Suchergebnisse

  1. Skydog

    Fretless Home

    Ich hab' mich auf dieses Video bezogen. Ja, sieht aus wie ein 2-Band. Mein Punkt war dass ein aktiver (bundloser) Bass grundsätzlich mehr Output und mit onboard EQ detailiertere Kontrolierbarkeit bietet als ein passiver Bass, besonders wenn er nur 1 (relativ kleinen) Pickup hat. Das mal...
  2. Skydog

    Fretless Home

    Persönlich finde ich die Dual Pickup Bestückung am ergiebigsten. Selbst mit beiden Pickups gleich offen ergibt sich eine wunderbare tonale Bandbreite. Ebenfalls ein Umbau aus meiner "No-Frets" Phase. Ja, sieht aus wie ein gewöhnlicher MIM fretless Jazz, allerdings in dieser Farbe hätte es ihn ab...
  3. Skydog

    Fretless Home

    Der Vergleich zwischen passivem Split-/Single Coil und einem Stingray mit 9V Preamp & 3-Band EQ ist aber nicht fair. Vielleicht habe ich was falsch verstanden?
  4. Skydog

    Fretless Home

    Das Bild stammt aus einer Phase als ich keinen Bock mehr auf "Frets" hatte. Inzwischen gibt es wieder Frets. Den links aussen und den schwarzen allerdings nicht mehr. Der Schwarze konnte ganz gut intensiv klingen. Klangliche Flexibilität ist eben auf den einen Pickup reduziert. Bleiben einem nur...
  5. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Gute Samples! Das Autumn Leave Solo Arrangement gefällt mir sehr gut. Genau das! Dort wo es keine Knöpfe und/oder Schalter mehr gibt lernt man die Anschlagtechnik zu re-definieren. Erst mit dem Precision Bass hab ich begonnen Fingertechnik zu entwickeln. All die Jahre zuvor mit Jazz Bass bzw...
  6. Skydog

    Fretless Home

    Bei Bill Wyman ist einiges möglich, ein völlig eigener Charakter. Ich glaube ich hab die Geschichte auch gehört. Es gibt eine Doku "The Quiet One" auf Netflix. Ich hab's vor einiger Zeit gesehen, sehr beeindruckend. Wyman hat viel dokumentiert mit Foto & 8 mm Film. Darüber hinaus hat er alles...
  7. Skydog

    Fretless Home

    @Metalfist liegt mit seinem Gedankengang schon richtig. In den frühen 50ern war Leo's Precision Bass Gitarre eine Revolution. Warum würde jemand daran denken einen solchen Bass als "bundlos" umzubauen or zu fertigen. Die Situation änderte sich wohl erst als Jaco aus seinem Jazz Bass die Bünde...
  8. Skydog

    Fretless Home

    Ein P-Bass geht auch bundlos wunderbar. Das hier ist zwar kein '51 aber trozdem. Was versteht man mit "Umbauen"? Den Hals zu wechseln oder dem Hals die Bünde zu ziehen? Hals wechseln ist bei einem angeschraubten Hals normalerweise kein Probelm, so lange er in die Halstasche passt. Ein '51...
  9. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Gratulation auch von mir an @Tiefton. Ein schönes Teil, wäre auch meine bevorzugte Wahl (Rosewood/Weiss/Parchment) gewesen. Meine Bässe haben eigentlich alle Dunkel-Holz als Griffbrett. Insofern ist der Vintera 50s (thanks @FenderOli) eine Ausnahme der Regel. Eigentlich war es ja gar nicht "my...
  10. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Ich fürchte du hast recht! Dann ist es eines dieser “Tim Shaw” Design Pickups. Verkauft wurde er als “Fender Precision Bass Butterscotch”. Nach dem Jahrgang hab Ich am Telefon nicht gefragt. Ich nahm freizügig an dass es ein 50s Classic Series wäre :facepalm1:
  11. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Ok, endlich zu hause angekommen. Die Tage werden zwar kürzer aber die Arbeit nicht weniger. Der Bass ist per S/N ein 2019 (MX19xxx). Ich dachte nicht das die Serie so lange lief, bevor sie in "Vintera" umbenannt wurde. Die Farbe ist mit Sicherheit aktuell nicht im Katalog. Im Laden haben sie ihn...
  12. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Na, dann hat’s ja doch noch geklappt. Wo ein Wille, da ist auch ein Preci! Ich glaube ich kann meinen Honig Blonden heute abholen. Edit: ich dachte mir das Official Video ist eigentlich bässer. One of the best music videos ever! Howie Epstein ist noch am Bass, RIP. We miss you Tom!
  13. Skydog

    ===Warwick-Base===

    Was ist denn der Konsensus bezügl. den neuen Modellen der Pro Serie? Z.B. Thumb BO mit Ovangkol Body & Neck oder Corvette $$ Ashbody + Ovangkol Neck?
  14. Skydog

    ===Warwick-Base===

    Du meinst meinen Corvette Std FL? Ich glaube das ist kein "Fat Neck". Ich hatte kurzfristig einen bundierten Std. ähnliches Bj, dessen Hals wessentlich fetter war als der Fretless. Der hatte eine Masserung die war schon psychodelic. Hat mir aber vom Klang her nicht so gut gefallen wie der...
  15. Skydog

    ===Warwick-Base===

    Mein Warwick Bass hat Geburtstag! Dachte ich mir heute ich muss ihn mal auspacken und bei dieser Gelegenheit die Seriennummer checken. Stellt sich heraus: Er ist datiert am 18 October 2006. Heute vor 16 Jahren! Happy Birthday! Ein Bildchen darf nicht fehlen! Ps, ich hab' ganz vergessen wie...
  16. Skydog

    der Horrorbass

    ^^^ vermutlich ein deutsches Produkt. :gruebel: Mein Horrorbass war auch mein 1. Bass. Was weiss man schon wenn man 13 Jahre alt ist und blutiger Anfänger. Das Teil nannte sich "Höfner Beatles Bass". :nix: Ca. 1973 für 130 DM gekauft, kam im Formkoffer. Der Bass hat sich kaum richtig stimmen...
  17. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Nun hab ich mich wieder hinreissen lassen und eine Bestellung in die Wege geleitet. Fender 50s Classic Series Precision Bass in Honey Blonde (MIM) Das Herstellungsjahr kenn ich im Moment nicht, aber die Serie ist ja bekannt. Angeblich ist er in ausgezeichnetem Zustand. Ein paar schlechte Bilder...
  18. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Der Nate Mendel liegt bei 41 mm gemäss dem spec sheet. Das ist eine '71 Nachempfindung. Mir scheint es dass man in dieser Periode zu etwas schlankeren Hälsen tendiert hat. Warum, weshalb & ob es dazu Gründe gab die aus dem Kundenkreis kamen entzieht sich meiner Kenntnis. Aus meiner persönlichen...
  19. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Ja das mag sein, wir sind ja immer gut für eine Schippe voll die uns zum Besten hälte. Nichtsdesto trotz, er bezieht sich ja auf die abgebildeten Bässe.
  20. Skydog

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    In diesem Fall glaub ich ja eher das gemeint ist dass er diese Bässe kennt und sie an Hand des Klanges einordnen kann. Aus der Luft gegriffen einen Bass blind zu hören und auf diese Weise die Fabe zu indentifizieren, halte ich für eine Schildbürgerweisheit.
Zurück
Oben Unten