Suchergebnisse

  1. S

    FMC-Preamp

    Es heißt: "Chleudert den Purchen zu Poden." - ihr Noobs:bier: ca. Min. 1:00 BTT
  2. S

    günstiger Bassverstärker für Proberaum

    Such dir den doch auf dem Gebrauchtmarkt wieder! Sollte erfahrungsgemäß unter €350.- kosten, ist nur grad etwas selten. Momentan gibt's eher BB600er, teils zu utopischen Preisvorstellungen. Auch bei denen liegt der Durchschnittsgebrauchtwert unter €450.-
  3. S

    FMC-Preamp

    Mit meiner einzelnen Kundenstimme votiere ich mal stark für die angedachte Version 3, den Bodentreter-Preamp/DI. Habe meinen Tech21 VT Bass Character Deluxe verkauft und die kleine Schwester VT Bass DI dann doch nicht wie geplant angeschafft, weil: - die Dinger beide mit 1kHz statt 450-500Hz...
  4. S

    Fragen zu Marshall 1992 Lem

    Mit einem Big Muff davor nimm lieber einen Marshall VBA400, dann ist in allen Lebenslagen Lautstärkereserve da, und der kann auch ohne Bodentreter von clean bei Gain bis ca.11 Uhr bis hin zu deutlichem Röhrencrunch bei HiGain. Von den €1600 neu bleiben beim VBA400 auf dem Gebrauchtmarkt auch nur...
  5. S

    Fender Bassman 500 oder GK Fusion 550?

    Wie soll er denn bei den Endstufenmerkmalen "Druck und Power" mit einer dicken Transe mithalten können, wenn drinnen hinter dem vielen leeren Holz das gleiche Digi-Endstufenmodul wie im MB Fusion 500 werkelt...!?
  6. S

    Basscombo fürs Wohnzimmer & Proberaum

    Tricky, ich hatte bis zum Wechsel auf FMC auch einen GK MB500 und zwei kleine leichte 112er Boxen, erst 2x die Eden EX-112, dann 2x die Genz-Benz Focus LT 112. Beide Typen würde ich jederzeit wieder nehmen und beide liegen gebraucht um/unter €200.- das Stück. Wenn ich heute in deiner Situation...
  7. S

    FMC 2x10 neo deluxe

    - Standort? - Schwarzer Filz, Anthrazit-farbener oder Tolex?
  8. S

    SUCHE: Fender Precision Bass mit A-Neck

    Nein, er sucht ein ganz bestimmtes, sehr seltenes Halsprofil, dass nur kurz in den Siebzigern verwendet wurde. Also "A" im Gegensatz zu "C", "D" u.a. Halsprofilen z.B.: Specs General Model Name: American Standard Precision Bass®, Rosewood Fingerboard, 3-Color Sunburst Model Number: 0193600700...
  9. S

    Die Qual der Wahl... Neue Boxen, aber welche?

    Ich würde an deiner Stelle und mit deinen Anforderungen Folgendes machen: - Duo UND Quattro verkaufen. - Eine FMC 410 UL 8 Ohm anschaffen, die dann mit ihren 21 kg für lautere Gigs auch öfters mal mit darf. - Dazu eine FMC 210 Neo mit 4/16 Ohm Umschalter. Die 210 ist dann mit leichten 16,5 kg...
  10. S

    Leo Quan Badass Bridge V

    up
  11. S

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Nur so lang, bis einer Bestellen klickt...
  12. S

    XMAS GEWINNSPIEL 2015

    Subba Sach', bin dabei!
  13. S

    Leo Quan Badass Bridge V

    Fotos eingefügt.
  14. S

    Bugera Veyron??

    Ab Min 1:02 sind Bang&Olufsen zu sehen...:
  15. S

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Hehe, na dann schleif' doch den Blue Rock als Effekt am BassArt ein, oder umgekehrt. Udo wird's freuen...
  16. S

    Brauche eine Lösung für den Nahbereich

    Auch wenn dadurch der zweite bereits vorhandene (und bezahlte) Kanal der Synq nicht genutzt wird: einfacher als passives Wedge und Kondensator zur Bassfilterung finde ich eine aktive Lösung, z.B. sowas: the box HPF1 Und dazu, um mal 3 Kisten in 2 Größen und 2 Preislagen zu nennen: the box MA8/2...
  17. S

    Review: Glockenklang Blue Rock

    Big T hat die Verfügbarkeit von unrealistischen "kurzfristig leiferbar (2-5 Tage)" auf "Voraussichtliche Lieferung am 27.11.2015" geändert. Hoffentlich läßt Paule sich deshalb nicht mehr Zeit mit dem Review... ;-) - Quatsch: Verständnis und Vorschussdankbarkeit für den Wochenendarbeiter!
  18. S

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    @Folkomotive Du denkst drüber nach, eine 210 durch eine 412 zu ersetzen und glaubst, deine Frau lässt das wegen "Sind doch immer noch nur 2 Stück, Schatz..." durchgehen? Good Luck!
  19. S

    Bugera BVV3000 INFINIUM

    Normalerweise ist eher das Signal am Amp-Ausgang noch schärfer und wird dann von den (klassischen Rock-) Boxen etwas "vermumpft", gerade vom Kühlschrank. Kommt aber auch immer auf den Frequenzbereich an, die Tiefbässe im mittleren bis niedrigen zweistelligen Hz-Bereich werden meist wegen der...
  20. S

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Ja, und auch für die Boxen nur mit Horn, da funktioniert das analog für den Tweeter. Bei den Dreiwegeboxen vom Hans ist das Ganze (Kippschalter und Drehregler) sogar jeweils doppelt vorhanden, einmal für den Mitteltöner und einmal für's Horn. Meine 1153 hat also hinten zwei Kippschalter und...
Zurück
Oben Unten