Suchergebnisse

  1. Gilgamesch

    Entscheidungshilfe Dingwall oder Ibanez Multiscale Bass

    Bei Großserienmodellen würde ich sowas nicht erwarten, und zwar bei keinem Hersteller. Da hast du immer eine Streuung - man muss sich halt ein Exemplar heraussuchen, das zu den eigenen Bedürfnissen/Vorlieben passt. Kann man machen, halte ich aber bei Fragestellung zur Entscheidungshilfe...
  2. Gilgamesch

    Entscheidungshilfe Dingwall oder Ibanez Multiscale Bass

    Kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, da gibt es sowohl leichte als auch schwere Exemplare. Die meisten bewegen sich im Bereich zwischen 4 und 4,5 kg. Und ich hatte schon so einige in der Hand...wie groß war deine Vergleichsgruppe noch mal? ;-) Außerdem war dir das enorme Gewicht...
  3. Gilgamesch

    Schnäppchen-Tips

    Genau, und nicht nur da....diese Bilder sind mir jetzt schon mindestens drei oder vier Mal im Zusammenhang mit Fake-Anzeigen untergekommen. xx(
  4. Gilgamesch

    Entscheidungshilfe Dingwall oder Ibanez Multiscale Bass

    Ja, da geh ich vollkommen mit - das ist einfach Geschmackssache. Habe früher auch einen Thumb NT 5 auf A runtergestimmt gespielt, das geht schon. Ich mag es aber inzwischen möglichst differenziert und weniger "fett" bzw. "boomy" in den tiefen Lagen, und das geht mit längerer Mensur & nicht zu...
  5. Gilgamesch

    Entscheidungshilfe Dingwall oder Ibanez Multiscale Bass

    Eben, und dazu sollte man direkt am bzw. hinter dem Bund greifen - deshalb hab ich das Argument auch nicht so recht nachvollziehen können. Wenn man mit so viel Gewalt (und dazu noch mitten zwischen den Bünden) greift, dass man bei Jumbo-Bünden Intonationsprobleme bekommt, macht man sich bei...
  6. Gilgamesch

    Entscheidungshilfe Dingwall oder Ibanez Multiscale Bass

    Sorry, das kann ich ich jetzt nicht so recht nachvollziehen. Zumindest bei mir berührt normalerweise gar kein Fingerfleisch das Griffbrett, ich greife nämlich auf der Saite. Wenn, dann zwingen mich eher die kleineren Bünde zu sauber platziertem, wohldosiertem Greifen mit möglichst wenig...
  7. Gilgamesch

    Entscheidungshilfe Dingwall oder Ibanez Multiscale Bass

    Ich hab das auch nur mit jahrelangem Beobachten des Gebrauchtmarktes hinbekommen, die heutigen Neupreise könnte und wollte ich definitiv nicht zahlen... xx(
  8. Gilgamesch

    Entscheidungshilfe Dingwall oder Ibanez Multiscale Bass

    Bei mir haben sich kleinere/flachere Bünde im Laufe der Zeit irgendwie als deutlich angenehmer als Jumbos herauskristallisiert. Frag mich nicht warum genau, aber es fühlt sich einfach besser an für meine Fingerchen. :nix: Kann also durchaus ein Kriterium sein für den einen oder anderen. Genau...
  9. Gilgamesch

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Kann sehr gut sein, dass der Unterschied bei den 4-Saitern dann gar nicht so ausgeprägt war. Wenn ich so drüber nachdenke - ich glaube, ich hatte aus der Zeit mit fettem Halsprofil ausschließlich 5er und 6er in der Hand. Also kann ich auch nur diese beurteilen... Was mir dazu noch einfällt: ich...
  10. Gilgamesch

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Ansichtssache - zumindest bei den 5- und 6-Saitern fand ich das Profil aus der Zeit absolut grausam. :nix: Die RBXe hab ich als recht schlank und flach in Erinnerung, gar kein Vergleich....ist aber auch schon ewig her, dass ich einen in der Hand hatte.
  11. Gilgamesch

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Mein Fortress hat einen Korpus aus flamed maple, also Ahorn. Die Corvettes gab es m.W. meist mit Bubinga oder Esche als Korpusholz, evtl. auch mal Ahorn. Zu beachten wäre allerdings, dass ungefähr im Zeitraum 2000-2010 ein deutlich fetteres Halsprofil verwendet wurde, das kam ziemlich genau...
  12. Gilgamesch

    Umfrage Boxenoptik!

