Suchergebnisse

  1. Lyons

    de Gier Home

    Ich mache das meist so, dass ich beide aufdrehe und dann einen der PUs leicht zurückdrehe, dann verändert sich der Sound ein bisschen, je nachdem, was ich gerade haben will. Mir macht das schon Spaß, damit ein bisschen dem Sound anzupassen. Der Sweet Spot ist dabie nicht immer gleich.
  2. Lyons

    Status - Heim der harten Kerle

    Insgesamt ist das für mich für einen Status allerdings gewöhnungbedürftig, ich assoziiere damit eher farbige Transparentlackierungen mit nicht so auffälliger Maserung, also sowas wie translucent red oder blue…
  3. Lyons

    Status - Heim der harten Kerle

    Nö, 2 (also oben mitte) oder unten, also Nummer 4. Nummer 4 weckt bei mir ganz besondere Assoziationen, was auch sehr reizvoll ist.
  4. Lyons

    Ergonomischer Hocker/Stuhl

    Habe den hier, das ist die noblere Variante von dem oben gezeigten Thomann: https://www.thomann.de/de/lakewood_guitar_stool_brown.htm Ich liebe das Ding! Es hat selbstsperrende Rollen, die bei Belastung am Wegrollen hindern, so dass der sich nicht ungewollt davonmacht. Er geht auch als...
  5. Lyons

    Grosses Preamp-Shootout. Erfahrungsbericht.

    Ich wollte Deinen Gaden nicht sprengen und habe deshalb nur zum Revolt geschrieben. Wenn Du magst, kann ich gerne etwas beisteuern. Im Laufe der Zeit habe ich einiges durch, auch exotischere Sachen. Mein erster Preamp war gleich der Growling Krizzly deluxe, dem ich noch einen separat geregelten...
  6. Lyons

    Grosses Preamp-Shootout. Erfahrungsbericht.

    Danke für diese Reviews, die ich mit großem Interesse verfolge. Ich hab auch eine Odyssey hinter mir und aber ganz andere Preamps ausprobiert, das ist echt nicht einfach. Deine Erfahrungen zum Revolt kann ich nachvollziehen. Viel reingepackt, aber das meiste nicht wirklich verwendbar, und um am...
  7. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Ich habe den U1 auch mit einem scharfen Seitenschneider für elektronische Bauteile rausgeknipst, direkt neben dem Gehäuse am Knick. Dann bleibt eine Fahne stehen, die man mit der Zange greifen kann, auslöten, Beinchen rausziehen, fertig. Ich hab dann auch eine Fassung eingelötet, wie von...
  8. Lyons

    Ein paar LivePics

    Da schauste ein bisschen fragend?! Haben die anderen Mist gespielt?bass-guitar
  9. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Stimmt, aber hier war ja nur die Frage, ob es geht. Und ja, es geht, aber man baut halt eine 1:1 Beziehung auf zwischen dem Kabel mit dem Stecker und dem Amp.
  10. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Da bin ich bei Dir. Das ist sicher die bessere Lösung.
  11. Lyons

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Na klar geht das: wenn man 2+ und 2- mit einer Brücke im Stecker versieht, kann man einen Schließer darstellen, also eine Schaltung bestrohmen, ein standby betätigen etc. Dann wird an der Buchse an den entsprechenden Pins der Stromkreis geschlossen, wenn der Stecker drin ist. Öffner geht so...
  12. Lyons

    The Rickenbacker Home

    Wie, ist da eine Buchse mit dem Gewinde verbaut? Maschinengewinde an Schallers habe ich noch nie gesehen. Ich habe an meinem auch Schallers montiert, die mit der langen Schraube, wenn ich mich recht erinnere.
  13. Lyons

    Bass-Videos von euch selbst

    Danke dafür, geht mir auch so, ist ein megastarker Song.
  14. Lyons

    Le Club Vigier

    Ja, alles gnadenlos überteuert. Goldgräberstimmung weil der Betrieb ja die Arbeit eingestellt hat. Die Bässe oberhalb 3k€ sind teils schon Monate drin und die kauft kein Mensch, ist ja kein Wunder. Wirklich verkauft werden die bei Ebay zwischen 1000 und 2000… beobachte das schon eine Weile. Die...
  15. Lyons

    Le Club Vigier

    Weiß nicht, warum, aber designtechnisch sind für mich die Passions vom ersten Bild ganz weit vorne, irgendwie ist das auch das typische Vigierdesign für mich, gerade mit der translucent gefärbten Lackierung. Die sind einfach genau mein Ding. Dann kommen der 101 und der 074. Ist ja inzwischen...
  16. Lyons

    Geröstete Hälse / Roasted Necks - Mehr Probleme als herkömmliche Hälse?

    Nein, darf nicht am Gewinde des Spannstabs spürbar sein. Mein Rösti ist so flexibel wie andere auch. Man soll ja eh bim Spannen Druck vom Spannstab nehmen, indem man bisschen mithilft (und Saiten entspannen, wenn Du den anziehen willst.). Wenn es zu schwer geht, Saiten lockern, Mutter...
  17. Lyons

    Ein paar LivePics

    Der Gitarist hat Dich echt auf den Bildern immer fixiert, der schaut immer zu Euch. Das ist mir auch gleich aufgefallen. Der schaut auch sehr ernst. Aber wir sind auch nicht anders … ich bin auch noch nicht der beweglichste auf der Bühne, weil wir meist schon recht komplexe Abläufe in den Songs...
  18. Lyons

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Same here, ich denke auch, dass das das Schaltungsdesign, eine saubere Auslegung und vor allem ein anständiges Massekonzept in Zusammenwirkung sind. Das, was in einer Schaltung mit Röhren am meisten rauscht, sind die Widerstände, damals Kohleschicht. Dass sich das bei der Röhrenschaltung nicht...
  19. Lyons

    Stuttgarter Bassic Treffen

    Hoffe, Du hast es überwunden, ansonsten ganz dolle gute Besserung…
  20. Lyons

    Stuttgarter Bassic Treffen

    Habt Ihr denn die barefaced mal mit der FMC 2x12 verglichen? Ich hatte letztes Jahr ja auch so eine Barefaced dabei, und einige haben die auch gespielt. Wie war Euer Eindruck? Ich spiele die ja in der Band und bin immer sehr happy damit.
Zurück
Oben Unten