Suchergebnisse

  1. pesche

    Vermißtenthread

    Ich stell mir gerade vor, wie einer zur Polizei geht: "Guten Tag, ich sag nicht, wer ich bin, und möchte Anzeige erstatten. Irgendjemand hat im Internet meinen Avatar beleidigt"
  2. pesche

    Vermißtenthread

    Lass das doch bitte sein, unschuldigen Eiter zu verunglimpfen. Eiter käm nicht auf die Idee, wegen einem bösen Wort in einem Internetforum zur Polizei zu rennen.
  3. pesche

    Kennt jemand Fabian Collins aus Spanien ?

    Guckst du http://www.power-friends.com/de/lexikon/spanisch.htm"]hier[/url]
  4. pesche

    Saiten-Zähl-Fehler?

    Die falschen Seitenzahlen kommen offenbar daher, dass die Beiträge gelöschter Members bei der Übersicht mitgezählt werden, in der tatsächlichen Ansicht dann aber fehlen.
  5. pesche

    Happy Birthday Lemmy!

    Cheers Lemmy! Auf dass in Whisky & Speed noch lange fit halten!
  6. pesche

    Gehörbildung - was könnt Ihr empfehlen?

    Falsch. Wenn du ein Intervall oder einen Akkord hörst und bestimmen musst, lernst du eben, Intervalle und Akkorde zu erkennen. Da setzt du einfach in der Strassenbahn die Kopfhörer auf und kannst dein Gehör trainieren. Das mit dem 'ins Stimmgerät singen' wär in der Strassenbahn nicht mein...
  7. pesche

    Gehörbildung - was könnt Ihr empfehlen?

    Karajan kann ich nur weiterempfehlen. Intervalle und Akkorde heraushören kann man sehr gut trainieren. Durch die Auswahl der Intervalle oder Akkorde, die gespielt werden, kann man sehr schön den Schwierigkeitsgrad steigern. Nebenbei: Die App ist auf dem iPad deutlich besser zu bedienen als auf...
  8. pesche

    Ihr geht mirauf den Piss! ):

    Oh, nein, ich bin gegen Antipokale, ich will weiterhin posten dürfen [8D]
  9. pesche

    Ihr geht mirauf den Piss! ):

    Die Bassics interessieren doch keinen. Da ist die Freude an Klatsch und Tratsch am Werk. Wir haben auf bassic "ernste" Themen und auch die Boulevard-Freds. Wie in der wirklichen Welt.
  10. pesche

    Forum ohne Leominaten?

    Ich kenn mich da nicht so aus, aber soviel ich weiss, haben Bässe mit 5 Saiten ein "H", die mit 4 Saiten aber nicht.[:o)]
  11. pesche

    Quintenzirkel

    Ja, das hängt schon irgendwie zusammen, und es sind theoretisch sogar Szenarien denkbar, bei denen der Quintenzirkel fast schon ein wenig Richtung "hilfreich" gehen könnte. Aber in der Realität, wenn du nicht gerade Stücke mit sehr vielen Tonartwechseln schreibst, also wenn du einfach nur zu...
  12. pesche

    Quintenzirkel

    Solange es bei der Theorie bleibt, und ich mir seinen Krach nicht anhören muss, kein Problem ;-)
  13. pesche

    Quintenzirkel

    @mainzel: Nochmals ein wenig ernsthafter: Beziehst du deine Frage auf das Quintenzirkel-Thema oder meinst du das ganz allgemein?
  14. pesche

    Quintenzirkel

    Also, du nimmst den Quintenzirkel zur Hand, steckst das Ende mit der Metallspitze genau ins tonale Zentrum, und mit dem Ende mit der Bleistiftmine zeichnest du eine kreisrunde Linie - das ist dann die Basislinie, oder wie manche Leute auch sagen, die Basslinie. Alles klar jetzt? [;)][:o)][:D][:D]
  15. pesche

    Quintenzirkel

    Es gibt Leute, die hassen mich dafür, wie pingelig ich manchmal bin. Trotzdem muss ich auch hier: Das Wort "Töne" muss hier durch "Tonarten" ersetzt werden, sonst beginnt die grosse Verwirrung. Ist nicht böse gemeint [;)] Wünsche auch ne angenehme Nachtruhe! Edith fügt hinzu: Es ist...
  16. pesche

    Quintenzirkel

    @Frankie5000: Gefährlich, was du da sagst, da könnte man auf falsche Fährten kommen. Im Quintenzirkel gehts in Quintenschritten von einer Durtonleiter zur nächsten Durtonleiter etc (oder von Moll zu Moll zu Moll ...) Aber bei "I will survive" ist es sehr wichtig, welches Dur und welches Moll...
  17. pesche

    Quintenzirkel

    Seh ich auch so: Bei der Popularmusik, und erst recht im Blues, hilft dir der Quintenzirkel kaum etwas. Noch ganz interresant finde ich die Tatsache, dass nicht nur die Pyhsik mitspielt, sondern, wenn man mal die gleichmässige Stimmung hat, auch reine Mathematik ins Spiel kommt, wenn wir uns die...
  18. pesche

    Quintenzirkel

    Völlig einverstanden, es ist sehr wichtig zu wissen, ob man besser eine grosse oder eine kleine Terz oder Septime spielt. Es ist grauslig, einem Bassisten zuzuhören, der da immer wieder die falsche erwischt. Wenn ich eine Basslinie bauen oder improvisieren soll, ist es für mich auch sehr...
  19. pesche

    Quintenzirkel

    Was das praktisch heisst? Sehr gute Frage! Habs oben schon erwähnt: Ich bin der Meinung, dass der Quintenzirkel für den Alltag eher unwichtig und damit total überbewertet ist. Um mit der Frage "Was ist eine Tonleiter?" besser vertraut zu werden, sind obige Rechnereien vielleicht ganz hilfreich...
  20. pesche

    Quintenzirkel

    D ist eine Quinte höher als G. Mit dem erhöhen des vierten Tones einer Durtonleiter wechseln wir zur Tonart, die eine Quinte höher ist als die Ausgangstonart. Der Ton, den wir ändern, ist weder vorher noch nachher ein Grundton einer der betroffenen Tonarten, sondern: Die Quarte der...
Zurück
Oben Unten