Suchergebnisse

  1. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    nicht wenn ich vorher im lotto gewinne! auf auf und davon! (zur lottoannahmestelle) :D
  2. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    ah, der wäre für meine sammlung ideal. der hat sogar noch die flügel an der kopfplatte und eine "daumen"stütze.
  3. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    abgesehen davon, dass ich immer noch sauer bin, dass du mir den bass weggeschnappt hast, sind die Mechaniken auf meinem 77er auch so. die muss ich auch anders rum drehen. da der bass aber sehr stimmstabil ist, muss ich nicht nachstellen. ob 35grad/trocken oder 20grad/regnerisch ist dem bass...
  4. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    ist noch keinen aufgefallen, dass die saiten etwas komisch aufgezogen sind?
  5. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    war gerade bei der Post... jetzt bin ich einen Rick leichter. der Mitternachtsblaue hat einen neuen Besitzer. vielleicht meldet er sich hier im Threat wenn der Bass da ist.
  6. mobis.fr

    Stingray für kleines Geld in der Bucht, 2 Stunden!

    naja, für das geld hätte ich lieber den fretless genommen, der vor kurzem da drin war. graphit hals, austauschpickup (original auch vorhanden) und komplett schwarz :D
  7. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?t=466087&page=34 auf der seite ist noch eine weiterer rick etwas weiter oben zu sehen.
  8. mobis.fr

    Neue Modelle von Squier 2010

    schick schick. wäre auch was für mich dabei :D
  9. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    das ding hat ein kleiner argentinischer gitarrenbauer gebaut, der leider nur eine facebook seite hat.
  10. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    http://img.photobucket.com/albums/v179/todddlur/30906_1485154172953_1356846669_2091.jpg
  11. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    hatten wir schon mal, aber dennoch: http://img.photobucket.com/albums/v693/jingle_jangle/RICK%20ACOUSTIC%20BASS/DSC00209vsm.jpg"]*klick*[/url] und dann hier noch was neues: http://img.photobucket.com/albums/v693/jingle_jangle/AQUABASS/DSC06868sm.jpg"]klick[/url] und...
  12. mobis.fr

    MM...welchen?

    so muss das auch sein. ein bisschen bereue ich es immer noch meinen 2bd/ahorn UND stringthrough body hergegeben zu haben. moneyhead hatte ihn damals gekauft, aber ich glaube erst ist nicht mehr im forum aktiv, bzw hat seinen namen geändert.
  13. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    http://www.nationwideguitars.com/basses.html ganz unten! ich hab noch nie einen burgundy 4003S gesehen (oder auch 4001S). dann hat der auch noch ne stereo buchse? mensch, das muss ja schon ein one-of-a-kind sein.
  14. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    ui, ein fretless workshop. wäre auch was für mich.
  15. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    na, was heißt nackelisch... 'damals' vielleicht. heute sind die ja mit so viel 'reizwäsche' als prüde einzustufen.
  16. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    so ne nackelige frau tät ich auch gern nehmen. aber der mit dem rickenbacker logo hat leider nur silhouetten von frauen im angebot. n pinup in farbe wäre mir lieber.
  17. mobis.fr

    Squier Jazz Bass Frettless

    auf talkbass haben die die geschichte dazu gepostet- das ding wurde von einem restauriert und so hergerichtet. jahre später hatte er dann rausgefunden, dass es jacos seiner ist.
  18. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    :D also betrinken in Stockholm kann teuer werden. einen abend haben wir mal richtig einen drauf gemacht. eintritt 12 steine und jedes (absolut)vodkahaltiges getränk danach auch 12. bier "nur" 8. verse=ferse... aber das war ja klar. schon als ich es geschrieben habe, kam es mir spanisch vor.
  19. mobis.fr

    The Rickenbacker Home

    @rabi: der ago-e meint, dass die da kronen haben und die öre sowas wie cent sind... ich war vor kurzem auch in stockholm und umgebung. tolle stadt. wir sind viel geloffen. seit dem hab ich probleme mit der verse :D
  20. mobis.fr

    Wie macht ihr euren sound?

    amp bleibt komplett ohne EQ, nach möglichkeit wird der mit bypass funktion überbrückt; also gain- und volumeregler ist mir genug. mein sound kommt aus kombination der 2 tonabnehmer, höhenblende, finger/pick und anschlagsposition! gibt also n haufen klangvariationen.
Zurück
Oben Unten