Suchergebnisse

  1. Charmaquest

    Warwick Streamer LX-4 - ein Live-Kurzreview

    http://www.station-music.de/images/bass/instrumente/warw_stlx5buck865sm.jpg Die Decke ist geil! Wobei die Verfärbungen glaube ich eigentlich ein Pilz ist, quasi Schimmel. Dass das "nur" Dekoholz ist stört mich gar nicht, wenn ich einen Streamer spiele dann eben weil der so klingt wie er...
  2. Charmaquest

    Warwick Streamer LX-4 - ein Live-Kurzreview

    Hier gibts Bilder von meinem: http://home.arcor.de/Charmaquest/Streamer/ Die Brücke habe ich ja schon schwarz, die habe ich mal relativ günstig in der Bucht geschossen. Wenn der Rest auch noch schwarz ist wird der richtig schick, dann fallen auch die 80er Flakes nicht mehr so auf, ist eine...
  3. Charmaquest

    Nötiger Schritt oder zu viel Geld?

    Viele Watts sind immer gut. Nicht unbedingt für Lautstärke sondern für ordentlich Headroom für ein schickes Impulsverhalten. Wobei ich die Priorität lieber auf eine gute Box (Glockenklang) lege und mir den guten Verstärker erst danach kaufen würde.
  4. Charmaquest

    Warwick Streamer LX-4 - ein Live-Kurzreview

    LeFay war jetzt auch nur ein Beispiel, Du kannst bei Warwick halt nur die Optionen wählen die auch angeboten werden. Wenn Du trotzdem andere Pickups haben willst musst Du die halt selber reinschrauben. Das die als Großproduzent auch viele, gleiche Pickups brauchen ist klar, im Customshop sollte...
  5. Charmaquest

    Nötiger Schritt oder zu viel Geld?

    Der bestmögliche Sound kommt aus den Fingern. [;)] Mache Dir da mal echt keinen Kopf. Ein gutes Instrument ist schon was tolles, es sollte aber eben das richtige sein. Klar kannst Du anfangen durch das bunte Sortiment der Basslandschaft zu spielen, Spaß macht das auf jeden Fall. Es kann auch gut...
  6. Charmaquest

    Nötiger Schritt oder zu viel Geld?

    +1 Wenn Du eh nicht weisst was für einen Sound Du toll findest, wonach willst Du suchen? Klar, neues Equipment macht immer Spaß, langfristig aber nur wenns das ist was man will. Ein Kumpel von mir hat ständig neues Equipment und tauscht kurze Zeit später wieder. Der sollte sich lieber mal um...
  7. Charmaquest

    Die Qual der Wahl

    Ich denke eine einfache Stereoaufnahme mit zwei Mikros ist für euch erstmal die beste Variante. Das setzt allerdings einiges an Geduld und Hörvermögen vorraus. Irgendwo die Mics hinstellen reicht da meistens nämlich nicht. Als erstes müsst solltet ihr Bühnenmässig aufstellen, als Drumset...
  8. Charmaquest

    Warwick Streamer LX-4 - ein Live-Kurzreview

    Verboten worden? Wie habe ich denn das zu verstehen? Wahrscheinlich weil Warwick so geil auf die eigene Hardware ist, oder? Finde ich sowieso seltsam dass es im Custom Shop relativ viele Restrictions gibt, dass mich sich z.b. keine LeFay Pickups reinbauen lassen kann bzw. dass hinterher noch bei...
  9. Charmaquest

    Warwick Streamer LX-4 - ein Live-Kurzreview

    Ich habe über email auch netten und kompetenten Support bekommen. Mein Stage II ist komplett lackiert, da musste ich das ungefähre Baujahr anders rausknobeln. [:D] Vom Sound ist mein Hobel auf jeden Fall auch mein Traum, das wusste ich seit ich zum ersten Mal einen Stage II in der Hand gehabt...
  10. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    Danke Jerry, ich habs jetzt gecheckt. Hmm, dann muss ich mal gucken wie ich das mache. Im Grunde könnte ich auf eine Aktivelektronik auch verzichten. Von Anfang an habe ich den Bass sowieso meist passiv gespielt, da die Elektronik superviel Präsenz schluckt. Wenn ich einen dumpferen Sound...
  11. Charmaquest

    Welchen Bass AUF KEINEN FALL im Studio?

