Suchergebnisse

  1. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Ich hatte mal einen Rockinger, vor rund 30 Jahren. Warum der sich nach ein paar Jahren in 2 verschiedene Richtungen verzogen hat, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Ich hab' dann einen MIM Fender Hals auf Ebay ergattert (Super JB Hals) und feststellen müssen dass die Halstasche am...
  2. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    ^^^ Ist doch richtig, bei dem was du eingibst.
  3. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Ich wusste nicht dass Helmut Kohl auch Bass Spieler war. :confused:
  4. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Preise variieren dramatisch nach oben, kommt auf die Ausstattung an. Die o.g. ist Basis Ausstattung. Ein bundloser ohne Linien würde das selbe kosten. Von dort an geht's schnell nach oben. 3-400 mehr geht ganz schnell. Quartersawn Shaftwood, Slim Taper, etc. Möchte man exotisches Holz, Birdseye...
  5. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Das ist ein Warmoth Spec Sheet, Basis Ausstattung. Preis $210 + Steuer + Versand Warmoth.com hat ja die interaktive Website um Custom Optionen einzugeben. Das gewünschte Fretwire muss man natürlich angeben.
  6. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Das ist ein Chart von Dunlop. Weitverbreitete Maße für Fretwire, vermutlich für den Markt gegenwärtiger E Gitarren & Bässen. Natürlich sind das Specs vom Hersteller und klar dass es auch andere Hersteller gibt die mitunter auch andere Kodierung verwenden. Man braucht aber mal eine Richtlinie...
  7. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Ich hab bei schmal vs breiten Bünden keinen Unterschied in Sachen Intonation festgestellt. Allerdings hat mMn die gewonnene Holzfläche zwischen den Bünden einen Einfluss auf den Ton. Das kann aber auch rein subjektiv sein. Ich meine allerdings einen "woodier" Ton zu bekommen. Muss sagen dass ich...
  8. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Definiere Schnarren. Das Geräusch and den Bünden hängt auch sehr von den Saiten ab. Ein "tap" Geräusch, also ein Berürungsgeräusch wenn die Saite auf den Bundstab trifft, ist noch kein Schnarren. Roundwounds werden immer mehr Geräusch am Bund erzeugen als Flats. Das "tap" Geräusch kann auch vom...
  9. Skydog

    Bässe mit hohen Bundstäbchen ("Narrow Tall" Frets)

    Als erstes macht es Sinn sich mit Abmessungen des Fretwires (Bunddraht) vertraut zu machen. Die Nummern identifizieren die jeweilige Grösse des Bunddrahtes. Meine Hälse sind alle mit 6105 "narrow/tall" bundiert.
  10. Skydog

    Lorenz Bässe aus Tirol - Kennt die jemand?

    Vor 6 Tagen auf U-Tube hochgeladen, es steht dort "Alder", aka Erle.
  11. Skydog

    Lorenz Bässe aus Tirol - Kennt die jemand?

    Wessen Zweifel? Du bist doch der TE. Is ja ein nettes Video, sowas gehört dazu wenn man ein solches Geschäft betreiben will.
  12. Skydog

    *** LEO'S HOME ***

    ... wer spielt heutzutage noch 'Lieder' ? 8D
  13. Skydog

    Pickguard agen

    Hier kann man den Bass gut sehen. Geiles Video, Rooftop Blast neu aufgelegt (1987) https://www.youtube.com/watch?v=GzZWSrr5wFI
  14. Skydog

    *** LEO'S HOME ***

    Ahh, der Neue! :w00t: Wann gibt's ein Review? In diesem Thread wurde ja mit einiger Erwartung schon heiß diskutiert: https://www.bassic.de/threads/fender-vintera-ii-serie.14922348/
  15. Skydog

    Fender Vintera II Serie

    Spaß ist ja immer erlaubt. Für mich selbst ist es aber so, der Hals sitzt in der Tasche ohne Spalten an den Seiten. 100% Kontakt. Bei der Rundung am Ende des Fußes ist immer ein bisschen Luft um die Rundung, aber der Center d.h. die Länge des Halsfußes passt genau in die Tasche und hat dort auch...
  16. Skydog

    Fender Vintera II Serie

    Ich bin ja allemal für großzügige Toleranz, aber nicht in meiner Halstasche! :coffee: Wer den Film "It might get loud" gesehen hat kennt dann auch die Opening Szene. "Who says you need to buy a guitar?" https://www.youtube.com/watch?v=yZ7DZ7HPXck
  17. Skydog

    Fender Vintera II Serie

    Das stimmt, und wenn du dann noch das Licht ausschaltest sieht man vom schwarzen Bass überhaupt nichts mehr. :moose_head:
  18. Skydog

    Fender Vintera II Serie

    Na, jetzt wird wieder richtig Fachmann's Latein ausgeschenkt. :rofl:
  19. Skydog

    Fender Vintera II Serie

    Ja, versteh ich. Aber elfhundertfufzig Bucks für nen Plektrumholder, das mir zu teuer. :facepalm1:
  20. Skydog

    Fender Vintera II Serie

    Den JMJ Mustang, obwohl noch nicht in der Hand gehabt, finde ich per Demos am beeindruckendsten. Gegenwärtige Produktion. Diese Eindrücke können sich ändern, wenn man ihn in der Hand hat. Ist mir mit Fender Produkten leider schon sehr oft passiert. Es gibt eine schöne Farbe, "Desert Sand" für...
Zurück
Oben Unten