Suchergebnisse

  1. victor9000

    The Yamaha-Home "Yamaika"

    Da trag ich mich auch mal ein: seit Freitag bin ich Besitzer eines ziemlich alten TRB-6II aus Esche, mit 5,7 kg zwar ein Trümmer, aber klingt auch entsprechend. Einen TRB 1006 in Translucent Black hab ich auch noch, klingt phantastisch, hat mir aber einen zu schmalen Saitenabstand mit 17mm...
  2. victor9000

    Welcher PU für MM Kopie

    @Bartolo: ich bastle ja auch gerne an Bässen rum und habe einige 'Leichen' zu sehr schönen Bässen wieder aufgepäppelt. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß ein Bass nur dann eine solche 'Operation' wert ist, wenn er ein halbwegs ordentliches Material-Fundament hat. Deshalb die Frage...
  3. victor9000

    Welcher PU für MM Kopie

    Zum Holz: Musicman benutzt wie einige andere Hersteller ebenfalls Linde, und zwar bei den Sterlings und beim Bongo. Meine MM Copy ist ebenfalls aus Linde (Basswood) und ich kann nichts negatives über das Holz sagen. Zum HK: die Frage ist, was für eine Holzqualität das ist. Bei dem Preis kann...
  4. victor9000

    Schwingungsunterschiede bei Bässen gleichen Typs

    +3 und: Wenn das Holz keine Rolle spielte, wozu sollte man es dann überhaupt verwenden? Wäre dem so, wie pbass sagt, müssten ja Bässe mit gleichen PU's und Elektronik immer mindestens annähernd gleich klingen. Nach der Theorie klingt ein Brett für 69 euro aus Agathis genauso wie eins aus...
  5. victor9000

    35er Mensur Bassliste

    Aslin Dane AMB 205 Zon Sonus Serie Roscoe 5 & mehr Saiter
  6. victor9000

    ESHes to ESHes...

    Genau so einen hab ich mir letztens zusammengebaut (schwarz). Der Vorbesitzer hatte die Bünde rausgerissen um einen Fretless draus zu machen, was natürlich einen neuen Sattel erfordert hätte. Jetzt hat er wieder Bünde und statt dem Dan Armstrong (hatte mir viel zu viele Höhen und zu wenig...
  7. victor9000

    Schwingungsunterschiede bei Bässen gleichen Typs

    Was Du bei einem trocken gespielten Bass hörst ist ja gerade das Ergebnis der vielfältigen Einflüsse des Gesamtsystems. Die ausgelöschten Resonanzen kann man halt nicht hören. Nur das und nichts anderes kann ein Tonabnehmer verstärken. Durch seine Position und Konstruktion beeinflußt der...
  8. victor9000

    Behringer BTR2000 Racktuner/Metronom

    Wenn Du einen Racktuner suchst (finde ich inzwischen sehr praktisch), versuche, einen alten Korg DTR-1000/2000, DTR-1pro oder DTR-2 gebraucht zu bekommen. Die Geräte sind für Live-Einsatz sehr gut (ich habe DTR1 + DTR2), vor allem wenn der Amp einen getrennten Tuner-Out hat.
  9. victor9000

    Saitenempfehlung für Fretless

    Auf meinem Fretless sind jetzt nach diversen Versuchen mit Fender Flats, d'Addario Chromes, EXL's, Cocco und Dean Markley Ground Round's schlußendlich Ritter Swordsteel drauf. Dem Ebenholz-Griffbrett machen die Stahlsaiten nicht allzu viel. Soundmäßig gehen die Swordsteels Richtung Jaco /...
  10. victor9000

    Ein altes ranziges Stück Holz

    Hier gibt's sowas schon fertig vor-zerstört: http://www.ebay.de/itm/271146230597?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 War mal ein Eko Manta-Bass. Zum 'schnelleren Spielen' reißt man am besten natürlich die Bünde raus. [:o)]
  11. victor9000

    Schwingungsunterschiede bei Bässen gleichen Typs

    Der Grund ist ganz einfach: Wäre der Bass aus einem Material, das keinerlei Resonanzen und damit keine bzw. minimale Verluste hat, würde nur die Saite den Ton machen. Was da raus- bzw. beim PU ankommt, ist die maximal mögliche Saitenschwingung. Durch die Resonanzen und Material-Variationen im...
  12. victor9000

    Wie viele Bässe spielt ihr in der Band?

    Im Moment habe ich meistens 2-3 Bässe mit auf der Bühne, je nach Programm. Hauptbass ist meistens einen Ibanez JB oder den Esh Various, für die Funk- & Slap-Nummern den Ibanez Blazer (Prezi) und für manche Sachen den TRB 6-Saiter. Demnächst kommt dann wahrscheinlich noch der Fretless mit...
  13. victor9000

    Was übt ihr gerade?

    Im Moment 'The Rippingtons' - diverses, vor allem die 'Best of' rauf und runter, damit ich mich an den 6-Saiter gewöhne ;-) Außerdem einige Titel von Youssou n'Dour und Afro-Disco von Femi Kuti.
  14. victor9000

    Alte Bässe problematisch ?

    Du weißt ja, daß man Sachen mit abgelaufenem Verfallsdatum nicht mehr verkaufen darf! Das muß korrekt entsorgt werden.
  15. victor9000

    New Amp Day: Glockenklang Bass Art Classic

    @bauschi: Dein Sound kommt ja auch nicht aus dem Amp sondern aus Deinen Fingern und dem Bass, das ist halt der Knackpunkt. Du klingst ja auch auf einem anderen Bass als Deinem Preci nach Dir selbst und nicht nach dem Bass. @Paulito: das mit dem Durchsetzen in der lauten Band liegt nur an der...
  16. victor9000

    Dean Markley Blue Steel

    Die Blue Steels hab ich schon länger auf meinem alten Ibanez Blazer (P-Bass) drauf. Die Dinger drücken ziemlich und kommen auch beim Slappen sehr gut.
  17. victor9000

    Als Anfänger einen 5 o. 4saiter nehmen?

    Die Entscheidung, ob 4- oder 5-Saiter ist eigentlich eher eine Frage der Musik, die gemacht werden soll. Bei den meisten Sachen braucht man einfach keine fünfte Saite. Man kann prinzipiell alles mit einem 4-Saiter spielen und es wird kaum auffallen, wenn man mal eine Oktave höher greift...
  18. victor9000

    Musicman-Pickup in anderem Bass?

    Abgesehen davon, daß der Korpus des Maranello nicht im geringsten mit einem MM vergleichbar ist wegen der viel geringeren Masse, Korpusholz weiches Agathis statt Esche, und niemals auch nur annähernd einen Stingray-Sound bringen wird, gibt es noch andere Punkte, die zu bedenken sind. Der...
  19. victor9000

    Fender Pawn Shop Bass VI

    Das neue Teil sollte ähnlich klingen wie das Original, weshalb die dünnen Saiten auf dem kurzen Bass m.E. am besten klingen, eine 100er E-Saite klingt darauf schon sehr mumpfig. Naja, eine H-Saite kannst Du auf dem Gerät vergessen, die wird bei der kurzen Mensur nicht klingen, maximal macht...
  20. victor9000

    Suche "Melodie-Stücke" für den Bass in 70s Fusion

    Nicht ganz so dominant wie Jaco: Return to Forever - Romantic Warrior - massig Bass-Melodielines von S. Clarke Eberhard Weber - Silent Feet Pat Metheny - Bright Size Life (mit Jaco) Yellow Jackets - diverse T Lavitz - Storytime oder Players - bei vielen Stücken ist der Bass (mit dem...
Zurück
Oben Unten