Suchergebnisse

  1. bassomane

    EBS Fafner Phantom Power

    Das ist grundsätzlich richtig. Du kannst am Input (Bass Eingang) entweder ein (1) EBS Bodenpedal oder den Bass mit Strom versorgen (10 V, 5mA max). Über den Effektweg kannst du auch ein EBS Bodenpedal mit Phantomstrom speisen. Hier sind es max. 10V, 20mA. Du benötigst dazu nur ein...
  2. bassomane

    bb404 und kabel ...

    Hab ich auch gemacht bis es beim Gig ganz still geworden ist, drehen und biegen hat alles nicht mehr geholfen. Der Gig war nur noch mit dem Lötkolben zu retten!!!
  3. bassomane

    EBS Fafner Phantom Power

    Es funktioniert so wie du es gesagt hast. Batterie raus, Plus und Minus miteinander verbinden, ein Stereokabel verwenden, auf der Rückseite des Fafners auf Input Phantom einstellen und los geht es. Was alles passiert, wenn du alle Regeln missachtest kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur...
  4. bassomane

    bb404 und kabel ...

    Das Problem ist die verwendete Rohrbuchse. Dies ist leider eine bekannte Schwachstelle von Yamaha Bässen (Ich kenne allerdings auch Warwick User mit dem selben Problem). Falls du noch Garantie hast bekommst du das Teil ohne Probleme gratis. Wenn nicht bringen dich die 5 Euro für eine neue Buchse...
  5. bassomane

    mies: fehlende halsschraube bei esh

    Sorry, da hab ich wohl was überlesen. Die Aktiv Schaltung war bei mir echt übel. Unglaubliches Rauschen, sehr viel metallische Höhen und keine Mitten. Der Piezo war ganz nett, aber irgendwie hat er es nicht ganz gebracht. Ich fand meinen Various mit 2 Delano Tonabnehmer passiv einfach am...
  6. bassomane

    mies: fehlende halsschraube bei esh

    Du hast den Bass seit 5 Jahren und merkst erst jetzt, daß eine Schraube fehlt.....? Falls dir die Bepielbarkeit taugt, aber der Sound nicht so richtig, dann gebe ich dir einen Tip: Hau die Eshtronic raus. Mach den Bass passiv und erfreu dich über den geilen Sound. Die Eshtronic ist meines...
  7. bassomane

    knackige PU`s für Eschebass - welche?

    Wenn du Richtung Stingray gehen willst empfehle ich dir die Delano JMVC4 FE/M2. Die klingen gerade passive unglaublich gut allerdings haben sie sehr wenig Output. Für die meisten Amps ist das allerdings heute eh kein Problem.
  8. bassomane

    Grafic EQ

    Klanglich kann ich dir den Behringer BEQ empfehlen. Der Bypass ist auch sehr gut. Wie lange das Teil allerdings hält steht in den Sternen.
  9. bassomane

    Wozu braucht man eine Bassbox...

    Ich würde es gerne einmal ausprobieren. Meine Bedenken gehen zuätzlich noch Richtung Kommunikation. Da wir zumeist während des Spielens die nächste Nummer ausmachen sehe ich da Probleme. Mit Schmäh führen und anderen Sachen die Live so Spaß machen ist dann wohl auch vorbei. Irgendwie giebt es...
  10. bassomane

    Wozu braucht man eine Bassbox...

    In Ear Monitoring ist sicher die Zukunft. Leider sind auch hier die basstauglichen Exempare noch sehr teuer. Der Aufwand der hier getrieben werden muß, um professionelle Ergebnisse zu bekommen ist auch nicht gerade gering. Unser Hauptkrawallstoppel auf der Bühne ist allerdings der Drummer. Erst...
  11. bassomane

    Wozu braucht man eine Bassbox...

    Falls eine PA vorhanden ist brauchst du bzw deine Musiker Kollegen deinen Amp nur als Monitor. Die meisten Monitore bringen den Bass nicht wirklich gut rüber, weil sie für Gesang optimiert sind. Richtig gute Monitore, die auch für Bass geeignet sind und gut klingen sind zumeist recht groß und in...
  12. bassomane

    Potis Locker

    Du wirst zum Abschrauben einen kleinen Imbusschlüssel brauchen und keinen Schraubenzieher. Den bekommst du in jedem Baumarkt. Dann einfach die Imbusschraube lockern (gegen den Uhrzeigersinn!) und die Knüpfe gerade herausziehen. Darunter kommst du dann zur Mutter, die du dann einfach mit einem...
  13. bassomane

    Probleme Soul Top

    Es könnte durchaus am Lautsprecherkabel liegen, vor allem wenn du Speakon Stecker hast. Ich hatte mal ein Kabel, bei dem die Litzen verzinnt waren und in einem Neutrik Nachbau steckten. Eine Fixierschraube hatte sich gelockert und hatte dann einen Wackelkontakt. Anziehen alleine half nicht. Erst...
  14. bassomane

    EBS - Fafner Gain Lämpchen nach ausschalten

    Ist ganz normal. Kannst beruhigt sein!
  15. bassomane

    Effekte umgehen (Bypass oder so?)

    Sag ich ja: Selber bauen wer es kann! Wer es nicht kann muß sich halt was kaufen. Macht anscheinened auch niemand, sonst würde es nicht dauernd die Diskussionen über Bypass/TrueBypass etc. geben. So ein Teil ist meines Erachtens bei Bodenpedalen Pflicht!
  16. bassomane

    Effekte umgehen (Bypass oder so?)

    Ich hab meinen "Looper" von der Firma Loooper (mit 3 o) direkt aus USA bestellt. Diese Teile sind für den Einsatz direkt nach gitarre vor Amp gedacht und absolut customizeable. Preislich ist auch nicht viel um. Ich hab dann noch eine 9V Batterie zur Versorgung der LEDs selber eingebaut um mir...
  17. bassomane

    Effekte umgehen (Bypass oder so?)

    Gute Looper sind von Lehle(Ger) oder Loooper(USA). Hier würde ich nicht sparen. So ein Teil ist eine Anschaffung für das ganze Leben!
  18. bassomane

    Neue Bassbox???

    Kauf die EBS 410 Classic!!!!!! Klingt gut. schaut gut aus. ist laut wie Sau und hat einen guten Wiederverkaufswert.
  19. bassomane

    Neue Bassbox???

    Du kannst problemlos eine 4 Ohm und eine 8 Ohm Box anschließen. Die 8 Ohm Box bekommt ca 1/3 und die 4 Ohm Box 2/3 der Leistung ab. Die Gesamtimpendanz beträgt dann 2,66 Ohm und die Leistung liegt dann bei ca. 430W. Die Reichweite von den 6 10ern liegt locker über 8m. Besser ist es allerdings...
  20. bassomane

    Neue Bassbox???

    Um ganz genau zu sein: Continous Output Power/Dynamic Output Power 360W/440W @ 4 Ohm 500W/620W @ 2 Ohm bei 8 Ohm liegt er in etwa bei geschätzten 250 Watt. Fazit: Wer einen EBS Amp spielt benötigt 4 Ohm Boxen!!!
Zurück
Oben Unten