Suchergebnisse

  1. Ratterbass

    9V vs. 18V bei Aktivelektroniken

    Nein. Der Verstärkungsfaktor eines Operationsverstärkers ist unabhängig von der Betriebsspannung. Aussteuerungsreserven ≠ Verstärkungsfaktor
  2. Ratterbass

    Darkglass Anagram wer greift zu?

    Ja. Das ist bei keinem aktuell erhätlichen Gerät ein Problem. Die meisten Berechnungen in einem DSP brauchen nur wenige mikrosekunden.
  3. Ratterbass

    Darkglass Anagram wer greift zu?

    Bei keinem aktuell erhältlichen Gerät ein Problem. Unterer einstelliger Bereich.
  4. Ratterbass

    Darkglass Anagram wer greift zu?

    Wenn da der Mod Devices Unterbau drunter ist, gibt es bereits eine riesige Bibliothek an kompatiblen Plugins. https://pedalboards.moddevices.com/plugins?random=f0ecd5fcf4404cc99dcf3890f12df423 Die Frage ist, ob und wann das Anagram die laden kann. VST läuft auf Linux nicht. Da ist man auf...
  5. Ratterbass

    Darkglass Anagram wer greift zu?

    Sieht so aus als ob Darkglass bei Mod Devices mitmachen. Das Anagram ist wohl die Weiterführung des Mod Dwarf. Mit dem Mod Ökosystem unter der Haube lassen sich natürlich auch 3rd party plugins problemlos unterbringen. Das ist schon cool. Damit ist auch der schritt zu Open Source erklärt und...
  6. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    doch, genau so. Das Pedal ist im „Aus“ Modus trotzdem aktiv und bei „An“ kommt der Drive zusätzlich hinzu. Der Drive klingt aber anders als das diodenclipping vom alten jive.
  7. Ratterbass

    HEADLESS - MECHANIKEN: die besten, die originellsten und die innovativsten Entwicklungen

    Genau, ich habe das massive henrix kopfstück dran. Mein bass ist auch auf dem insta Kanal zu sehen. Die Kopfstücke von riviera habe ich außer auf dem guitar summit beim Hersteller selbst, dort bin ich auf die aufmerksam geworden, noch nicht in der Hand gehabt.
  8. Ratterbass

    HEADLESS - MECHANIKEN: die besten, die originellsten und die innovativsten Entwicklungen

    Jau! Sind der Hammer. Ich habe hier einen 6 Saiter bauen lassen. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Tuner haben eine recht kleine Übersetzung, man kann also sehr genau stimmen. ETS etc. übersetzen gröber. Es gibt auch nicht das lästige Losbrechmoment, das einige headless-mechaniken haben...
  9. Ratterbass

    JPTR FX Bass Jive

    Sorry und danke fürs Warten! Anfrage vor einem Monat war dann wahrscheinlich der zweite Batch, um den es ging. Da bist du dann wohl haarscharf dran vorbei geschrappt, sorry dafür! Der dritte und voraussichtlich letzte wird diese und nächste Woche gebaut und dann verschickt. Ein konkretes Datum...
  10. Ratterbass

    Frage an die Röhrenprofis - HiFi-Röhrenverstärker kühlen, Lüfter?

    Papst machen AFAIK eig nur Industrielüfter. Die sind auf Langlebigkeit und Durchsatz konstruiert. Nicht auf Lautstärke. "Leise" hat in einem Serverschrank oder einer Printerfarm eine andere Konnotation als im Wohnzimmer. Ich würde mich, wenn du Lüfter verbauen willst, im Computerzubehör...
  11. Ratterbass

    Frage an die Röhrenprofis - HiFi-Röhrenverstärker kühlen, Lüfter?

    Ich bezweifle, dass der Amp den Hitzetod gestorben ist. Auf Bildern sieht das Innenleben tatsächlich nach Vollröhre aus. solang du die Schlitze oben nicht direkt abdeckst, dürfte da nichts passieren. Die Endstufenröhren sind ihrerseits im Amp ja sogar nahezu eingeschlossen und Hitzetransfer nur...
  12. Ratterbass

    Foxgear Pedal Amp - Pedal Amps allgemein

    Stereo. Ich hab mich mit dem Hersteller mal in Verbindung gesetzt. Hab ein paar Fragen zur Technik... Soviel kann ich aber vorwegnehmen: Frequenzgang ist linear, der EQ hat brachiale Wirkung und die Umschaltung der Last tut zumindest was. Ob sie das tut, was sie soll, kläre ich ab bevor ich...
  13. Ratterbass

    Foxgear Pedal Amp - Pedal Amps allgemein

    Auf der linken Achse ist die Leistung aufgetragen, nicht die Amplitude. Amp unter verzerrungsfreier Volllast an 4 Ohm.
  14. Ratterbass

    Foxgear Pedal Amp - Pedal Amps allgemein

    Beim Stage Ant geht es nicht um den Dämpfungsfaktor, sondern um konstante Leistung. Die bewerben das Gerät damit, dass es an 4, 8 und 16 Ohm die vollen 100Wrms liefert.
  15. Ratterbass

    Foxgear Pedal Amp - Pedal Amps allgemein

    Das ist beim Elf nicht anders. Wird nur nicht so thematisiert: Naja, jaein. Die Leistung nimmt schon antiproportional zur angeschlossenen Last ab. Aus 200W an 4 Ohm werden 100W an 8 Ohm. Wenn der Foxgear dafür den Schalter hat, um das zu kompensieren, wär geil. Wie es der Zufall so will...
  16. Ratterbass

    Die Schaltzentrale - Ungewöhnliche oder experimentelle Basselektronik-Ideen

    Die gibt's nur als SMD Bauteile, so wie die meisten modernen Bauteile. Die Belegung der Pins ist bei Operationsverstärkern in der Regel (bei den Single Varianten muss man manchmal genauer hinschauen) gleich und die Parts an sich austauschbar. Bei den von mir genannten Parts ist die Pinbelegung...
  17. Ratterbass

    "Stingray" Umbau aus "Cruiser by Crafter" Bass

    Als ersten Schritt würde ich alle Fräsungen mit Kupferfolie sauber auskleiden und die Folie an einem Punkt mit der Masse der Klinkenbuchse verbinden. Wenn's dann noch brummt, sehen wir weiter.
  18. Ratterbass

    Board feedback - viele analog / digital Wechsel problematisch?

    Ja. A/D-D/A Wandlungen verursachen grundsätzlich für uns zwei relevante Probleme: 1) Qualität des Signals. Sind die Wandler und/oder deren analoge Signalaufbereitung (ein AD-Wandler ist nur so gut wie sein analoges Frontend) nicht hochwertig genug, leidet das Signal. Bei nur einer oder zwei...
  19. Ratterbass

    Die Schaltzentrale - Ungewöhnliche oder experimentelle Basselektronik-Ideen

    OPA2205(Dual) bzw. OPA205(Single) OPA2196 bzw. OPA196 Wären meine Favoriten.
  20. Ratterbass

    Octaver - Home

    Kann das Teil sonst absolut nicht ausstehen, aber für Orgel Sounds ist der sub n up tatsächlich ziemlich brauchbar und halt auch preiswert zu ergattern.
Zurück
Oben Unten