Suchergebnisse

  1. bassgogo

    Bass taugliche Hörgeräte ?

    Hallo Nivi, etwas spät, aber ich hab Deinen Post jetzt erst gelesen. Also ich hab jetzt schon seit Jahren Hörgeräte und ich hab auch keine Probleme damit in der Band. Ich hab auch jahrelang mit der weiter oben schon genannten Methode "Amp an/ Hörgerät aus" gespielt, allerdings ist das nicht...
  2. bassgogo

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    ...handschuhe
  3. bassgogo

    Steg und Mechaniken für Danelectro

    Rappelt alles, oder warum bist Du unzufrieden? Welchen Steg hast Du denn? Den mit Holz oder ohne? Als Steg könnte ich mir z. B. den 7ender- Blechwinkel vorstellen. Ich weiß jetz aber auch net, ob der von der Breite und dem Spacing her passt. Dafür kriegt man den problemlos. Bohren wirst halt...
  4. bassgogo

    Restaurierung einer Jolana Basso IX

    Och is doch hübsch, ich hab was übrig für die Jolanas, mein allererster Bass war auch ein Jolana. Allerdings ein anderes Modell. Die Kopfplatte könnte man evtl. ein wenig umgestalten, da findet sich sicher was. Viel wichtiger ist der Halsspannstab, leider ist bei vielen Jolanas das die...
  5. bassgogo

    Bassisten mit Behinderung

    Hallo subsoniq, ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass Du ein Glasauge hast. Wenn Dir mal wirklich mal jemand über den Weg laufen sollte, der sich daran stört, dann hat dieser jemand wahrscheinlich mit selbst genug Probleme. Insoweit kann ich meinen Vorrednern absolut anschließen. Leute...
  6. bassgogo

    Fender Custom Shop

    Ja, Leo Fender war ein Sparfuchs, das stimmt absolut. er hat ja deswegen auch vorwiegend Erle für seine Bodys verwendet: Ein Holz, das damals von der Möbelindustrie ziemlich verschmäht wurde und auch sonst scheinbar wenig Verwendung fand. Deswegen war es billig. Im Fender Buch steht ferner...
  7. bassgogo

    Saitenniederhalter G-Saite

    Hallo, lade mal ein Bild hoch, damit wir sehen können, wie das aussieht. So einen "verschobenen" Saitenniederhalter hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Normalerweise ist der "Saitenniederhalter- Teller" immer groß genug für beide Saiten. Hat Dein Saitenniederhalter zwei Kerben für die...
  8. bassgogo

    Fender American Special

    Danke Chuck, da war ich wohl zu langsam...[ooo][;)]
  9. bassgogo

    Fender American Special

    Schaut mal den Link: http://www.fender.com/de-DE/products/americanspecial Scheint eine neue Serie zu sein? Ich finde aber, "erschwinglich" geht anders. Preislich sollen die nämlich nur knapp unter den American Standard liegen. Und wirklich was bahnbrechend Neues is da ja auch nix an...
  10. bassgogo

    Bieröffner am Bass?

    Wenn schon Flaschenöffner, dann aber gleich der hier: http://www.fenderusa.com/prodpics/0990263000_md.jpg [:)]
  11. bassgogo

    Rhoads Flying-V Lefthand Custom *REVIEW*

    Mir gefällt der Bass sehr gut, Glückwunsch! Wie schwer ist der Bass den so geworden? Noch wichtiger: Wie klingt er denn?
  12. bassgogo

    A S S O Z I A T I O N S S P I E L !

    Sindbad
  13. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    Stimmt. Meine waren nach vielen Tragen auch nimmer weiß... ;-) Mojo. Im Ernst: Schwarze hab ich auch schon mal gesehen, aber Graue?
  14. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    Die Chucks selbst gabs/gibts in allen Farben, die Kappen waren aber immer schon weiß. Viele haben sich dann die Kappen eben gecheckert. Quasi die Ricki- Chucks. Womit wir wieder beim Thema wären :-)
  15. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    Kemm, komm! Du kennst doch die Converse Chucks! Amerikanisches Original Die Segeltuch- Schuhe mit den weißen Gummikappen! Für die totale Büldung schaust Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Chuck_Taylor_All_Star
  16. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    Aha...das geht dann genauso einfach, wie wir uns früher die Gummikappen der Chucks angemalt haben... ;-)
  17. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    Hey! Hallo Niklas, glücklichen Herzwunsch zu deinem neuen Rick! Sieht toll aus! Checkerbinding gefällt mir total gut. btw: Wann gabs das Checkerbinding eigentlich? Die neuen ham des ja nimmer.
  18. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    @Kralli: Ja, ich finde meinen Klon auch sehr nah am Original. Er braucht nach all den Jahren nur ein wenig Pflege. Viele Schrauben sind ausgenudelt, so auch die von der Bridge. Kann das nicht sein, dass die Brigde immer schon so gebogen war? Ich kann an dem Ende der Bridge keinerlei Abdrücke im...
  19. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    Hallo OliWan und Schrotty, Danke für Eure Hilfe. Ich hab hier mal Bilder meiner Ricky-Brücke hochgeladen. Die Bridge ist weitestgehend Original, nur "hinten" liegt sie nicht plan auf. Eine Hipshot wäre auch nur Ultima Ratio für mich, wenn ich tatsächlich keine Austausch- Schrauben finden...
  20. bassgogo

    The Rickenbacker Home

    Moin beinand, vielen lieben Dank erst mal für die vielen Fragen, die ihr mir mal beantwortet habt. Mittlerweile bin ich auch schon viel schlauer geworden. Nicht zuletzt auch deswegen, weil ich seit geraumer Zeit stolzer Besitzer eines Japan Ricky- Clones bin, der dem Original wirklich...
Zurück
Oben Unten