Suchergebnisse

  1. bassomane

    Markbass - Big Bang

    Ich hatte auf 799,- getippt....nicht schlecht!
  2. bassomane

    Markbass - Big Bang

    Hast du den Big Bang auch gegen den Little Mark testen können? Gibt es schon einen Verkaufspreis?
  3. bassomane

    Downsizing FMC 2x12" -> 2x10" sinnvoll?

    112 oder 210 als Standalone für Rock, Punk und Indie.[?] Sorry, das funktioniert nicht!
  4. bassomane

    Downsizing FMC 2x12" -> 2x10" sinnvoll?

    Ich würde dir von der 2 x 112 Lösung abraten. Die Kombi ist zwar zur Zeit extrem populär, aber durchaus mit einigen Kompromissen behaftet. Eine 112 er ist für fast alle Anwendungen zu wenig. Es wird einfach zu wenig Luft bewegt. Ich war mit einem 5Saiter viel zu schnell am Limit. Zwei Stück sind...
  5. bassomane

    Verstärker für die begleitung einer Harmoniemusik

    Ich spiele regelmäßig mit einer 65 Mann/Frau Kapelle, als Verstärkung für moderne Nummern, wo ein Schlagzeuger dann auch mal ans Set darf. Fazit: Es ist komplett egal welchen Amp und Bass du verwendest, da du wahrscheinlich so leise spielen darfst, dass du ja die Tuben nicht übertönst und...
  6. bassomane

    Hochwertigen Pickup & Preamp für Fretless gesucht

    Interessant. Ich habe auch einen GWB 35 und der hat einen extremen Pegel. Der ist sogar lauter als mein G&L 2500. Die Elektronik würde ich als sehr rauscharm einstufen. Anscheinend hat Ibanez nachgebessert.
  7. bassomane

    Markbass - Big Bang

    Hab bei talkbass.com diesen Kommentar von KJung gefunden: The 'Big Bang' is cool. I have pictures (took about 100 pics of virtually every amp at the place).I'll upload them when I get back to town. It is quite a bit smaller than the LMIII, with more features. Got to meet Peter Murray...
  8. bassomane

    Markbass - Big Bang

    So wie es ausschaut, ersetzt der Big Bang den F1 und den F500. Die sind ja seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich. Ob das neue Format gut gewählt ist wird sich weisen. Wer schon eine Markbass Tasche hat, benötigt jetzt eine neue. Das selbe gilt für die Rackohren. Ob mir das Rot gefällt, da bin...
  9. bassomane

    BS-Basssystem Boxen

    Schau mal hier rein: http://www.youtube.com/watch?v=Pj7XyBYPff4
  10. bassomane

    Genz Benz Streamliner 900 und FMC 2123 Neo L

    @soul 24-7 Welche Bestückung hast du bei der FMC 2123 Neo genommen? Die Eminence, B&C oder FMC? Bin auf der Suche nach der optimalen Bestückung für Stingray 5, Jazzbass 5, G&L 2500 und Fretless.
  11. bassomane

    Hartke LH-1000

    Ja der Volume Regler sitzt hinter D.I. und EQ, aber vor dem Effekt Loop. D.h. wenn du den LH nur als Endstufe nutzt, haben alle Regler in der Front keine Wirkung mehr. No na. Der D.I. out ist pre und gibt das reine Bass Signal raus. Der Effekt Send ist aber nach meinem technischen...
  12. bassomane

    Hartke LH-1000

    Ich hatte zuerst den LH500 und bin dann auf den LH1000 umgestiegen. Der größte Unterschied ist die Stereoendstufe des 1000er. Hier kann man DualMono mit 2x225W @ 8 Ohm, 2x350W @ 4Ohm und 2x550W @ 2 Ohm fahren. Falls einem die 1000W im Musikgeschäft nicht laut genug vorkommen, dann liegt es...
  13. bassomane

    Wissenswertes über Markbass 121H LM3?

    Die Box ist für ihr Volumen sehr leicht: ca. 16 kg. Für den Transport vom Auto in den Proberaum ist sie perfekt. Durch ihre Form passt sie trotz ihres Volumens sehr gut in den kleinsten Kofferraum.
  14. bassomane

    Wissenswertes über Markbass 121H LM3?

    Ich spiele die 121h mit einem Little Mark Tube und finde den Sound um Klassen besser als den kleinen 121p Combo. Durch das größere Volumen und das Horn ist der Ton viel voluminöser und wärmer. Da die 121h Box im Gegensatz zum 121p Combo gut gedämpft ist, klingt sie viel neutraler und hat nicht...
  15. bassomane

    Little Mark 250 - Power?

    Ich spiele derzeit einen Hartke HA3500 und einen Markbass Little Mark Tube. Trotz der unterschiedlichen Leistungsangaben von 350 bzw. 500 Watt sind beide ungefähr gleich laut, wobei der Hartke in den Bässen sogar noch etwas stärker wirkt. Der Markbass kann zwar auch laut, aber ihm fehlt etwas...
  16. bassomane

    Fender in "candy cola"?

    Du kannst davon ausgehen, dass CAR und Candy Cola nicht die gleichen Farben sind. Ähnlich schauen sie sich aber auf alle Fälle.
  17. bassomane

    Fender in "candy cola"?

    Es ist doch nicht so schwer einen Candy Cola Bass zu finden, oder..?? Schau mal hier: http://www.fender.com/products//search.php?partno=0190762712 oder noch etwas besser: www.bassplayer.tv basses & gear/gear preview/fender american std. Viel Spaß
  18. bassomane

    InEar System für Bassisten

    Beim Fischer Amp war dir die Lautstärke zu leise [:O!] ? Sorry, dann hast du entweder ein defektes Gerät gehabt, oder falsche Kopfhörer. Ich komme jedenfalls mit meinen Ultimate Ears mit einer 10 Uhr Stellung des Volume Reglers aus. Lautstärkemäßig geht es bis zum Zerreißen des Trommelfells...
  19. bassomane

    InEar System für Bassisten

    Ich spiele sie mit den mit mitgelieferten Silikonaufsätzen. Mir passen sie hervorragend. Sie sitzen bequem, dichten gut ab und klingen einfach hervorragend. Ich benutze mittleweile ein Jahr InEar und bin einfach nur begeistert. Diese Begeisterung hat sich auch auf meine Kollegen übertragen...
  20. bassomane

    InEar System für Bassisten

    Ein xlr Kabel vom Mischer zum Inear Amp zu legen fällt aber noch nicht unter Aufwand, oder..?. Dafür kannst du dich bequem an deinem Platz im Mix laut und leiser machen. Ein Kabel mußt du so oder so von deinem Amp/Effektgerät zur Stagebox legen, oder wie handhabst du das? Die UE Super.Fi 5...
Zurück
Oben Unten