Suchergebnisse

  1. RockinCharly

    Tipps für einen Amp?

    Ich hatte das Glück, einen Yamaha BBT 500 H während seiner kurzen Produktionszeit zu ergattern. Flexibel ist der definitiv!
  2. RockinCharly

    Yamaha BB 605 als Zweitbass zum Ausprobieren?

    Mühe? I wo! Ich habe ganz einfach die alten Yamaha Kataloge gesammelt, und da ist vieles ausführlich beschrieben. Nur ein bisschen aus dem Englischen übersetzen, das war's. Übrigens: Ich habe selbst auch einen BB-605! [8D] Das ist der einzige 5-Saiter, den ich behalte. Zumal er auch nicht mehr...
  3. RockinCharly

    taugen sandberg mechaniken?

    Ich glaube nicht, dass Sandberg die Mechaniken selbst herstellt. Es würde mich nicht wundern, wenn die von Schaller oder Gotoh gebaut würden.
  4. RockinCharly

    Yamaha BB 605 als Zweitbass zum Ausprobieren?

    Ich hab's doch recht ausführlich erklärt: Nathan East hat die Korpusform mit Yamaha für seinen NE-II entwickelt. Dass die Firma dann auch gerne mit dem großen Namen für die "Billig"ableger wirbt, erscheint doch gerade zu verständlich. [:D] Du schreibst es ja oben selbst - Nathan East Style!
  5. RockinCharly

    G&L, ATK oder doch ein anderer?

    @Masl: Ist es gewollt, dass du MICH zitierst? Sollte da nicht eher Eintrag von Frini erscheinen? Davon unabhängig bin ich der Meinung, dass der RBX A2 ganz besonders in der Farbe weiß die beste Figur an der Wohnzimmerwand macht. Gleich danach kommt ein naturfarbener G&L, und der ATK hat -wie...
  6. RockinCharly

    Yamaha BB 605 als Zweitbass zum Ausprobieren?

    Es gibt keinen BB-605 Nathan East. Nathan East heißt nur der Signature Bass mit der genauen Bezeichnung BB NE-II (natürlich gab es davor noch einen BB NE-1, aber der hatte die rundlichere Korpusform des BB G5 und ähnlicher Modelle). Der erste Nathan East Signature Bass ging ja auch aus dem...
  7. RockinCharly

    G&L, ATK oder doch ein anderer?

    Der G&L Tribute ist auf jeden Fall der klanglich flexibelste der von dir genannten Bässe. Aber mit der modernen Optik des RBX-A2 kann er natürlich nicht mithalten; da wirkt er deutlich traditioneller.
  8. RockinCharly

    Yamaha BB 605 als Zweitbass zum Ausprobieren?

    Jepp, das war der BB-604. Der zweite Signature Bass für Nathan East hatte die schlankere Korpusform gegenüber den früheren BB-Serien. In Anlehnung an den NE II wurden dann die BB-404 & BB-405 als passive und BB-604 & BB-605 als aktive Bässe auf den Markt gebracht. Teil derer Elektronik war...
  9. RockinCharly

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    So'n Teil hab' ich zwar nicht, aber ein ähnliches Interface von Edirol by Roland - nämlich ein UA-20 USB Audio/Midi Interface. Da dürfte eine gewisse Vergleichbarkeit gewahrt sein.
  10. RockinCharly

    Yamaha BB 605 als Zweitbass zum Ausprobieren?

    Mudskipper war schneller und somit kann ich nur den von ihm genannten Neupreis bestätigen. In meiner Preisliste steht 444,- EURO. Aber der Vergleich mit dem BB-425 hinkt insofern, dass der BB-605 eine aktive Elektronik hat, während der BB-425 ein Modell mit passiver Elektronik darstellt. Und...
  11. RockinCharly

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Mach' ich gerne, auch wenn die Art der Aufnahme (welches Interface mit welchen Einstellungen) ja doch auch einiges beim Sound ausmacht...
  12. RockinCharly

    Yamaha BB 605 als Zweitbass zum Ausprobieren?

    Ich muss mal schnell in meinen Anbau gehen und in den alten Yamaha Katalogen nachsehen, was ich damals für den 605 zahlen musste. Das ist schon so lange her, dass ich es nicht mehr weiß.
  13. RockinCharly

    Welchen bass soll ich kaufen?

    Es ging da um das Spielgefühl!
  14. RockinCharly

    Welchen bass soll ich kaufen?

    Die Dicke des Lackes macht dabei weniger aus als die Art des Lackes. Die meisten unlackiert aussehenden Hälse sind mit einem Mattlack versiegelt oder aber mit Hartwachs. Edit: Ich habe jetzt noch das Wort 'dabei' im ersten Satz ergänzt, damit meine Antwort an Masl in Bezug auf "...fühlen...
  15. RockinCharly

    Neue Bassboxen

    Na ja, manches, was hier geschrieben wird, sollte man auch dann mit einem Augenzwinkern betrachten, wenn kein entsprechendes Smiley gesetzt ist.
  16. RockinCharly

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Wo denkst du hin? Ein alter Mann ist doch kein D-Zug! [:D] Aber ganz im Ernst: das muss ich an einem freien Tag (vllt. kommenden Donnerstag) oder am Wochenende machen. Zuerst heißt es mal, den IST-Zustand zu dokumentieren, damit ich den ggf. wieder herstellen kann - warum auch immer. Also...
  17. RockinCharly

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Bei der 2-Band Elektronik (nicht gestackt) gibt es dieses Problem nicht. Die Platinen brauchen eine lichte Höhe von ca. 27 oder 28 mm. Die Gewindeteile am Überblender und den Tonpotis haben jeweils 7 mm, nur der Lautstärkeregler braucht einen Lochdurchmesser von 10 mm. Die Potis haben alle...
  18. RockinCharly

    Neue Bassboxen

    Und wenn er das Gleiche mit den beiden TVX-210 macht (also jeweils die beiden Speaker seriell verbinden), dann kann er 'ne Monsteranlage auf die Bühne stellen - 12 x 10". Da gäbe der Amp ja auch wieder seine Maximalleistung ab, halt auf 3 Boxen verteilt. Und wer weiß: vllt. würden die beiden...
  19. RockinCharly

    Neue Bassboxen

    Müsste die Betonung nicht eher auf dem Wort "logisch" liegen? Muss es aber auch nicht - entscheidend ist, ob duke96 eine haben WILL oder nicht! [8D]
  20. RockinCharly

    Spector Legend

    Darf ich meine Frage von 14:37 Uhr nochmal wiederholen? Denn wenn die tatsächlich in D gestimmt ist, dann ist sie entweder zu hoch (dann ist die Saite aber richtig straff) oder VIEL ZU TIEF für eine 0.130''er. Gute Erfahrungen bei 5 Saiten auf einer 34''-Mensur habe ich mit den Ritter...
Zurück
Oben Unten