Suchergebnisse

  1. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Neckthrough und Sunburst schrecken mich grundsätzlich total ab. Und naja, PRS ist schon bei E-Gitarre nicht meine Marke, deswegen ja die Framus. Aber danke trotzdem
  2. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Danke dir für den Tipp. Den hatte ich im Auge, aber der örtliche Musikladen ist klein und hatte nach Weihnachten nur noch Reste hängen. Der BB434 war schon verkauft. Bin nächste Woche bei Köln und gucke ob sie den BB434 da haben. Theoretisch gibt es dort auch den Markbass, den ESP Ltd B204 und...
  3. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Beide Bässe waren zwar gut, aber ich habe mich mit der linken Hand noch nicht Hause gefühlt. Beim Player war ich zugegeben auch deswegen enttäuscht, dass es sich nicht nach 899 Euro angefühlt hat. Beide waren verhältnismäßig "schwer" zu spielen.
  4. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Im Moment ist der einzige gebrauchte eine Corvette in Hannover für 1000 Euro. Alle anderen sind zu weit im Süden. Deswegen ja die Frage, ob der aktuelle Fame Baphomet II vergleichbar wäre mit den Corvettes. Der liegt bei 650 Euro in erreichbarer Nähe. Oder eben mit einem gebrauchten Miller oder...
  5. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Ich habe bei Gitarre/Bass einen Test von den Fame Baphomets gefunden. Als 4 Seiter deutlich unter 4 Kilo und ähnlich optisch einem Warwick Corvette. Ich finde es sympathisch, dass sie in der EU gebaut werden. Kann man das mit den dt. Warwicks bis 2010 vergleichen? Sind die es wert (gebraucht)...
  6. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Hallo Uli, Danke dir. Einen Corvette als Shortscale wäre vielleicht eine Option, sonst bin ich tatsächlich bei einer normalen Länge. Handschuhgröße ist 8,5 und ich komme gut mit nicht zu dicken Hälsen zurecht. Der Markbass GV4 hat eine Sattelbreite von nur 36, den würde ich rein Interesse...
  7. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Wie viel kann/sollte man für einen Rockbass, also Streamer oder Corvette, maximal ausgeben? Alter 5-10 Jahre, 2 Vorbesitzer.
  8. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Den NS II Pulse habe ich noch nicht gesehen für unter 900 Euro. Bei Music Point in Duisburg gibt es ein Modell Coda, Made in Korea für 490 Euro (gebraucht). Kannst du dazu etwas sagen?
  9. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Das stimmt, da die Bässe aber an verschiedenen Orten stehen, wäre so eine grobe Idee wo man anfangen könnte hilfreich. Ganz subjektiv versteht sich 😉
  10. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Sorry, da habe ich mich vertan. Es ist so ein Sandberg Electra TT4 der bei den großen Händlern für 850 - 900 Euro neu kostet
  11. NoBassLiner

    Warwick oder eine günstige Alternative? Wieder einsteigen für unter 900 Euro...

    Hallo liebe Freunde der tiefen Töne, das 4. Lebensjahrzehnt steht bei mir an, die Kinder werden größer und es wird Zeit wieder mehr für sich zu machen: Bass spielen. Kurz zu meiner Story: Mit 16 zum Bass gekommen, günstig einen Yamaha RBX-250 bekommen und einfach gespielt. 2 Jahre später eine...
Zurück
Oben Unten