Suchergebnisse

  1. bassomane

    Behringer Effekte

    BEQ700 Update: Nach 2 weiteren Gigs kann ich den ersten Eindruck nur bestätigen. Dieser EQ klingt einfach gut. Die Bänder sind hervorragend ausgewählt (danke BOSS) und das Teil arbeitet nahezu rauschfrei. Aus klanglicher Sicht kann ich es durchaus empfehlen!
  2. bassomane

    Behringer Effekte

    Knacken tut (noch) nichts. Es handelt sich um ABS Kunststoff, der normalerweise recht zäh ist. Hab jetzt wieder 2 Gigs am Wochenende. Da kann ich beim Soundcheck wohl etwas mehr testen. Das geringe Gewicht schafft nicht gerade viel Vertrauen. Der Sound (um den geht es ja vorrangig) ist aber...
  3. bassomane

    Was für edle Röhrenzerren gibts?

    Bald kommt ein neues Drive Pedal hinzu: EBS Valve Drive siehe dazu: http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?t=187168
  4. bassomane

    Behringer Effekte

    Hab den BEQ7 gerade erst bekommen und hier sind die ersten Eindrücke: Das Teil ist bis auf eine stabile Metallbodenplatte komplett aus Plastik. Die Schieberegler sind alles andere als stabil und haben keine Mittenrasterung. Eine neutrale EQ Einstellung einzustellen dürfte nahezu unmöglich...
  5. bassomane

    EBS TD 650

    Schau mal auf die EBS Homepage. Hier findest du 3 Reviews!
  6. bassomane

    yamaha bb 414 vs. ibanez atk

    Sind beide gut. So wie du gesagt hast. Ist alles Geschmacksache: Musicman oder Fender ??? Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
  7. bassomane

    Hurra, hurra, Band 2 ist da!!!

    Das Buch hab ich gerade auf Amazon bestellt. Bin schon sehr gespannt.
  8. bassomane

    Unterschiede Yamaha BB und RBX

    Sehe ich auch so. "Never change a winning team!"
  9. bassomane

    Unterschiede Yamaha BB und RBX

    Ich war schwer am Überlegen ob ich mir den passiven oder aktiven Bass holen sollte. Eigentlich bin ich ein Passiv Fan, aber ich hab mich für den Aktiven entschieden, weil man den in der Not (oder zum Spaß) leicht passiv machen kann oder, falls nötig mit einer besseren Elektronik versehen kann...
  10. bassomane

    Yamaha Saiten?

    Ich finde sie klanglich recht gut, die 125er H Saite ist mir allerdings zu schwabbelig. Für mich sind 130er ideal.
  11. bassomane

    Unterschiede Yamaha BB und RBX

    Die neuen BBs haben mit der alten Serie klanglich fast nichts mehr gemeinsam. Die BB605er waren den TRBs optisch und klanglich schon sehr nahe gekommen. Beim 615er geht es sowohl optisch, als auch klanglich wieder um einige Jahre zurück. Der Sound ist etwas grober und ist in den Bässen um...
  12. bassomane

    Günstiger 5-Saiter mit guter B-Saite

    @Chingachgook Du spielst einen BassCube 100 und die H Saite eines Le Fays ist nicht gut genug. Mich wundert das nicht. Um die Qualität einer H Saite richtig beurteilen zu können braucht es schon mehr PS und Membranfläche. Eine günstige Variante für eine halbwegs objektive Beurteilung ist das...
  13. bassomane

    Ärgert es euch nicht auch...

    Mics werden üblicherweise nur bei Rockbassisten und ihren Ampegs verwendet. Nur so bekommt man den typischen brutalen angezerrten Ampegsound über die PA. Dies funktioniert aber auch nur bei Einwegboxen (810er ohne Hochtöner). Wer einen cleanen/normalen Basston fährt und dies über eine 2Wege...
  14. bassomane

    Ärgert es euch nicht auch...

    Dem Mischer mal ein Bier spendieren kann Wunder helfen. Idealerweise macht man so was vor dem Gig. Eines reicht, 10 sind aber schon wieder kontraproduktiv[:D] Übrigens je geringer die Bühnenlautsärke ist, umso besser (klarer) wird auch der Sound auf der PA. Dies wirkt sich umso deutlicher...
  15. bassomane

    Ärgert es euch nicht auch...

    Witzig ist auch noch, warum ein Gitarrist eine 412er Box braucht, obwohl er eh immer zu laut ist und bei der sowieso nur ein 12er abgenommen wird. Ob das Gehäuse geschlossen oder offen ist, ist dem Mikro, das 1cm vor der Membran aufgestellt ist, auch egal. Man könnte hier viel Geld sparen und...
  16. bassomane

    Ärgert es euch nicht auch...

    So ist es! Weiters können 99% des Publikums den Sound eines Stingrays von einem Jazz Bass und einem Preci nicht unterscheiden. Von Baujahren brauchen wir erst überhaupt nicht reden. Falls sich jemand auskennt erkennt er den Bass zumeist eh nur an der Optik. "Das ist ja ein Musicman ...pfoah...
  17. bassomane

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    Der Charakter Schalter ist meiner Meinung nach ein Low Cut Filter. Ich bin kein Techniker also bitte frag den Hans was das genau für eine Schaltung ist. Auf alle Fälle werden die Bässe etwas (sehr geschmackvoll) beschnitten, so daß es ein tighteres, knackigeres Klangbild ergibt. Der Klang ist...
  18. bassomane

    Günstiger 5-Saiter mit guter B-Saite

    Sehr gute günstige 5 Saiter sind die neuen Yamaha BB415/615. Der Preis liegt bei 350 bzw 410 Euro. Die H Saite klingt bei diesen Bässen absolut hervorragend, wenn man die schlabbrige orginal .125 er Yamaha Saite gegen steifere D'Addarios oder Ernie Balls austauscht.
  19. bassomane

    FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

    FMC 210HTK (2x10 +Horn) Belastbarkeit: 250/500Watt RMS Speakon/ Klinken Buchse Hochtöner schaltbar Besonderheit: Charakter Filter Hiermit kann der Grundklang der Box zwischen Ampeg mittig und SWR clean umgeschaltet werden. Dieser Schalter ist perfekt, um die Box auf unterschiedliche...
  20. bassomane

    Yamaha BB415

    Jeder der diesen Bass mal live gespielt hat weiß warum er überall so gelobt wird. Er sitzt perfekt im Mix, trägt die Band und läßt sich unglaublich leicht beherrschen. Ich spiele den 615er und kann in diesem Zusammenhang auch noch die Rauscharmut des Preamps loben. Wenn man den Vollanschlag des...
Zurück
Oben Unten