Suchergebnisse

  1. beastie_bass

    Kein Bock mehr auf Schulband Mucke

    Um auf den Titel zurückzukommen: Entscheiden zu können, was man spielen möchte, ist legitim, gut und gesund. Am allerliebsten spiele ich mit meinem Trio eigene Songs, fast immer nur im Proberaum. Gut für die Seele, meine Insel der Glückseligkeit. Interessiert ansonsten kein Schwein. Ich habe...
  2. beastie_bass

    Welcher Vorverstärker?

    Was den Capo so speziell und vielseitig macht, ist die stufenlose Wahlfunktion (Style) zwischen modernem und vintage sound. Wirklich musikalisch für jeden Basstyp und Musikstil einsetzbar.
  3. beastie_bass

    Welcher Vorverstärker?

    Ich wurde zwar nicht gefragt, kann dir aber berichten, dass der Capo exzellent clean und angezerrt kann. Hat bei mir im Laufe der Jahre nun endgültig Darkglass, Olympic und Sansamp abgelöst. Meine Bässe klingen eh schon sehr gut, damit aber besser. Signal geht für den Drummer ins Pult (In Ear)...
  4. beastie_bass

    Erste Schritte mit 5-Saiter

    Nach ein wenig Übung funktioniert das mit beiden Bässen, ganz sicher auch bei dir. Der Fünfer ist wahnsinnig hilfreich, wenn man spontan Songs transponieren muss. Versuche auch über den 5. Bund hinauszugehen und integriere die Saite in dein Spiel. Das hängt auch ein wenig von der Güte der H...
  5. beastie_bass

    Welcher Vorverstärker?

    Ich habe den Capo, ein sehr vielseitiges und sehr gut klingendes Gerät. Hat über die Jahre Sansamp und Tone Hammer abgelöst, ist aber alles sehr subjektiv.
  6. beastie_bass

    Preisgestaltung Fender Custom Shop

    Schau mal im De Gier Home, da hat @optics anklingen lassen, dass er ggf seinen Soulmate auf den Markt bringt. Ich kann aus Erfahrungen mit drei Fender Ps sagen, dass der Soulmate mithalten kann (für mich persönlich sogar besser ist, hat sogar einen Sean Hurley vergrault). Viel Erfolg
  7. beastie_bass

    de Gier Home

    Ich habe meinen Soulmate seit 2016. Probiert habe ich Rounds von Cocco, DR und Dunlop (allerdings die Stainless Steel). Bei Flats habe ich Chromes, Thomastik und Labella Low Tensions probiert. Die sind aktuell drauf und passen sehr gut. Kommt drauf an, welchen Stil zu bedienen möchtest. Schlecht...
  8. beastie_bass

    Stoßkante auf Kopfplatte ausbessern?

    @dasmullt Wie oben erwähnt klappt das auch mit Nagellack oder Revell Bastellack. Bei Sekundenkleber den transparenten old schooligen, nicht die geligen. Aber Lack könnte hier wirklich noch besser funktionieren.
  9. beastie_bass

    Stoßkante auf Kopfplatte ausbessern?

    Bei kleineren Macken hilft es auch - über einen längeren Zeitraum immer wieder - ein wenig Sekundenkleber in die Stelle zu tropfen und aushärten zu lassen. Und das immer wieder. Dann mit feinem Schleifpapier glätten. Klappt hervorragend bei kleinen Dellen auf der Halsrückseite, hier vielleicht auch.
  10. beastie_bass

    Geröstete Hälse / Roasted Necks - Mehr Probleme als herkömmliche Hälse?

    @bassdscho Wenn du bei gerösteten Hälsen Bedenken hast, dann lass‘ die Finger davon. Ich habe davon keine Ahnung, aber es wird sicher was mit der Struktur machen. Ob zum Vor- oder Nachteil wird man wohl erst nach ein paar Jahren sagen können. Und dann auch nicht pauschal.
  11. beastie_bass

    Komisches Mitschwingen bei G-Saite

    Hallo Bülti, tritt der „Effekt“ auf der gesamten G Saite auf? Oder ab einem bestimmten Bund? Klingt nach Kerbe im Sattel oder falsch justierter Halskrümmung. Einfach mal jeden Ton anspielen und hören, an/ab welcher Stelle es auftritt. Beste Grüße 🖖
  12. beastie_bass

    de Gier Home

    Ich hatte knapp 30 Bässe in 33 Jahren. Aktuell habe ich noch 3, alle von Sander. Verdrängt wurden z.B. Fender, Dingwall und Human Base. Wenn man recht schlanke Hälse mag, sind es für mich die Haptik, Bespielbarkeit und das sichere Gefühl, dass Sander liebevoll sein Handwerk zelebriert. Ne...
  13. beastie_bass

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Der Strandberg Bass sollte da wirklich gut passen. Ansonsten spielt Hadrien Feraud so ähnlich denke ich, der hat sich eine Zwei-Gurt-Lösung inkl drittem Gurtpin gebaut. Da wirst du sicher bei yt fündig.
  14. beastie_bass

    Achten Sie auf Ihr Gewicht! Der "was-wiegt-mein-Bass" - Thread

    Ich spiele u.a. einen alten De Gier Bebop 4, 3,9 kg. Habe ihm einen D Tuner spendiert, einzig und allein, weil er mir deutlich zu bodylastig war. Gewicht allein ist IMHO selten ein Kriterium.
  15. beastie_bass

    Bassbox für schwierige Räume

    Habe kein Rezept, aber kann berichten, dass ich mit der Kombi 2x10 und 1x15 (GloKla/FMC) sehr gut klarkomme. Notfalls wird eine rausgenommen, idR reicht aber Anpassung am EQ oder einen Tick leiser drehen.
  16. beastie_bass

    Was macht bei euch den Ton? Bass, Amp, EQ, Effekte?

    Art des Basses Saiten Spieltechnik Preamp Amp (neutral, ggf Anpassung auf räumliche Charakteristik) Je nach Song auch mal Octaver, Fuzz, Distortion
  17. beastie_bass

    Wie funktioniert ein Kompressor? Mythen, Irrtümer, Halbwissen!

    Wieder was gelernt, vielen Dank! Am Ende hätte ich mich über eine Übertragung der Beispiele auf Bodentreter Einstellungen gefreut. Also Geräte wie Super Symmetry, Cali, Boss, bzw deren Regelmöglichkeiten (Attack, Release, Threshold/Limiter, …).
  18. beastie_bass

    15 Jahre Pause, wo wieder anfangen?

    Je nachdem wie es um deine Englischkenntnisse bestellt ist „Talking Bass“ auf yt oder Scotts Bass Lessons, da gibt es neuerdings einen sog. „Beginners Path“. Kostet ca 150 Euro/Jahr, kann man aber auch erstmal reinschnuppern.
  19. beastie_bass

    Vibrationsgeräusche / guter Bassbauer im Großraum Bremen und Umgebung gesucht

    Ab zu Ralf Börjes damit. Die Profis haben oft schnell die Ursache eingegrenzt. Wenge ist ein sehr sprödes Holz, vielleicht muss doch nochmal nachlackiert und abgezogen werden.
  20. beastie_bass

    Earthquaker Devices Levitation Reverb [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
Zurück
Oben Unten