    Die nötige Ausrüstung ist tatsächlich ein Argument, das ich vollkommen nachvollziehen kann. Und du hast Recht mit der groben Oberfläche bei Barefaced, das kann man definitiv hübscher machen - da muss ich hier nur rüberschielen zum AER Amp Three oder auch den Trace Elliot Elf-Boxen, da ist das...
  13. Gilgamesch

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Ich hatte meiner Frau eigentlich versprochen, dass ich mich auf Dauer auf ~10 Instrumente "beschränke". Irgendwie laufen mir dann aber doch immer wieder kleine, herrenlose, vernachlässigte Bässchen zu - also bin ich ganz froh, dass ich bisher ohne größeres Donnerwetter davongekommen bin und...
  14. Gilgamesch

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Danke, ist notiert. :D Ich warte jetzt erst mal min. nächste Woche ab, bis sich der Herr Threadersteller ein bisschen durch die Gegend getestet hat und mir dann noch mal Rückmeldung gibt. Nee, ich war/bin eigentlich nicht aktiv am Verkaufen - aber so langsam nimmt es halt wieder etwas Überhand...
  15. Gilgamesch

    Umfrage Boxenoptik!

    Habe ich schon gelesen, das Argument erschließt sich mir jedoch nicht so recht - bei anderen Herstellern klappt das doch auch. Ich hatte die letzten Jahre schon mehrere Leichtbau-Boxen aus Pappelsperrholz mit Strukturlack (im Moment z.B. eine Barefaced), die auch ordentliche Schläge problemlos...
  16. Gilgamesch

    Umfrage Boxenoptik!

    Genau die Option fehlt mir hier, Strukturlack hat sich bei mir die letzten Jahre zum absoluten Favoriten gemausert. Sieht ähnlich gut aus wie Tolex, hält aber viel mehr aus (und lässt sich zur Not auch recht simpel ausbessern). Tolex kommt bei mir aufgrund der Empfindlichkeit nicht in Frage, da...
  17. Gilgamesch

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Nur um die Sache noch etwas schwieriger zu machen (:-P): Ich hätte zufällig noch einen sehr feinen Warwick Fortress Masterman aus den 90ern übrig, also mit Wenge-Hals, je einem eigenen 2-Band-EQ pro Spule, dazu noch schön leicht usw. Der könnte imho ganz gut zu deinen Anforderungen passen, und...
  18. Gilgamesch

    FMC Infos

    Volle Zustimmung in allen Punkten! :great: Strukturlack hat sich für mich im Laufe der Zeit auch als beste Lösung in so ziemlich jeder Hinsicht herausgestellt, finde es schade dass man das nicht häufiger sieht. Eine Extra-Seite mit Ersatzteilen/Zubehör fände ich auch sehr schön.
  19. Gilgamesch

    Beratung für Transportable Box und Amp/Endstufe

    Maddin, ich könnte dir bei Interesse mein Doppelpack Trace Elliot Elf 2x8er anbieten. Die dürften richtig gut für dich funktionieren - kompakt, leicht, recht neutral mit ordentlich Bumms und Reserven für so kleine Böxchen; es sind richtig gute Faital-Speaker verbaut. Erfahrungsgemäß auch...
  20. Gilgamesch

    Gooseman Bass

    Also bei einigermaßen sauberer Technik sehe ich da kein Problem. Sieht bei Bässen mit großen bzw. breiten Pickups und/oder Ramp ja auch nicht viel anders aus. Edit: Schicker Bass übrigens, fällt eindeutig in mein Beuteschema....gerne unverbindlich bei mir melden, falls mal Verkaufs- oder...
Zurück
Oben Unten