Suchergebnisse

  1. mike_bass

    E-Saite leer gespielt -> Chorus?

    ...im Allgemeinen sehr oft bei E/B-Saiten zu beobachten, dass die Leersaiten ganz leicht abfallen. Gerade bei Elixir hat ich bei den Steels und auch bei meinem Versuch mit Nickels eine jeweils deutlich abfallende (chorusähnliche) E-Saite!
  2. mike_bass

    Soundcheck: Fender Blechwinkel vs. High Mass Bridge

    spannender Gedanke! prinzipiell passen schwerere Brücken wie die BadAss gut auf 70`s Style-Bässe, ganz klar nach dem Miller`schen Soundideal. Wichtig ist da echt Esche + Ahorn, die schweren Brücken polieren da den Sound noch mehr und heben die Alleinstellungsmerkmale dieser Holzkombination...
  3. mike_bass

    Bass Combo für Proberaum bis max. 500 EUR

    mir macht ein gehörschutz weit weniger spaß als leise zu spielen! ...auch in solchen genres den spaß über lautstärke zu definieren find ich ein bisschen grob. versuchen auch leise(r) gut zu klingen find ich schon interessanter! Selbst beim gig kann es NICHT das ziel sein so laut zu spielen, dass...
  4. mike_bass

    Bass Combo für Proberaum bis max. 500 EUR

    Ich seh nicht ein, dass man die Probelautstärke nicht so gestalten kann, dass es auch ohne Gehörschutz "gesund" ist - das sag ich auch immer offen zu meinen Mitmusikern...funktioniert dann auch oft. Leisere Proben sind viel entspannter und man arbeitet so auch lieber an oft kleinen und peniblen...
  5. mike_bass

    Bass Combo für Proberaum bis max. 500 EUR

    Ich denke die gestellten Anforderungen an die Combo limitieren sich in der endgültigen Auswahl dann doch leider gegenseitig sehr! -Lautes/Gutes "Leichtbauequipment" (ÖPVN-tauglich halt) kostet leider...auch gebraucht! Aber mit 500,- ließe sich schon was finden! -gewisse Stilistiken...
  6. mike_bass

    Elixier Saiten Erfahrungen?

    ...mein Elixir-Experiment hat ein schnelles Ende gefunden! ich bin überrascht, wie unterschiedlich die Auffassungen bzw. wie unterschiedlich meine Auffassung bezüglich Ton und Haptik der Saiten sind. Das Setup vom Bass bezüglich Saitenlage und Halskrümmung wurde nicht bemerkenswert...
  7. mike_bass

    Empfehlung: hell wie Stahl, smooth wie Nickel

    nach gewisser Einspielzeit werden die Steels im Regelfall auch glatt...ich werfe die FatBeams ins Rennen
  8. mike_bass

    Neue Saiten reißen.....Fender Elite

    das klingt für mich auch ziemlich brutal ehrlich gesagt... für mein Empfinden sind eher .45 - 104 Standardstärken ... grad eine .55er G-Saite ist schon ein Brummer, spielst du Standardtunings? (frag nur interessehalber...)
  9. mike_bass

    Neue Saiten reißen.....Fender Elite

    richtig gut kann ein Sattel halt nur für eine Saitenstärke passen ... für einen guten Sitz und somit auch Klang, darfs halt grad nicht zwicken... minimales Spiel also. Die dickeren Saiten müssten also klemmen .. und du schreibst auch was von reißen? (oder ist damit das Klemmen gemeint?) Ich...
  10. mike_bass

    Roadworn Bass - pro & con?

    gibt für mich nichts was mehr Persönlichkeit hat, als der eigene Dreck und das eigene Aging am Instrument... :-) und du hast recht, bei neuen Designs wills mir nicht wirklich gefallen...also Aging ;)
  11. mike_bass

    Roadworn Bass - pro & con?

