Suchergebnisse

  1. Basszupfer

    Squier Fanbase

    Ich bekomme das Ding wohl hoffentlich spätestens in 3 Wochen. https://www.thomann.de/de/squier_affinity_jazz_bass_vi_bkm.htm Hat den schon jemand?
  2. Basszupfer

    Wird KI die Musikproduktion übernehmen? -Ist "live" die Antwort?

    https://youtu.be/ajjIjRA6aaY?si=XdoTBSPCFbDxylnd
  3. Basszupfer

    Precision Bass Pickguard Squier oder Fender

    Evtl auch mal bei Harley Benton schauen die sollen laut Aussage anderer auch auf die meisten Fender passen, komischerweise aber nicht auf deren eigenen Instrumente
  4. Basszupfer

    Squier Affinity Jazz Bass VI BKM

    Mal ne Frage an die Runde: https://www.thomann.de/de/squier_affinity_jazz_bass_vi_bkm.htm Hat den schon irgendwer? Der aktuelle Preis bei Thomann sagt mir gerade irgendwie: "gönn dir wieder mal was!" (279€) Habe zwei Videos gesehen, wo das Teil eher aggressiv klingt statt gediegen, käme mir...
  5. Basszupfer

    Erster Bass

    Mit einem Fender-artigen Bass machste am Anfang grundsätzlich nix falsches und da ist der Name auf der Kopfplatte auch relativ zweitrangig. Der Fender würde ich mir auch rein hypothetisch kaufen, scheint vom Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung zu sein und bietet bei Nichtgefallen sogar noch...
  6. Basszupfer

    Boss GT-1B Bass Multi-FX Pedal oder Effekte einzeln kaufen?

    Du hast dich meiner Meinung nach richtig entschieden, die ME Serien von Boss sind m.e. durchaus Bediener- bzw Anfängerfreundlicher als da GT 6B. Das hatte ich vor 20 Jahren auch mal und das war zu seiner Zeit ein wirklich tolles Gerät. Allerdings war im Endeffekt für mich zu viel an Optionen...
  7. Basszupfer

    Wunder Zeigefinger - können das die Saiten sein?

    Also der Zeigefinger an deiner Greifhand? Wahrscheinlich zu hohe Saitenlage oder evtl auch schlecht angerichtete Bundenden.....
  8. Basszupfer

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Das kann am Ende vom Tag jeder halten wie er möchte. Ich für meinen Teil brauche auch nicht unbedingt einen Nobelhobel oder gar ein Vintage Schätzchen. Und zwar aus dem Grund weil ich damit auch nicht besser klinge oder spiele. Gott sei dank hat Harley Benton da in letzten Jahren enorm an...
  9. Basszupfer

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Ich würde sagen das ist dann pure Geschmackssache ob Nickel oder Chrom. Nur finde ich die Behauptung das die günstige Fender "nicht geil" ist etwas daneben..... Ich denke eh im allgemeinen eher nach dem Motto: wie kann ich mit relativ wenig finanziellem Einsatz viel rausholen? Und Macken...
  10. Basszupfer

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Aus welchem Grund? Kann absolut nichts negatives darüber berichten. Was kann ne originale Bad Ass mehr?
  11. Basszupfer

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Wenn das Stück für mich Verbesserung auf einem ansonsten guten Instrument bringt, isses mir relativ Bums ob der Bass knapp 200 oder meinetwegen 1500€ gekostet hat. Rein hypothetisch würde ich sogar auf einem alten Fender erstmal den grottigen Blechwinkel gegen ne günstige Fender Hi Mass Bridge...
  12. Basszupfer

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Hab den als mattschwarz und es ist mein erster Bass überhaupt in meiner Sammlung der eine exotische Bodyform hat. In meinem Fall hat es einen extra langen Gurt gebracht, damit er für mich angenehm spielbar ist. Soll heißen: er ist kopflastig, und das nicht gerade wenig. Aber liegt da wohl eher...
  13. Basszupfer

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Keine Ahnung, evtl auch An/Aus?
  14. Basszupfer

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    https://www.thomann.de/de/harley_benton_hb_50_cherry_red.htm
  15. Basszupfer

    Kennt jemand »Fame Bass Collection«

    Vermutlich und auch sehr rein zufällig sind damals Fame und Ken Rose vom gleichen Fließband gefallen..... So besagt es zumindest die Legende. Ist bekannt ob obiger Fame Bass damals neu beim Music Store feilgeboten worden ist, bzw war das zu dem Zeitpunkt schon die Eigenmarke von denen? Denn...
  16. Basszupfer

    Kennt jemand »Fame Bass Collection«

    Es war definitiv "gehobenere" Budget Klasse, kein Vergleich zu den damals schon existierenden Dimavery Knüppeln von Conrad Electronic.
  17. Basszupfer

    Kennt jemand »Fame Bass Collection«

    Hmm, erinnert mich an die Ken Rose oder auch Tune Bässe aus den 90er Jahren, die wohl seinerzeit eher Budget Instrumente waren (Harley Benton gab's zu der Zeit noch nicht) und sich im großen und ganzen wohl an die damalige Ibanez Soundgear Serie orientiert hatten.
  18. Basszupfer

    Kann man den Plektrum-Sound ohne Plektrum haben?

    Kann es eventuell sein, das mit perkussiv jene Frequenz gemeint ist die mit dem genretypischen Kick drum Sound (TICK) assoziiert wird? Ich selbst zu bin jetzt bei solchen extremen Styles auch solider mit einem Plektrum unterwegs, aber wenn du dich mit Fingerstyle wohler fühlst würde ich auch...
  19. Basszupfer

    Luxus Problem: DiMarzio DP126 P/J Pickup klingt nicht "bissig" genug (im Vergleich zum EMG GZR)

    Danke für deine schnelle Antwort. Muss an dieser Stelle zugeben, das ich leider absolut ungeübt im Umgang mit Lötkolben bin und auch im Fach Elektronik keinerlei Ahnung habe..... Shame on me! Eine fertige Lösung (außer von EMG) gibt's da wohl nicht auf dem Markt, die quasi für alle Fabrikate...
Zurück
Oben Unten