Suchergebnisse

  1. S

    FMC Infos

    Haha, so klein ist die Welt... War auch erst vergangenen Dienstagvormittag da, das ist eins meiner Rituale im Jahreskalender - hab' einmal jährlich in der Straße medizinisch zu tun und verbringe anschließend den Rest vom Vormittag bei Hieber's Bassabteilung und lass mich inspirieren. Diesmal...
  2. S

    Glockenklang Home

    Nachdem sie sich mit Heart und Blue Rock jetzt schon ein bissl Knuspern getraut haben, kommt jetzt "Stoner Rock" - mit der klarsten Mörderzerre aller Zeiten. :rock:
  3. S

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Ich hatte bis vor kurzem 2 Stück FMC 210 NeoDeluxe 600W 4/16 Ohm schaltbar, mit denen ich flexibel diverse Amps und Boxenkombinationen nutzen konnte. Der Ohm-Umschalter hat 2014 €20.- Aufpreis pro Box gekostet. Hans hat den Umschalter nicht groß als Option auf der Homepage beworben, ist aber...
  4. S

    Box mit echten Tiefbässen?

    Wenn deine FMC 212er im normalen 70x60x40 Gehäuse ist, dann passt da z.B. die FMC 118 genau dazu, auch optisch. Von der Frequenzwiedergabe her hat Hans aber hier irgendwo mal geschrieben, dass die 115 HR tiefer kommt als seine 118. Die 118M Pro2 hab' ich bei Hans schonmal angetestet und fand'...
  5. S

    Weihnachtsgewinnspiel 2016

    Ich mach' mit!
  6. S

    Kurzcheck Leicht- Amps: Mesa, Engl, Markbass, Darkglass, Glockenklang

    Gibt's doch schon: Fender Bassman 800 Head Da hast Du das Tonestack und das Powermodul, zusätzlich einen zweiten sehr schönen Drive-Kanal. Den noch fehlenden Shift-Schalter ("Voice") kann dir jeder Fachmann reinlöten.
  7. S

    Kompaktamp mit Zerre: Tech21, EBS, Darkglass (oder doch Markbass?)

    Der Tech21 VT 500 ist dein wahrscheinlich passendster Kandidat. Wenn Du die anderen vergleichen kannst, tu es. Vielleicht noch ein GK MB500 oder mehr oder Fusion? Ich weiß aber nicht, wie weit rauf und gut die zerren... Ansonsten: Falsch: Du bist Hobbymusiker, könntest das im Direktvergleich...
  8. S

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Wie ich schon schrub: noch ned, aber irgendwann vielleicht. Hans wird's uns hier bestimmt als Erste wissen lassen.
  9. S

    Vollröhrenverstärker für mittellaute Gigs :-)

    Der V4B braucht ne 410 HE oder 410 Retro oder nen Standard-Kühlschrank dahinter. Auf jeden Fall was Geschlossenes. Und nen Preci davor. IMHO
  10. S

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Tun sie aber doch, das kommt nur auf dem Foto von Hans nicht so gut rüber. Sie ragen nach hinten ca. 1 cm weiter raus als die Seitenwände und schützen somit gut über Treppenstufen und Ladekanten.
  11. S

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Anfang letzter Woche hab' ich bei Hans meine neue 410H Retro mit Stoffront im Fender-Look abgeholt - blitzsaubere Arbeit. Bei der Gelegenheit hat Hans mir noch zwei Prototypen gezeigt und vorgeführt: einen neuen Ständer zum Schrägstellen seiner Boxen in Monitorposition und eine neue Version der...
  12. S

    FMC Infos

    Ich lass' mir für meine stoffbespannten FMC-Boxen gerade 2 Cover von coversforall.de schneidern. Auf der Frontseite werden die ein Fach über die gesamte Fläche bekommen, das an einer Seite mit Klettverschluss zugänglich sein wird. Da rein kommt dann herausnehmbar eine Schutzplatte für die...
  13. S

    FMC Test-Netzwerk

    Update: Streiche: -die beiden 210 Neo Deluxe 4/16 Ohm Unverändert: - 2 x 1153 Neo Deluxe 8 Ohm Neu hinzugekommen: - Retrobass Preamp - 212M Pro2, 600W, 8 Ohm, kl. Gehäuse 62x62x41, 8" Mitteltöner - 410H Retro, 400W, 8 Ohm, Eminence Bestückung, 62x62x41, Hochton-Horn
  14. S

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Die 1153 hat diese schwierige tiefe Theater-Holzbohlenbühne mit 12 Musikern in drei Reihen bravourös gemeistert. Ich stand direkt vor der Box, um auch das Mischpult zu bedienen, und bei den Bässen und Tiefmitten musste per Amp-EQ ordentlich rausgezogen werden. Trotzdem hatte ich einen...
  15. S

    Zeig mir dein live rig...

    Apfel-Sahne, noch besser war aber die Johannisbeer-Baiser...
  16. S

    Zeig mir dein live rig...

    Mein Cockpit vergangenen Samstag: Signalkette: - Road Worn Preci mit Fender Vintage PUs - Line6 Relay G50 - FMC Retrobass Preamp - Glockenklang Heart Rock II (per DI Out "pre" ins Behringer X32 Compact; EQ vom Amp dann nur für die schwierige Theaterbühne) - FMC 1153 Neo Deluxe
  17. S

    FMC Infos

    Ignoriert der Shadoga so schnell schon wieder die neue alte Nervensäge?
  18. S

    EBS Reidmar 750 ?

    Nein, das Loch, durch das ein blauer Trimpoti-Kopf mit Schraubendreher erreichbar ist, ist neuerdings in die Seitenwand gewandert.
  19. S

    FMC-Preamp

    Ich hab' den RB sowohl direkt in den Power Amp In vom V4B als auch direkt in eine Red Rock Modus M9.0 unserer PA getestet. Bei letzterer muss man zwar gut auf die Bassboxen aufpassen, das Ergebnis ist aber in beiden Fällen super. RB direkt in die PA-Endstufe ist straff und drückt (2x FMC 1153...
Zurück
Oben Unten