Suchergebnisse

  1. coloradoklaus

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Wenn noch jemand eine EMG BTS mit 2 Volumen-Potis (25k für aktive PUs) /Bass/Treble mit getrennten Potis braucht, ich hätte für kleines Geld hier noch eine rumliegen..
  2. coloradoklaus

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    18V heißt nicht automatisch mehr Output. Ich hab's bei meinem BTS im NS2A ausprobiert. Mit 18V betrieben klingt der Preamp einfach nicht so angestrengt wie mit 9 V, vor allem, wenn der arme Saftspender Pickups UND Preamp versorgen muss. Der Unterschied im Output ist vernachlässigbar..
  3. coloradoklaus

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    2 EMG-HZ Humbucker rein und dann einfach 2xV/T verdrahten. Dann hast du sozusagen den Mike Kroeger Signature in viersaitig. Entwickelt nicht ganz den Bums eines aktiven Spectors, aber auch nicht schlecht.. Und halt ohne Batterien..
  4. coloradoklaus

    Bassverstärker mit der PA Anlage

    Behringer B812NEO, wenn du die noch irgendwo bekommst. Wahlweise den 815er. Das grenzt aber schon an Overkill..
  5. coloradoklaus

    Eure Lieblingssaiten - wofür & warum

    Für meine Fünfsaiter einmal ausprobiert und dabei geblieben: LaBella SuperSteps: https://www.thomann.de/de/la_bella_ss40b_5_string.htm Brillanter Klang, leicht bespielbar, extrem haltbar und eine superklare H-Saite. Nachteil: Saitenlage muss neu eingestellt werden, da nicht die ganze Saite...
  6. coloradoklaus

    Bassverstärker mit der PA Anlage

    Grund genug, GAR keinen Amp auf die Bühne zu stellen. Wir haben seit Jahren gar keine Amps mehr auf der Bühne, und da wir alle auch singen, hat jeder seinen Monitorweg, auf dem man sich dann einen Monitorsound "zum Hineinlehnen" bauen kann. Am coolsten kommt's auf Festivalbühnen, wenn nach dem...
  7. coloradoklaus

    Tipps für Aktivweichen

    Die Behringer geht ganz gut, aber wenn's schon sein muss, würde ich versuchen, ne alte Electro Voice EX-18 zu bekommen. Alles dran, was muss, nebengeräuschrei und ganz easy einzustellen. Die hier zum Beispiel...
  8. coloradoklaus

    Frequenzweiche zwischen Amp und Box?

    Das ist der Grund, warum sich Bi-Amping beim Bass nie richtig durchgesetzt hat. In den 80ern habens Marshall (Modell 3540) und Trace Elliot (AH500) zwar angeboten, ich wüsste jetzt aber niemanden, der das auch konsequent genutzt hätte. Auch wenn man da im Betrieb umgeschaltet hat (von BiAmp auf...
  9. coloradoklaus

    Soundvergleich EVM 15 B gegen EVM 15 L

    Der 15B ist schon ne klassische PA-Pappe, was aber z.B. Dynacord nicht dran gehindert hat, in die 412/414er Basscombo (Phil Lynott hatte immer mehrere dieser Teile hinter sich stehen) eben diesen Speaker einzubauen. Und seltsamerweise und entgegen aller Vorhersagen klang dieses Konstrukt alles...
  10. coloradoklaus

    Unterschied aktiver Monitor und aktive Fullrangebox?

    Nein, euer Ehren. Auf unseren THs steht noch "Tapco", das scheint ne andere Baustelle zu sein als später, als die Teile von Mackie vertrieben wurden. Die Mackies hab ich mal bei ner Nachbarband gehört, die waren schon bei recht geringen Pegeln lustig am Clippen. Wir hatten uns seinerzeit die...
  11. coloradoklaus

    neue Schaller Straplocks?

    Zum Bleistift der eine Gitarrist meiner Zweitband. Als die Klampfe dann runtergedonnert ist und wir uns das Malheur angeguckt haben, haben wir's gesehen. Er meinte aber, das Teil hätte sich verdreht. Seltsam aus dem Munde eines Akademikers.. ;-) Bei uns ist halt auch Bewegung auf der Bühne...
  12. coloradoklaus

    neue Schaller Straplocks?

    Country-Musik ohne Hut geht halt net. Nochn Vorteil: die Krempe saugt Schweiß auf. Kann wichtig werden, wenn der Haaransatz im Lauf der Zeit nach oben hinten wandert.. ;-)
  13. coloradoklaus

    neue Schaller Straplocks?

    Nicht, wenn du 'n Cowboyhut aufhast. Dann wirds albern mit übern Kopp. Ich versteh da 4low schon, machs aber anders: ich löse den anderen Security Lock. Life can be so easy.. Und man sollte natürlich gucken, dass das "U" des Locks NICHT nach unten öffnet.
  14. coloradoklaus

    Behringer Bass V-Amp - wie ist das Teil?

    Nettes Spielzeug, aber auch nicht mehr. Zum Glück bin ich meinen in der Bucht für genausoviel wieder losgeworden, wie ich ihn gekauft hab. Keine Dynamik, die Amp-Emulationen gehen gerade noch, die FX sind einfach nur schlimm. Spar dir die Kohle. Ernsthaftere Geschichten sind die...
  15. coloradoklaus

    Ampeg-Box in Case

    Ich hatte für meine 410er Ampeg ein Haubencase von Thomann mit Bluewheels. Superstabil, aber transportabler (im PKW) machts die Box nicht wirklich. Aber war noch recht preisgünstig. Noch ein Vorteil: man hat auf der Bühne immer gleich was, wo man die Box draufstellen und so auf Arbeitshöhe...
  16. coloradoklaus

    Unterschied aktiver Monitor und aktive Fullrangebox?

    Meine Aktivboxfavoriten gibts wohl anscheinend nicht mehr: Tapco (später Mackie) TH-15A, von denen hat unser Drummer 2 Stücker als Monitor und Behringer 812 Neo, die der Rest der Band als Monitor hat und die auch in unserer PA als Topteile werkeln. Schließ so ein Teil mal an deinen Preamp an, da...
  17. coloradoklaus

    Ampeg Micro VR Head & Cab günstig abzugeben

    Wo steht das gute Stück denn?
  18. coloradoklaus

    Umbau MEC Elektronik von 4 auf 3 Potis

    Der seltsame Höhenregler (Hochmittenregler) war auch bei mir der Grund, warum die MEC-Elektrik meinen Bass schnellstens wieder verlassen musste. Bin dann damals auf ne Bartolini TCT umgestiegen, die wesentlich geschmeidiger kam..
  19. coloradoklaus

    Elektronik für aktive PUs mit passiven PUs betreiben?

    Richtich, als Bal-Poti brauchst du dann 2x500kOhm. 250k gehen zur Not auch, kann aber sein, dass das die Höhen etwas bedämpft. Zwar nicht im Sinne von dumpf, aber etwas vom ganz hohen Gebimmel wird wohl verloren gehen. Die Potis von Warwick benutz ich bei Umbauten/Reparaturen gerne, weil das...
  20. coloradoklaus

    Elektronik für aktive PUs mit passiven PUs betreiben?

    Die 3 100kOhm-Potis sind die für die Klangregelung. Das stacked-Poti hat 3 Schleiferebenen, so wie's aussieht. Ich denke mal, die beiden unteren sind Balance (2x25 kOhm), was auch Sinn macht, da die aktiven (haben die neben dem schwarzen Anschlusskabel noch ein rotes für 9 Volt?) MECs an dieses...
Zurück
Oben Unten