schon einige Yamahas im der Hand und im aktuell auch im Fundus. Tolle Bässe, klingen aber halt komplett anders.
Mein BB415 mit Donnervogel-Klang, das wär's😁
Besten Dank für die Tips.
Der 5er Gibson ist schon echt ein Einhorn - und entsprechend teuer.
Bei den Spectoren hat es mir (auch optisch) der NS Pulse 5 angetan.
Den ATK hatte ich klanglich in die Richtung Thinderbird gar nicht auf dem Schirm. Wäre evtl. eine Option.
Hmmmm...
Ich würde es unter Mojo belassen.
Der erste Kratzer tut immer am meisten weh, egal ob Auto, Motorrad, MTB oder Bass.
Meine Versuche so etwas zu beheben haben es meist nicht besser gemacht.
Ich finde solche Spuren inzwischen gut, wenn ich sie selbst erarbeitet habe.
Aber verstehen kann dich seht gut.
Verdammt - ich dachte, ich hätte meinen Bass für unseren Bandsound gefunden - der Epiphone Thunderbird Vintage Pro. Jetzt haben wir zwei Songs ( Tendenz steigend), bei Denen eine tiefe H-Saite charmant wäre.
Runterstimmen kommt nicht in Frage.
Was tun?
Was für ein 5-Saiter käme denn in Frage...
Drei Fragezeichen und drei Ausrufezeichen, jeweils am Ende eines Satzes? Muss ich dazu mehr sagen?😁😀 Was Terry Pratchett wohl dazu sagen würde?
:bier: :bier:
Erstaunlich, dass er dabei so entspannt bleibt.
Mayo an Kartoffelsalat - echt jetzt?
Wer Kartoffelsalat mit Mayo isst, hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
@Flex Bass: Jepp, das kann ich nur uneingeschränkt bestätigen!
Ich habe mir den auch nur mal als Versuch gebraucht zugelegt. Und jetzt hat er meinen geliebten BB 424 zu 90% verdrängt. Die Band besteht auf den Donnervogel.
Als ich den das erste Mal dabei hatte, haben der Drummer, die...