Suchergebnisse

  1. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Jetzt hab ich aber doch noch einmal ein Frage, wahrscheinlich eine dumme Frage... Der Markbass Combo hat jetzt nur einen Input. Ist es dann völlig egal ob man da einen aktiven oder passiven Bass einstecken? Ich hab sowohl einen aktiven (mein Hauptbass) und einen passiven (mein Liebhaberstück)...
  2. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Ja, aber Hamburg ist leider nicht im Ruhrgebiet 😂. Das sind dann etwas mehr als 30 km🤣. Und in der Regel trägt man den Combo ja nicht durch die Gegend und selbst dann finde ich 18 kg noch in Ordnung. Vor allem kann ich dann mal meinen Hauptbass da dran erleben. Das finde ich schon nicht unwichtig
  3. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Das mit dem Bild hatte mich auch gewundert, hab aber Bilder bekommen. Hat optisch wirklich keine Gebrauchsspuren, daher werde ich mir den wohl mal anschauen und antesten. Sind nur gut 30 km.👍
  4. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Theoretisch hab ich nichts gegen was gebrauchtes. Das einzige was ich immer bedenke ist, dass man den technischen Zustand nicht beurteilen kann und die Gewährleistung halt nich da ist. Ich kaufe auch lieber einmal was vernünftiges, sobald es für mich halt Sinn macht. Hatte gerade auch mal bei...
  5. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Ist ein Argument, aber billig muss ja nicht zwingend schlecht sein. Aber ich denke ich muss mich dann mal auf zu Musik Produktiv machen. Da meine Mutter da noch wohnt lohnt sich das gür mich eher als der große in Köln.
  6. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Aber mal anders gefragt, wenn ja viele eher Box und Topteil empfehlen... hat jemand mal die getestet https://www.thomann.de/de/harley_benton_block_800b_bundle_bundle.htm Ist preislich so das maximum was ich ausgeben wollen würde/könnte
  7. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Ok, ich warte jetzt sowieso erstmal auf die "cyberweek". Vielleicht lässt sich da ja noch was sparen und vielleicht schaffe ich es bis dahin mal zu nen größeren Fachhandel. Ich sollte evtl auch erst einmal versuchen, von meinem Fußpedal direkt zum Mischpult zu gehen, dass hilft vielleicht ja...
  8. Pete.F

    Markbass oder Fender Combo für den Proberaum?

    Hallo zusammen, nun ist es bei mir doch soweit, dass der kleine 60 Watt Verstärker gestern zu leise war... Jetzt hätte ich gerne für den Proberaum mehr wumms und würde mir bei thomann gerne einen neuen holen. Ich bin hier beim Fender Rumble 100 und dem Markbass CMB 121 hängen geblieben. Der...
  9. Pete.F

    Hilfe beim Bass einstellen

    Danke für die Ratschläge. Ich hab gerade noch einmal alles nachgesehen. Schnarren ist noch immer weg, Oktavenrein sollte er auch sein. Jetzt muss ich mich nur noch an die neuen Saiten gewöhnen und dann sollte es eigentlich ganz gut gehen.
  10. Pete.F

    Hilfe beim Bass einstellen

    Mal eine kurze Frage. Ich hab die Saiten gerade neu aufgezogen. Earny Ball Hybrid Slinky 45-105. Jetzt bei ersten Anspielen ist das Schnarren weg. Setzen sich die Saiten erfahrungsgemäß noch und es kann wiederkommen?
  11. Pete.F

    Hilfe beim Bass einstellen

    Mal schauen. Ich ziehe die Saiten heute mal auf. Zum Einstellen komme ich dann eh erst Freitag oder am Wochenende. Da ich keine Ahnung hab, ob es noch die Herstellersaiten sind und was die für eine Stärke haben, lasse ich mich überraschen😅
  12. Pete.F

    Zu große Auswahl... Bitte um Erfahrungen

    Auch wenn ich vielleicht nicht so weit bin, hat mein Herz mir doch gesagt, dass er zu mir gehört.🥰😂 So gab es doch Zuwachs.😅 Da hat die Sentimentalität doch gewonnen. Aber so kann ich mir den LTD neu besaiten und selber versuchen, den mal einzustellen... So hab ich wenigstens noch was zum...
  13. Pete.F

    Hilfe beim Bass einstellen

    Ich werde es mal testen, es per online-Schulung zu machen.😂 Notfalls halt Fachhandel.
  14. Pete.F

    Hilfe beim Bass einstellen

    Guten Morgen zusammen, Ich habe mir ja den gebrauchten Bass gekauft und nach den ersten Wochen einspielen, habe ich das Gefühl, dass die E-Saite teilweise scharrt und der Bass mal eingestellt werden müsste. Er stand vermutlich ja auch zwei Jahre beim Vorbesitzer im Keller. Neue Saiten hatte ich...
  15. Pete.F

    Zu große Auswahl... Bitte um Erfahrungen

    Danke, gab es auch gerade bei Thomann als B-Stock. Zum Austesten wird es auf jeden fall reichen. Verstärker hab ich mir erstmal einen kleinen 60 Watt-Kombo geholt. Für den kleinen Proberaum reicht der erstmal. Vor allem, da über In-Ear gespielt wird. Da kommt auch erst was größeres, wenn...
  16. Pete.F

    Zu große Auswahl... Bitte um Erfahrungen

    Ja, wahrscheinlich richtig. Da schwingt wahrscheinlich auch eher Sentimentalität mit. Ich werde mir erstmal neue Saiten gönnen und parallel ein kleines Multieffekt bestellen. So könnte ich jetzt wieder zwei Themen aufmachen.😂 Welche Saiten und welches Multieffekt. Bei Saiten muss ich mich...
  17. Pete.F

    Zu große Auswahl... Bitte um Erfahrungen

    Ja, mehr als sowas wollte ich mir bei Zeiten auch nicht holen. Aber ich denke mir auch, ein zweiter Bass tut ja keinem weh. Gebraucht/gut/preiswert😅
  18. Pete.F

    Zu große Auswahl... Bitte um Erfahrungen

    Ok. Aber jetzt mal aus vernünftiger und objektiver Sichtweise. Macht es am Anfang wirklich Sinn, einen weiteren Bass zu holen oder macht es eher Sinn, dass Geld in Technik zu stecken? Evtl. halt Effektpedale? Aktuell covert die Band erstmal noch und dann wollen wir gemeinsam mal an was eigenes...
  19. Pete.F

    Zu große Auswahl... Bitte um Erfahrungen

    Könnt ihr meiner Frau dann auch sagen, dass das ein sehr guter Grund ist?😂 Sie weiß noch nichts von dem Plan... Ich glaube aber auch, dass ich wohl zwei testen muss. Ich liebäuge mit dem Spector, da ich meine, dass mein erster Bass auch einer war und die Sentimentalität da hoch kommt😅. Evtl...
  20. Pete.F

    Zu große Auswahl... Bitte um Erfahrungen

    Bevor ich ein neues Thema anfange, versuche ich es hier nochmal. Im Prinzip das gleiche Problem... Ich hab nun Anschluss an eine Band mit eigenem (trockenen) Proberaum und keine Lusg immer alles mitzunehmen. Daher würde ich mir gerne einen Reservebass anlachen. Macht es dann eher Sinn etwas...
Zurück
Oben Unten