Suchergebnisse

  1. bassomane

    Suche 5-Saiter Saitensatz

    Probier mal eine D-Saite bis zum G raufzustimmen. Bin gespannt ob die Saitenspannung lascher wird......[):]
  2. bassomane

    Dings & Dongs

    Wer war noch mal Long Dong John[ooo]
  3. bassomane

    Amps mit Effekt-Mix

    Der Hughes & Kettner BassBase 400/600 hat sogar einen stufenlos einstellbaren Effektweg. Der ist sogar mit einem Fußschalter ein- bzw. ausschaltbar.
  4. bassomane

    4x10 Box von 4 auf 8 Ohm ändern durch umverkabeln?

    Das was ich geschrieben habe. Wenn du die 4 ohmigen Speaker so verschaltest wie ich oben beschrieben habe bekommst du 16 Ohm raus. Wenn du die 16 ohmigen Speaker wie oben genannt verschaltest bekommst du auch 16 Ohm raus. 8 ohmige Speaker sind in deiner Box auf keinen Fall drin. Dann hätte...
  5. bassomane

    4x10 Box von 4 auf 8 Ohm ändern durch umverkabeln?

    Zuerst musst du mal nachschauen welche Impenz die 10 Zöller haben. 4 oder 16 Ohm. Falls sie 4 Ohm haben schließt du sie alle in Reihe und bekommst deine 16 Ohm. Falls es 16 ohmige sind verbindest du jeweils 2 Speaker parallel und dann die Summe in Reihe. Bitte um Korrektur falls die Angaben...
  6. bassomane

    4x10 Box von 4 auf 8 Ohm ändern durch umverkabeln?

    Wenn du dich nicht getraust deine Box umzulöten, kauf dir einen Impedanzwandler von FMC. Kostet 89 Euro. http://www.fmc-audio.de/index.php?option=com_content&task=view&id=63&Itemid=83
  7. bassomane

    Yamaha BB414

    Oder vielleicht doch...? http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?t=290599&highlight=bb414
  8. bassomane

    Yamaha BB414

    Die üblichen Verdächtigen für Rasseln sind: kaputte Saiten loser Halsstab Federn an der Bridge ungleich hohe Madenschrauben an der Bridge lose Pinknöpfe lockere Vintage Tuner schlecht aufgewickelte Saiten mit zu wenig Anpressdruck am Sattel Check mal alles durch und du wirst das...
  9. bassomane

    Squier oder Yamaha??? ich brauch HILFE

    Das mit den weichen Bünden von Yamaha muß ich leider bestätigen. Im Gegensatz zu den älteren Yamahas, wird jetzt sehr weicher Bunddraht verwendet. Die Abrichtung der Bünde geht dadurch wohl schneller und ist Werkzeug schonender. Für einen Anfängerbass ist das trotzdem kein Problem. Ich gehe...
  10. bassomane

    4x10 bassbox an 4 ohm ??

    Eine sehr elegante Lösung für dein Problem wäre ein Impedanzwandler. Dann würde dein Amp seine volle Leistung auch an 8 Ohm abgeben. Kostet nur 89,- und bekommst du bei FMC (http://www.fmc-audio.de/index.php?option=com_content&task=view&id=63&Itemid=83)
  11. bassomane

    Klotz Kabel

    Zum Sommer Spirit Kabel: Ich hab mir das Teil auf Grund des tollen Testberichtes besorgt und bin etwas enttäuscht. Die Verarbeitung, Klang etc. ist top, aber das Kabel ist so was von steif, dass es Schlaufen wirft und man gern drüber fällt. Die Amphenol Stecker sind auch ums Kennen zu dünn, so...
  12. bassomane

    Buchsenproblem mit RBX 374

    Dein Problem hatte/habe ich auch. Mittlerweile habe ich die 3. Buchse in meinem Bass. Diese Buchsen sind tatsächlich der letzte Schrott, weil sie schnell kaputt gehen und nicht reparierbar sind. Dafür sind sie aber sehr billig (EUR 3,50 bis 7,00) was die Schmerzen doch etwas lindert. Ich...
  13. bassomane

    Was ist nötig für so einen prägnanten Basssound?

    Na bitte. jetzt wiss' ma's!!
  14. bassomane

    Was ist nötig für so einen prägnanten Basssound?

    Für diesen Sound brauchst du keine Effekte. Klingt wie ein Warwick Thumb direkt ins Pult. Auf jeden Fall gehört der Stegtonabnehmer gefeatert. Eine super Technik und ultraschnelle Fingerchen dürften auch nicht schaden. Da hier kaum Bässe vorhanden sind, würde mich interessieren, wie der Sound...
  15. bassomane

    Fender Squier Preci 5-Saiter

    Zu den H Saiten der Fender Bässe: Sie sind nicht so schlecht wie alle überall behaupten. Ein Grund für das schwammige Spielgefühl sind die Taperwound Saiten die werksmäßig aufgezogen werden. Mit etwas steiferen Saiten wie den D'Daddarios erzielt man viel bessere Ergebnisse. Eine stabilere Bridge...
  16. bassomane

    Fender Squier Preci 5-Saiter

    Hab den Squir P5 ein paar Jahre gespielt. Der Bass klingt eher nach einem Jazz Bass wie die Pickups schon vermuten lassen. In den tiefen Lagen klang ehr sehr knurrig aber in den hohen Lagen eher dünn und mittenarm. Die Slap Sounds waren Spitze, was wohl an der sehr hellen Abstimmung lag. Die...
  17. bassomane

    compressor pedal

    Na dann einigen wir uns auf den EBS Multicomp. Spiel ich auch und kann ich nur empfehlen. Nichts ist in der Live Hektik besser als ein einfach einzustellender und gut klingender Kompressor.
  18. bassomane

    compressor pedal

    Ein Kompressor soll die Dynamik eines Basses etwas einschränken d.h. den Lautstärkeunterschied zwischen deinem leisesten und lauten Ton geringer machen. Das ist Live extrem sinnvoll, da man dich dann besser hört und der Klang druckvoller wird. Es ist nahezu ein Gesetz Bassdrum und Bass Live zu...
  19. bassomane

    Bodentuner gesucht.

    Ich hab mir den Behringer aufs Pedalboard geschnallt. Reicht absolut aus. Die G,D und A Saite erkennt er sehr schnell. Für die E Saite benötigt er 2 Sekunden und für die H Saite 5 Sekunden. Ist zwar nicht gerade toll, aber es reicht. Stimmen tut man ja vor dem Gig und kleinere Korrekturen macht...
  20. bassomane

    Yamaha 605 aufrüsten?!

    Dein BB605 hat doch schon die NE Elektronik drinnen, oder irre ich mich? Diese Elektronik klingt doch sehr gut. Mir wäre der Bass viel zu schade für ein Fretless Projekt.
Zurück
Oben Unten