Suchergebnisse

  1. aqstyp85

    Was für einen Fretless soll ich mir kaufen ?

    Finde, ein Fretless sollte haben : Messingsattel, Durchgehender Hals, Strings through Body, Ebenholzgriffbrett und dann noch einen schönen Splitcoil. Habe hier einen E.G. Winner rumstehen, BJ~80 in der Fuji Gen Plant, Body 2teilig (naturgemäß bei durchgehendem Hals) Esche, Strings through, einen...
  2. aqstyp85

    Holz: Dunkelt es nach oder bleicht es aus ?

    @Oli Wan : Siehst Du, auch Du stehst auf den Endzustand ;-)
  3. aqstyp85

    Holz: Dunkelt es nach oder bleicht es aus ?

    Ich steig mal nicht in die Body (geschickt umgangen, was?) Diskussion ein. Zum Thema Lack: Daran liegt`s nicht, es sind die Pigmente, bzw. deren UV Sabilisatoren, nicht jeder Stabilisator basst zu jedem Pigment, nicht alle Pigmente sind gleich UV Stabil-Den Pigmenten oder von mir aus flüssigen...
  4. aqstyp85

    Höherer Preis = bessere Qualität ?

    Finde den 9er auch erhaltenswert, meinen habe ich vor 19 Jahren neu gekauft, der stand sich beim Händler die Reifen platt, weil er wohl in einer eher Volvo untypischen Farbe (420) geordert wurde und ihn so keiner wollte-nachdem ich ein Jahr lang aufm Weg zur Arbeit an ihm vorbeigefahren bin...
  5. aqstyp85

    Dynacord Bass King T

    Manchmal hilft ne Preisvorstellung dem GAS auf die Sprünge.....
  6. aqstyp85

    Welcher Bass ist euer Favorit und weshalb?

    Immerhin keine 5000 Wortmeldungen : natürlich der Prezi, vllt gibt's ja doch noch Hoffnung!
  7. aqstyp85

    Höherer Preis = bessere Qualität ?

    @Kong : Dafür läuft der Dieselelch immer noch rostfrei durch die Gegend, wenn Du den 124er schon aus der Garage gefegt hast ;-)
  8. aqstyp85

    Fender American Jazz Bass Highway One

    Interesse an nem schwarzen SUB bj 2000? LG MI
  9. aqstyp85

    GRECO Bässe

    Hatte mal nen 80er Greco Prezi, war absolut super gebaut, ein Level mit Fender Japan(und damit besser als Fender USA) und den Fuji-Gen Ibanez, aber halt ein Prezi und damit für mich ungeeignet. Auch wenns schon 8 Jahre her ist, die Mehrzahl von Korpus ist weder Korpi noch Korpusse sondern Korpora MI
  10. aqstyp85

    Verarbeitung überbewertet?

    30 Jahre Bass und ein recht feines Gehör? Ich kenn das nur 33 Jahre Bass und halb taub-scheiss trace elliot ;-)
  11. aqstyp85

    Musicman Stingray 3- oder lieber 2-band EQ

    Nö-der geht passiv genauso ab-muss man halt nur den Amp etwas weiter auspegeln...
  12. aqstyp85

    Intonation bei altem Mustang

    Baumarkt wird, denke ich schwierig, weil zöllige Schrauben-bei mir im Tal gibt`s so einen Schraubenladen, da gibt`s alles was man sich nur Denken kann-da habe ich jetzt sogar Edelstahlschrauben in meinen Saitenreitern. Guck mal in Deiner Heimat in den gelben Seiten nach...
  13. aqstyp85

    Musicman Stingray 3- oder lieber 2-band EQ

    Habe einen 91er 3Bänder und nen 2000er 2 Bänder-Eq Einstellung: Bässe+Höhen voll auf, Mitten auf neutral-beim 2Bänder alles voll auf: und schon klingen die beiden extrem ähnlich-was ich praktischer finde sind die Mittenrastungen beim 3bänder-ansonsten ist`s echt egal, wir haben doch alle...
  14. aqstyp85

    Haben Fender Japan Bass Bodies "Nut" zwischen PU und Brücke?

    Kann ich jetzt auch mal klugscheissen, das ging los mit den Anfang der 60er gebauten Jazzies, bis etwa Mitte der 60er, weiter gings mit Anfang der 80er gebauten Squier JV , die Japan E-Series~ab 83 hatten das auch in schmal-ist ein Messingblech, welches vollflächig unter dem Bridge Pickup...
  15. aqstyp85

    Ok, Bilder: Es soll ein Jazzbass werden

    Wenns was gebrauchtes sein darf : Such mal nach nem Basscollection The Jazz(nicht das neue Zeug, was unter gleichem Namen verkauft wird), nem JV Squier oder nem Anfang/Mittachziger Fender Japan, die sind alle 3 so, wie Fender USA gerne Instrumente gebaut hätten, wenn sie es denn gekonnt hätten...
  16. aqstyp85

    Verarbeitung überbewertet?

    @Willi960 : So einen habe ich auch(von 83) Der einzige,gegen den ich ihn tauschen würde, ist mein 84er E series Japaner-aber nur, weil er schwarz ist ;-).
  17. aqstyp85

    Trace Elliot 1048H

    @precision78:Hat mir ja keine Ruhe gelassen....
  18. aqstyp85

    Verarbeitung überbewertet?

    Wie sagte der Musikalienverkäufer meines Mißtrauens vor etwa 29 Jahren zu mir, als er mir meinen E-series Jazz madig machen wollte: Mit Bässen ist das wie mit Wein: Wenn er scheisse ist, wird er auch im Alter nicht besser, gestern hat er mir für den gleichen Bass das 6fache von dem geboten, was...
  19. aqstyp85

    Verkäufe für die ich mir in den Arsch beißen könnte

    Habe Mitte der 90er meinen neu gekauften Stingray verkauft(im Bekanntenkreis), und, je öfter ich andere Rays in der Hand hatte, festgestellt das war ein richtig guter :-( , Vor ca 3 Monaten hatte ich die Gelegenheit, ihn zurück zu kaufen, aber kurz vorher alles Ersparte in eine Sondertilgung des...
  20. aqstyp85

    Verarbeitung überbewertet?

    Wenn Du scheiße verarbeitete Instrumente beurteilen willst, sieh Dir alte Fender aus den 70ern an, da kann man stellenweise die Hälse aus 20 m Entfernung in die Halstasche werfen, der Halswinkel wird durch großzügige Beigabe von Zeitungspapier korrigiert-und vielfach klingen die Dinger trotzdem...
Zurück
Oben Unten