    ..da man versucht in die jeweilige Richtung aus allem Profit zu schöpfen, den Preis zu drücken, etwas hypen, .... bzw. ist ein künstlich herbeigeführtes Aging ja mit Arbeit und Know How verbunden und das will bezahlt werden ;-)
  12. mike_bass

    Elixier Saiten Erfahrungen?

    Spiele jetzt auch seit einiger Zeit mit dem Gedanken die Elixir-Saiten zu testen. (ganz klar: bei allen folgenden Gedanken bleibt der persönliche Test nicht aus) Bin prinzipiell ein Nickelsaiten-Fan (also Nickelplated Steel) und für mich definieren 2 Komponenten einer Saite zu gleichen Anteilen...
  13. mike_bass

    Workcamp Setup - Den Bass selber richtig einstellen/Gute Werkstätten

    ...bei der allerletzten abbildung wärs schon extrem, sollten es die saiten sein ;-)
  14. mike_bass

    Workcamp Setup - Den Bass selber richtig einstellen/Gute Werkstätten

    Rein statisch betrachtet vollzieht der hals schon eine Biegeparabel/Hyperbel, deren Scheitel genau in der Halsbefestigung liegt....auf grund des geringen Momentabstandes der Zugkraft der Saiten könnte man auch von einem Stabilitätsproblem sprechen. ->also insofern erhöht die Biegung der Halses...
  15. mike_bass

    Was eine neue Elektronik im Bass so bringen kann

    oft genug... Aber ja, mittlerweile versteh ich eure Ansätze hinter dem ganzen - danke fürs erläutern! Scheint mir wie bei so vielem bei jedem völlig unterschiedlich zu funktionieren, aber das ist gut so! Wunderdinge (<- vorsicht, Hyperbel!) würd ich aktiv-Elektroniken trotzdem nicht...
  16. mike_bass

    Was eine neue Elektronik im Bass so bringen kann

    ...genau auf die Neutralstellungs ist's bei mir meistens rausgelaufen, ja. Ich möcht auch kein Problem heraufbeschwören oder mir eins einreden - ich hab lediglich fragen dazu und warte auf Wissenszugewinn :-)
  17. mike_bass

    Was eine neue Elektronik im Bass so bringen kann

    Was genau ändert der Umstand, dass mein Signal aus einem aktiven Bass in eine nicht optimales Amp-Setup geschickt wird daran, dass es nicht viel zu retten gibt? Als (fast) ausschließlich passive Bässe spielender Typ bitte ich um Aufklärung :-) ...ich fühl mich zum Beispiel unwohl wenn ich mit...
  18. mike_bass

    Was eine neue Elektronik im Bass so bringen kann

    ....mit einem nicht wirklich brauchbaren Preamp ;) Aber OK, bei der Miller'schen Spielweise find ich aktive Bässe soundgebend und auch angebracht! ...trotzdem muss ich drauf beharren, dass du damit definitiv nicht immer den gleichen, immer "deinen" Sound haben kannst und haben wirst...
  19. mike_bass

    Was eine neue Elektronik im Bass so bringen kann

    Denke, dass sich diese "Arschkarte" mit aktiv-Elektroniken multiplizieren kann... grad auf beispielsweise einen Gallien könnte für meinen Geschmack eine aktive Klangregelung too much sein, und das Rumgeschraube spart man sich doch auch mit aktiv-Elektroniken nicht, da die wenigsten Amps einen EQ...
  20. mike_bass

    Hals einleimen ... was bringts, wer hat's schon mal gemacht ?

    Rein mechanisch betrachtet finde ich solche x-Punkt Befestigungen immer sehr witzig und fragwürdig...viel wesentlicher wäre eine penible Tasche+Kontaktfläche, dann genügen 3 Punkte - denke ich zumindest. ...und würde man so manchen 70er Jazzbass zuerst mit geschossenen Augen spielen und dann...
Zurück
Oben Unten