Suchergebnisse

  1. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    du könntest auch mal die daddario nylons probieren...
  2. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    ich werd mein profil updaten wenn es da ist. der lieferzeitpunkt ist aber bisher noch unbekannt...
  3. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    der ist auch hier in den kleinanzeigen zu finden.
  4. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    da gibts doch von corgun (oder so ähnlich) ne ganze seite von. hab den namen leider nicht mehr im kopf. jazz bässe, precis, ricks und auch der ein oder andere clone waren da zu hören. und das ganze dann noch mit unterschiedlichsten saiten.
  5. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    kann ich bestätigen. hab mich für was anderes entschieden.
  6. mobis.fr

    Corvette fretless

    also bundieren kostet rund 10€ pro bund. ich denke dass kannst du beim entgräten ungefähr halbieren. dann kommt noch der sattel dazu. also denk ich mal dass es sich im preisrahmen von 150-200 bewegt.
  7. mobis.fr

    Anschlaggeräusche über PU

    ja genau, klopfen mein ich. :D wenn das klopfen sehr stark übertragen wird, dann könnte der tonabnehmer mikrophon sein. d.h. die spule in dem gehäuse bewegt sich - also wird der ton über das "schwingen" des tonabnehmers erzeugt - im gegensatz zu dem schwingen der saite. was für einen bass...
  8. mobis.fr

    Anschlaggeräusche über PU

    kopf mal gegen den tonabnehmer.
  9. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    den schrotty-v63 hätt ich am liebsten behalten ^^ aber nett wie ich bin hab ich den dann doch abgeschickt...
  10. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    dafür ist meins aus nem ganzen film raus! postal - spiel und film sind großartig.
  11. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    erinnert mich an http://www.youtube.com/watch?v=nEzqC6CfzaQ"]das hier[/url]
  12. mobis.fr

    Pickupbau

    hey danke, super pdf! ich werd da mal drin rumstöbern. ist bestimmt interessant.
  13. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    und durch den mywatt müsste das ganze ja noch richtig sahnig klingen...
  14. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    ich hab gerade ein neues https://www.bassic.de/upload/mp3a/4018.mp3"]Soundfile[/url] hochgeladen. zu hören ist da mein v63 im pseudo stereo ^^ also einfach 2 mal eingespielt. zuerst der Horseshoe auf dem linken Kanal - richtig schön dreckig verzerrt. danach der Toaster auf dem rechten Kanal...
  15. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    mein burgundy? [:D] den muss ich endlich mal zum griffbrettlackieren weggeben. dann ist der auch wieder 100% einsatzfähig... so siehts aus. ich hatte einen aus dem jahre 2007. aber trotz der vintage schaltung klang er nicht 100% wie ein alter... ging zwar schon in die richtung, aber nicht...
  16. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    ... dann wirds wohl erdkunde, musik und reli werden...
  17. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    "er" ist einer von rickresource und talkbass.
  18. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    falls es noch nicht alle gesehen haben: http://www.talkbass.com/forum/showpost.php?p=9943259&postcount=126 endlich isser fertig. wenn er soundfiles gepostet hat, poste ich das natürlich auch nochmal zu sicherheit.
  19. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    wenn ich mich recht erinnere, war nur der 3000 ein shortscale. (der 3001 war wiederum normal)
  20. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    igitt! die farbe gefällt mir überhaupt nicht. und dann wurde das ganze nicht mal konsequent durchgezogen. da ist mir egal ob das ein berühmter künstler gemacht hat. ich würde den bass neu lackieren lassen...
Zurück
Oben Unten