Suchergebnisse

  1. bassomane

    Tech 21 Landmark 300 + FMC 2 12"

    Der Landmark 300 und der EBS HD350 sind vom Klang her 2 komplett unterschiedliche Verstärker. Der Landmark basiert ja auf dem BassDriver und klingt dann definitiv nach Rock (fett, mittig). Klangmäßig sind die Tech 21 Teile ja sehr flexibel, also sind anndere Einstellungen sicher auch gut...
  2. bassomane

    Griffbrett säubern?

    Viele Wege führen nach Rom!
  3. bassomane

    jeder verstärker mit jedem bass?

    Ich bin nicht der Meinung, daß jeder Bass zu jedem Amp (insb. Box) passt. Ein besonderer Fall ist für mich der Stingray 5. Dieser Bass ist je nach Pickupeinstellung extrem mittig oder metallisch. Wer dazu eine mittige 410 mit scharfem Hochtöner fährt wird damit kaum glücklich werden. Die ideale...
  4. bassomane

    Griffbrett säubern?

    Wer nicht gleich zur Stahlwolle greifen will nimmt einfach eine alte Zahnbürste dafür, um den Dreck an den Bünden zu beseitigen. Eine gute Alternative zu Schmirgelpapier und Stahlwolle sind auch die Schleifpads aus dem Fachmarkt. Die gibt es in verschiedenen Körnungen und sind meines Erachtens...
  5. bassomane

    a saite klingt sch****

    Schau dir mal die neuen Yamaha BB415 und 615 an. Ich hab mir gerade einen 615er zugelegt. Perfekte Verarbeitung, super Handling und ein absoluter toller Allrounder in klanglicher Hinsicht. Das ganze bekommst du um gute 340-400 Euro. Bei Yamaha kannst du dir allerdings sicher sein, daß jeder Bass...
  6. bassomane

    a saite klingt sch****

    Soviel zur Qualität der Fender Fivestrings :-(
  7. bassomane

    wer kennt ihn nicht den satz:

    Eine schöne Nummer zum Vorspielen ist "Don't give up" von Peter Gabriel. Tony Levin's Bassline klingt auch alleine gespielt richtig schön!
  8. bassomane

    Erfahrungen: Behringer BB-210 Bass Box

    Die Geschichte mit dem Schalldruck funktioniert nach meine Informationen etwas anders: Um den Schalldruck (dB ) um +3 dB zu steigern benötigt man die doppelte Leistung. Für die Verdoppelung der wahrgenommenen Lautstärke braucht man die 10fache Leistung. Das heißt auf Deutsch: Annahme...
  9. bassomane

    LeFay-Pickup Jazzbass

    Die Rough Crystal die ich in meinen Yamaha eingebaut habe klingen unglaublich offen. Sie haben einen sehr niedrigen Output und übertragen jedes feinste Detail sehr akkurat. Dieser offene Sound macht richtig süchtig. Besonders druckvoll würde ich sie allerdings nicht bezeichnen. Sie sind eher für...
  10. bassomane

    Lautsprecher von FMC ??

    Ich weiß zwar nicht wer FMC Boxen hasst, aber viel Ahnung von einem guten Basssound kann er nicht haben. Ich spiele hauptsächlich EBS Equipment und hab mir als Zweitbesteck eine 210er für die leisen Sachen bauen lassen. Was soll ich sagen: Der Sound ist einfach großartig. Der Sound ist sehr...
  11. bassomane

    PRECI 5-Saiter gesucht Hilfe???????

    Schau dir mal die neue BB Serie von Yamaha an. Hab mir gerade einen BB615 zugelegt und kann nur sagen Spitze. Toller Precisound bis runter zum H. Der Ton hat etwas mehr Höhen und Bässe kommt aber dem Orginal recht nahe. Die Verarbeitung ist Yamaha typisch perfekt. Super Bass zum kleinen Preis...
  12. bassomane

    Entscheidungshilfe Anlagenwechsel

    Hallo Milo, ich würde es mir gut überlegen diesen Amp zu verkaufen. Soundmäßig gibt es kaum einen Amp der diesen knurrig, warmen Ton mit Hifi Höhen besser bringt. Ich hab diesen Amp jahrelang gespielt und war tonmäßig immer zufrieden. Das Problem ist wie du eh schon gesagt hast das Gewicht. Ich...
  13. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    @domespeed Die "Übersetzung" is ka sch....[:D] Ich hab mir übrigens meinen 615er schon bestellt. Allerdings habe ich mir noch nie so schwer bei der Farbauswahl getan. Schwarz schaut zwar auf Fotos gut aus, ist aber irgendwie sehr unauffällig auf der Bühne. Die Kombination Schwarz mit...
  14. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    Hab bei TalkBass diesen Bericht gefunden: Yamaha BB414 and BB614 -------------------------------------------------------------------------------- Just tried out these basses and my buddy (tb=Hou) and I are completely gassing! We tried a few of the same model to see if Yamaha just got...
  15. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    Hab im BassPLAYER einen Test gefunden: Yamaha BB414 & BB614 By Bill Leigh | May 2005 Most experienced players recognize the capital-G Great basses?the historic instruments and innovative boutique beauties that undeniably claim a place in the pantheon of classics. But there have always...
  16. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    @Preci44: Könntest du mir beschreiben was du an der passiven Version besser findest?
  17. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    Sorry, hab mich leicht verrechnet. Es sind EUR 341,67 (excl. 20 % USt das sind EUR 68,33 wie gesagt ohne Steuer. Hab die Möglichkeit die Steuer abzuziehen.
  18. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    Schön langsam tendiere ich zur aktiven Variante. Hab den Test im G&B noch mal genau durchgelesen und da kommt die Aktiv Elektronik sehr gut weg. Der Stromverbrauch mit 0,7 mA/h ist für Yamaha Bässe ja fast ein Rekordwert. Den Bass auf passiv umzubauen ist für mich auch kein Problem. Optisch...
  19. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    Ja mit der Homepage hast du vollkommen recht. Eine so große Firma wie Yamaha und so viele fehlerhafte Angaben. Soundmäßig gibt is sicher Unterschiede zum 1000er. Der Prezi TA ist ja umgedreht (sprich original). Zur Frage aktiv/passiv. Hier bin ich mir bis heute immer noch unschlüssig was mir...
  20. bassomane

    Yamaha BB 415/615

    Hab nur auf der Yamaha Homepage gelesen, daß sie einen Splitcoil und einen Soapbar verbaut haben. Die Korpusform wurde laut Bild auch etwas verändert. Das Obere Horn geht nun fast bis zum 11. Bund. Beim BB1000 geht er so wie ich es erkennen kann ja nur bis zum 12/13 Bund. Soundmäßig...
Zurück
Oben Unten