Suchergebnisse

  1. mike_bass

    Die Ausrichtung der Tonabnehmer "richtig" einstellen?

    Prinzipiell kann man schauen, dass beide PUs gleich laut klingen - das bedeutet, dass der halsseitige Abnehmer in der Regel mehr Abstand zu den Saiten hat, weil dort auch mehr Amplitude herrscht. ...dann kann man (so machs ich) beispielsweise den Bridge-PU etwas dominanter machen, so hat man...
  2. mike_bass

    Erfahrungen mit zurücksenden an Thomann

    Was genau stört an dem Kratzer? Es handelt sich ja um einen Instrument dem Aging widerfahren ist, find das nicht wirklich nachvollziehbar ... echt. Oder ist der Kratzer 3mm tief im Holz? ...aber zurück geben wirst du ihn ziemlich sicher können.
  3. mike_bass

    Ersatz für R. Coccos gesucht

    ....der einzige Grund warum ich diese Einschätzung zu treffen vermag ist, weil die Saiten auf dem selben Bass, mit möglichst gleichem Setup und vor allem auf genügend Gigs Platz fanden. Klar verhält sich jeder Bass sehr sehr unterschiedlich und ich bin auch deiner Meinung, dass es vor allem...
  4. mike_bass

    Ersatz für R. Coccos gesucht

    Da ich selbst immer am Schwanken zwischen Cocco und DR (Sunbeams, Fat/High-Beams) bin, kann ich das so nicht ganz stehen lassen. Kommt darauf an welche DR-Saiten, aber die Coccos haben etwas mehr Zug bzw. sind ein bisschen steifer als die oben genannten DR-Saiten. Hex- vs. Roundcore. Die...
  5. mike_bass

    Aguilar DB751 mit DB112

    Als DB750-User macht es meiner Meinung nicht viel Sinn, diesen Amp auf eine solche Box zu setzen. Erstens übersteigt das Potential des Amps das der Box um ein vielfaches, zweitens relativieren sich jegliche Transportvorteile einer 12er Box (wobei die Aguilar Boxen eh nicht gerade der leichten...
  6. mike_bass

    Bass Idole

    ...dann wärs aber ganz schnell an der Zeit auch Dinge abseits von Teen Town und Portrait of Tracy von Jaco anzuhören..
  7. mike_bass

    Welche Instrumentenkabel benutzt ihr?

    Einmal von den mehr oder weniger starken Klangunterschieden abgesehen, zeichnen sich Vovox-Kabel für mich auch haptisch aus. Der Mantel ist für mich einfach angenehmer als glatter Kunststoff und auch wie sich das Kabel am Boden verhält mag ich sehr, das liegt am Aufbau der Kabel - und da sind...
  8. mike_bass

    "Panthera" - 5-String

    geil!
  9. mike_bass

    Krämpfe in der Greifhand

    ....und bei Krämpfen in der Hand käme mir ganz spontan vor allem die Daumenhaltung am Halsrücken in den Sinn ... und somit auch ein leicht verquerter Handgelenkswinkel - aber das würde der Lehrer sofort abstellen..
  10. mike_bass

    Krämpfe in der Greifhand

    prinzipiell kann beides ausschlaggebend sein - allerdings ist es "gefährlich" solche Dinge auf Halsprofile zu schieben, zuerst sollte man Eigenverschulden ausschließen. Man gewöhnt sich an alles (vieles) und auch der Ergonomiebegriff ist ein stätig wechselnder - aber man muss dem Körper und...
  11. mike_bass

    Welche Flatwounds?

    Probier die Thomastiks!
  12. mike_bass

    oktaver, bitte um hilfe!

    Ich würde mich nicht gleich auf eine hinzugefügte UP-Oktave festlegen. (hab ich jetzt so verstanden, dass ihr das Problem so angehen wollt) Ich würde beides probieren, wie bereits angedacht die UP-Oktave, aber auch den klassischen Octaver, der eine drunter setzt. Für meinen Geschmack kommt man...
  13. mike_bass

    Bass Idole

    definitiv ein wunderbarer Bassist. Er ist aber vor allem einer meiner größten Musiker - im Gesamtwerk.
  14. mike_bass

    Bass Idole

    ... Mr. Leland "jede, aber wirklich jede Note sitzt" Sklar, falls ihn noch niemand vor mir ins Rennen geworfen hat! ungebrochene Musikalität über viele Genres, mit vielen Künstlern. Was das betrifft für mich unerreicht!
  15. mike_bass

    Bass Idole

    HELD und IDOL
  16. mike_bass

    D-Tuner und Lebensdauer einer Saite

    Rein mechanisch betrachtet ist es erwiesen, dass Stahl der unter Spannungänderungen steht, verfrühte Ermüdungserscheinungen zeigt. Auch wenn die Spannungsänderungen im elastischen Verformungsbereich liegen. Unter dem Umstand, dass man die Spannung nur geringfügig und mit sehr geringer Frequenz...
  17. mike_bass

    Ein Effekt wie...

    Prinzipiell ist das ein sehr grober Rick-sound, den ich gar nicht so auf Bi-Amping usw. schieben würde, sondern eher auf seinen Bass, die niedrige Saitenlage (da scheppert und klappert eigentlich jeder Ton) und seine Plektechnik, also kein Effekt! zum Bi-Amping: da ist z.B. Billy Sheehans...
  18. mike_bass

    Ein Effekt wie...

    was genau?
  19. mike_bass

    Teure Mini Übungsverstärker. Erfahrungen? Z.B. Phil Jones Combos & Co

    der kleinere von beiden arbeitet mit passiver membran - genug tiefbass zum üben...! ist seit jahren mein übungsamp, dauerbetrieb und noch nie ein kleinstes problem, AUX/Kopfhörer Aus-Eingang und ein guter EQ... all you need!
Zurück
Oben Unten