Suchergebnisse

  1. AKRecords

    Harley Benton CB 110x

    Jajaja - jetzt wird gleich wieder die Diskussion losgehen: Billig - taugt nix ... usw. usw. Aber: Ich spiele ja nun in drei Bands. Bei Band 1 steht der Markbass Combo, bei Band 2 steht ein Uralt-Teil (DeLorean oder so ähnlich ...) das aber für die Probe reicht, bei Band 3 spielte ich bisher...
  2. AKRecords

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Du sollstest ja auch nur ein bißchen nett sein [;)] ...
  3. AKRecords

    Brauchbarer PC Anschluss

    Schau Dir mal https://www.thomann.de/de/the_tbone_usb1g.htm an. Das könnte was werden.
  4. AKRecords

    Orange - Terror Bass

    In UK wird die Netzspannung mit 240 V / 50 Hz angegeben. Im Zuge der Anpassung an die EU gehen sie aber immer öfter auf 230 V / 50 Hz. Es sind also keine Probleme zu erwarten. --------------------------------------- BTW: Es wundert mich, daß sich gerade bei diesem Amp keiner über das...
  5. AKRecords

    Markbass

    Ich fasse mal zusammen: Das DI-Signal wird werksseitig Post-EQ/Filter und Pre-Master abgegriffen, läßt sich aber durch den Kundendienst auch auf Pre-EQ/Filter schalten. Aber nur gemeinsam. Pre-EQ und Post-Filter geht nicht. Da in der Regel die Klangregelung auf nahezu Flat gelassen werden...
  6. AKRecords

    Markbass

    Man kann den LMII (der ja auch in meinem CMD102P Combo drin ist) von Post-EQ/Filter auf Pre-EQ/Filter umstellen (lassen). Markbass sagt: vom authorisierten Markbass-Vertriebspartner (also Deinem Händler). Ich habe mal schnell gegoogelt, aber dazu findet man im Web auf die Schnelle nix. Aber: Es...
  7. AKRecords

    Pleiten, Pech und Pannen

    Wenn das wenigstens der Klampfer auf der anderen Seite auch so gemacht hätte, könnte man sagen, daß es so gewollt war [:D]
  8. AKRecords

    Funksystem: Stabiler Sender

    Ich habe das Sennheiser EW172 Set - alles stabil, weil Aludruckguss (Sender) und Blech (Empfänger). Allerdings habe ich den Sender nicht direkt am Gurt, sondern so einen Wireless-Holder von Dunlop. Da kann man das Teil schön in eine Neopren-Tasche stecken (da friert der Sender im Winter...
  9. AKRecords

    Was für Musik spielst du, und mit welchem Amp?

    Stile: - Melodic Metal (Band 1), - Covers von Oldies bis Top40 (Band 2), - Deutschrock ala C. Stürmer (Band 3) Amp & Box: - Markbass CMD 102P Combo Bässe: - Ibanez BTB 670 NTF - Peavey Grind Bass BXP 5 NTB - Stagg BC300 (reines Ersatzinstrument - wird sonst kaum gespielt) Alle...
  10. AKRecords

    Markbass - Combo CMD 102P

    Ich muss den Fred doch noch mal "hochholen": Am Samstag war ein Festival mit 10 Bands aus verschiedenen Stilrichtungen (von Folk bis Metal) und wir stellten einen Teil der Backline. Unsere Sängerin und ein Gitarrist waren krank, so daß wir leider nicht spielen konnten. Da wir aber das...
  11. AKRecords

    HARLEY BENTON

    War nicht frech gemeint - sorry wenn das so rübergekommen ist. Wie gesagt - ich spiele selber keine HB und habe sie auch selbst noch nie getestet, kenne aber einige Basser, die damit recht "glücklich" sind (wir teilen uns den Proberaum mit noch vier Bands und da steht einiges von HB rum ...)...
  12. AKRecords

    HARLEY BENTON

    HAST Du die denn zum Vergleichen mal gespielt? Und Unterschiede gehört? Oder ist das auch nur ein Vorurteil von Dir?
  13. AKRecords

    HARLEY BENTON

    Ääähm ... räusper ... was in einem Forum ein TROLL ist, weißt Du aber schon, oder? Und andersrum: Wenn Du so abwertend sagst "... zwei ... naja ... Boxen ..." - kennst Du die Harley Benton Teile? Da müssen wohl diverse Tester in Guitar oder Gitarre und Bass mit Tinnitus und Schlafbrille...
  14. AKRecords

    HARLEY BENTON

    Also die Harley Benton Teile sind schon ihr Geld wert. Ich kenne verschiedene Basser, die damit spielen (mit Hartke und Warwick Tops), weil sie zwar ein Fullstack spielen wollen, aber die nötige Kohle für die richtig teuren Boxen nicht haben. Für den Einsteigerbereich scheinen sie wirklich gut...
  15. AKRecords

    F1-freie Fred

    Ohooo ... da mach ich doch auch mal mit: Mein Markbass CMD 102P Combo. Genial im Klang, wenn's sein muß suuuuperlaut und mit 19 kg richtig schön leicht. [):][;)]
  16. AKRecords

    Warum groß wenn es klein geht ?!?

    Der Strobo-Modus ist wie bei einem Plattenspieler der damals gehobenen Klasse. Da konnte man die Geschwindigkeit "feinjustieren", indem man mit einem Regler die Drehgeschwindigkeit anpaßte. Und zwar hatte man dann am Rand der Plattenteller eine Art Karomuster, das an einer Lampe vorbei drehte...
  17. AKRecords

    Elixir Saiten!!!

    Ich bin zu Elixir eigentlich durch Zufall gekommen: Ich hatte in der Bucht eine PRS "geschossen", auf der Elixir Saiten drauf waren. Da das Spielgefühl und das Sustain genau das waren, was ich wollte, hatte ich auch meine Paula und die ESP damit ausgerüstet. Bei der Paula gab es mit den...
  18. AKRecords

    Warum groß wenn es klein geht ?!?

    Der DTR2000 hat einen Stroboskop-Modus, ebenso wie einen chromatischen (für unseren Klampfer in der Probe manchmal unerläßlich, wenn er grad den Akkord nicht weiß [ooo] ), einen Gitarren- und einen Bassmodus. Ich hatte den DTR200 eigentlich für die Verwendung mit 2 Gitarren gekauft, die übers...
  19. AKRecords

    Markbass F1 - schweinegeil.......gekauft!!!!

    Ein wenig Offtopic .... Ja - das ist aber auch bei vielen anderen Top-Anbietern so: Für meine Sennheiser-Wireless-Anlage habe ich das Rack-Kit und die Antennenverlängerung mit gekauft. Rack-Kit GA2 = 40 Euro zusätzlich Antennenkabel GA3030 = 100 Euro zusätzlich Aber ich WOLLTE das Teil...
  20. AKRecords

    Fehlkauf oder nicht?!?!

    Also das Teil scheint ein reiner VOR-Verstärker zu sein. Ergo brauchst Du auch noch einen Verstärker um die Box(en) anzusteuern.
Zurück
Oben Unten