    Jazz Bass keine Höhen, nur per Amp-DI? Bullshit, der Typ kann nix. Wirklich, warum soll hinterm Amp mehr Höhen rauskommen als Du vorne reingesteckt hast? Selbst wenn man am Amp die Höhen aufreißt, dass kannst Du mit einem Pult-EQ auch, sogar besser. Direkt per DI-Box bekommst Du das Signal dass...
  12. Charmaquest

    Welchen Bass AUF KEINEN FALL im Studio?

    Wenns was rauscht, isses eher ein Brummen was durch Einstreuungen verursacht wird. Ansonsten verursachen eher aktive Elemente wie EQs ein Rauschen, vor allem sinds dann die Höhenregler. Sollte da echt ein gut wahrnehbares Störsignal sein, lässt sich das eigentlich nicht so ohne weiteres...
  13. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    Echt nett von Dir! Ich habe momentan aber leider nur meine Handy-Cam zur Hand, besonders doll ist das Ergebnis also nicht: http://home.arcor.de/Charmaquest/Streamer/Streamer%20Elekronik.tif Mehr kann ich momentan leider nicht anbieten, vielleicht reicht das ja aber schon. Yo, von der...
  14. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    Du, da könnte was dran sein, ich bin bisher einfach davon ausgegangen dass die passiv sind. Und, kurz getestet, sind aktive! Habe eben die Batterie abgeklemmt, nix, bzw. nur gaaanz schwaches Signal. Dann will ich von der Elektronik aber echt mal ein Schaltbild sehen, wie funzt die denn? Dann...
  15. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    So, habe meine Lösung gefunden, vielleicht poste ich morgen mal einen Schaltplan. Grob siehts so aus: Pickups -> Push -> Volume -> Pull -> Blend -> Volume Das Problem ist das ich für diese Lösung ein Push/Pull Poti finden muss, welches 3 auf 6 schalten kann...
  16. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    Hey dank dir, die Schaltungen werde ich mal gleich zu Gemüte führen. Die Justchords Seite kenne ich schon, die Multiswitch Geschichte habe ich von der Seite mal probiert. Allerdings scheine ich mich beim Löten da immer irgendwie verzettelt zu haben, ist ne heikle Sache mit den ganzen Brücken...
  17. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    Hmm, neee, dat is mir och zu kompliziat. Man kriegt das bestimmt auch anders hin. Werde mich da gleich nochmal ransetzen, gestern hat sich da irgendwie mein Gehirn aufgehakt. Das Problem an der Schaltung ist ja dass -Neck an +Bridge geschaltet werden muss. Da normalerweise -Neck aber Masse geht...
  18. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    Das ginge vielleicht auch, ich würde aber schon gerne ein Master-Volume haben, zwei sind mir zu umständlich.
  19. Charmaquest

    Elektronik-Pimp: J-PUs seriell + Blendpoti

    Ja, da habe ich mir was spezielles für meinen Stage II ausgedacht. Es gibt ja diese Multiswitches, um Pickups auch seriell verdrahten zu können. Habe ich mal bei meinem MB-5 probiert, hat nicht alles toll geklappt, aber die serielle Schaltung als Extrasound ist schon geil! So, ich mag aber auch...
  20. Charmaquest

    Hat jemand eine Idee?

    Mal davon abgesehen dass ich auch kein Bock hätte mein Zeug in so einem Proberaum abzustellen, gibt es auch noch das hier: http://www.musik-produktiv.de/fuller-s-uni-lock-ii-abschliessb-klink.aspx Schützt natürlich nicht vor Bier oder anderen Gewalteinflüssen.
Zurück
Oben Unten