Suchergebnisse

  1. Kemper Stage

    Kemper Stage

    Ich trenne mich von meinem Stage, das Helix Stomp reicht mir vollkommen. War nie ausser Haus und kommt mit dem Kemper Bag (NP 89,-) sowie einem maßgeschneiderten Desktop Stand von Otter Design (NP 69,-). Es sind zusätzlich ein paar Gitarren-Profile von Michael Britt drauf. Standort Wien, Versand...
  2. ms1967

    Erfahrungen mit Scotts Bass lessons

    Ich mache das Programm auch, aber recht langsam, wie es meine Zeit erlaubt und bin auch sehr angetan - ich bin auch bei Scottsbasslessons registriert (Jahresabo) und habe dort Phil Manns Slapprogramm begonnen, das ist mir aber zu technikorientiert.
  3. Gamechanger Audio Plus

    Gamechanger Audio Plus

    Hold Pedal für Audio Signale. Akkorde oder Single Notes können mit dem Pedal gehalten werden, sodaß sich coole Ambient Sound Teppiche erzeugen lassen. Meines Erachtens auch gut geeignet, um zB Fretless-Intonation zu üben. Ich hab e das Pedal selbst im Tausch erhalten, mir fehlen leider Platz...
  4. ms1967

    (Verkaufe) Gamechanger Audio Plus

    ms1967 hat ein neues Inserat eingestellt: Gamechanger Audio Plus - Gamechanger Audio Plus Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  5. ms1967

    Oberste Farbschicht über nitro entfernen

    Wie die Gewährleistung bei einem Vintageinstrument konkret aussieht, würde mich halt auch interessieren 8D
  6. ms1967

    Oberste Farbschicht über nitro entfernen

    Ich hab mir jetzt die Preise für 64er Precis (nicht nur auf Reverb, sondern auch bei halbwegs vernünftigen Händlern) angesehen - da ist der aufgerufene Preis theoretisch sogar noch im Rahmen... Hier ein Beispiel, wie das nach Restauration aussehen könnte...
  7. ms1967

    Markbass Home

    Das ist natürlich auch eine Idee!
  8. ms1967

    Markbass Home

    Vielen Dank schon mal - den Harley Benton Bass-DI hatte ich letzte Woche erworben, passt aber von der Impedanz her nicht zu meinen Kopfhörern (da kommt nur Krach raus, funktioniert nur mit extra Kopfhörerverstärker über die Outputbuchse) und klingt bescheiden, geht wohl zurück (der Kompressor...
  9. ms1967

    Markbass Home

    Hallo allseits, ich beschäftige mich seit ein paar Monaten wieder mit dem Bassspielen (hatte vor rund 45 Jahren begonnen, weil in der Nachbarschaftsband gerade keine Gitarristenstelle frei war ;-)) und bin dann schnell zu den sechs Saiten abgebogen),. Ich besitze momentan einen alten Musicman...
  10. ms1967

    Kurze Frage, kurze Antwort

    Schnelle Frage: gab es 1978 bei Fender Tweed Cases?
  11. ms1967

    Serien Nummer Music Man. Woran erkenne ich dass Baujahr Serien NR C002623

    Das war bei Fender in den 70ern auch so, bei den Instrumenten mit Seriennummer auf der Kopfplatte wurden die Aufkleber schachtelweise ohne System täglich her- und wieder weggeräumt 8D P.S. Erster Beitrag hier, viele Grüße aus Wien!
Zurück
Oben Unten