Suchergebnisse

  1. MusicmanSRB

    Abschied

    Nein, bei Nobby ist Funkstille... der hält sich völlig bedeckt.. leider Gottes.
  2. MusicmanSRB

    Abschied

    Hast du dir eigentlich mal diesen Thread genau durchgelesen? Ich habe dazu Stellung bezogen... wenn dass nicht als ausreichende Erklärung für diesen kleinen Konflikt ist, dann verbitte ich mir trotzdem, mich als Idiot zu bezeichnen... klar soweit?
  3. MusicmanSRB

    SQUIER von Fender

    Ich hab mal einen Squier angespielt, der hat so eine Naturfarbe gehabt, also nur mit Klarlack lackiert und mit schwarzen Pickguard.... kann mir jemand vielleicht einen Link geben, wo ich dieses Instrument ansehen ggf. kaufen kann?
  4. MusicmanSRB

    bach-bass pimpen, lohnenswert?

    Wenn wir gerade so schön von Squier reden... ich hab mir vor ein Paar Monaten einen Squier Fender Precision Bass V zugelegt.... na ja, am Anfang schön und gut, Hals was ein bissel verzogen und die Saitenlage war nicht in Ordnung, da hab ich ihn zum einstellen an meinen Basshändler...
  5. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Wir werden ja sehen, was draus wird.
  6. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Okay, dann kann ich mir weitere Fragen sparen, ich habe mir nämlich dieses Buch bestellt.. werde mich in die Materie reinlesen, wenn ich das Buch habe. Aber irgendwie kann ich mir schon denken, wie das funktioniert mit dem Winkel in der Kopfplatte... da hab ich mir noch viel Arbeit aufgetragen...
  7. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Müssen in das Griffbrett Vertiefungen eingefräst werden, um die Dots einkleben zu können?
  8. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Am fertigen Griffbrett gebohrt oder wie...
  9. MusicmanSRB

    Fender Jazz Bass Japan

    Hab einen aus der E-Serie, noch in Japan produziert... einwandfreies Instrument, kann es durchaus mit einem Original Fender aufnehmen.... schöner knurriger Klang, gute Verarbeitung und klasse Saitenlage...
  10. MusicmanSRB

    SQUIER von Fender

    Ich hab einen Squier Fender Jazz Bass aus der E-Serie, produziert in Japan in den 80ern.... der kann es durchaus mit einem Original Fender aufnehmen.
  11. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Irgendwie bekomm ich keine richtige Antworten auf meine Fragen, dann halt nochmal: Muss ich für die Sidedots einen ganz feinen Fräser für die Aussparungen benutzen oder sind in dem Rosewood-Rohling schon Aussparungen für die Sidedots drin?
  12. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    So, ich habe mir das Buch bei amazon.de bestellt... mein Kollege ist auch schon ganz wild und hat schon das Holz bestellt... für mich ein schönes dunkles Stück Mahagoni und ein Stück Esche für den Korpus, den Hals mache ich mit den Empfehlungen aus dem Buch.... Oberfräse und einen ganzen Satz...
  13. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Vielleicht noch eine Frage am Rande: Kennt einer von euch ein gutes und einfach zu bedienendes Programm, wo man dreidimensional seinen Bass gestalten kann, damit man sich ein Bild machen kann, wie er mal aussehen soll? Gibts sowas überhaupt?
  14. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Ich weiß auch das Mahagoni nicht gerade das leichteste Holz ist... vielleicht mach ich doch einen zweiteiligen Body, um das Gewicht durch Hohlraumfräsungen zu minimieren... zum einen hat das dem gewichtsreduzierenden Effekt und ich habe noch einen schönen Klangkörper...
  15. MusicmanSRB

    Es geht los, mein erster Eigenbau

    Wie hast du eigentlich dieser schräge Übergang vom Griffbrett in die Kopfplatte hinbekommen? Würde mich mal interessieren, da ich selbst so ein Projekt nächstes Jahr in Angriff nehmen will...
  16. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Okay, ich werde mir morgen dieses Buch bestellen, weil mein Kollege (mit der besagten Werkstatt) auch so ein verrückter Musiker ist und sich selbst eine E-Gitarre bauen will... dann können wir dies zusammen tun... bin echt mal gespannt wie's ausgeht... Bestimmt wieder so, dass ich am Schluss...
  17. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Also sprich schräg ins Holz hinein, aber so den Winkel wählen, dass es unten nicht wieder rauskommt? Sprich, den Bass aus einem Stück fertigen.
  18. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Noch was ganz wichtiges, hab ich anscheinend vergessen: Kann mir noch jemand sagen, wie ich die Kanäle ins Holz hineinbekomme für die Kabel? Muss ich da den Bass aus zwei Teilen fertigen, also ein Teil mit der ganzen Elektronik und dann so ne Decke draufkleben und diese Decke dann für den PU...
  19. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Ich werde schon Rat und Tat von Fachleuten (meinem Spezi Henning, mann, mach ich Werbung für den) und auch Fachliteratur hinzuziehen.... Mahagoni gefällt mir nicht nur vom Aussehen, sondern auch vom Klang her... hatte mal das Vergnügen, einen Musicman aus Mahagoni gefertigt, zu spielen...
  20. MusicmanSRB

    Marke Eigenbau

    Richtig, dass möchte ich ja damit erreichen... eine Klangvielfalt, die ich normalerweise nur durch mehrere Bässe erzielen könnte... so habe ich viele in einem.... das einzigste, was mir im Moment noch sorgen macht, ist die Verkabelung, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe... muss ich den...
Zurück
Oben Unten