Suchergebnisse

  1. Bassonovo

    Richtig Löten

    ja.... hast recht
  2. Bassonovo

    Richtig Löten

    Achja - am besten das böse Blei verwenden :-) - lässt sich VIEL LEICHTER löten
  3. Bassonovo

    Richtig Löten

    nö - fürs SMD-Löten eine relativ GROSSE Spitze, am besten keilförmig verwenden. Nur so lässt sich Kupfer + Bauteil gemeinsam erhitzen. Das geht dann auch schnell und das Bauteil wird nicht überhitzt... Gutes Tutorial:
  4. Bassonovo

    Grafitlack

    nö, das funkt nicht - auch wenn die Kohlefasern leiten - das Epoxy schliesst sie ein und isoliert
  5. Bassonovo

    Verkaufe MM Stingray HH BFR 4 String Honey Burst

    2600.-? Echt? Na dann viel Glück.....
  6. Bassonovo

    Sharkfin - sollichdasbauen?

    verstehe - ich dachte, er klang zu dumpf... hab wohl was falsch gelesen ;-) Lustig wäre auch ein Tonabnehmer mit einem Elektromagneten statt einem Permanentmagnet... wäre zwar nur mit Phantomspeisung realisierbar aber man könnte den dann regeln :-). Da bräuchte es dann auch keine zusätzliche...
  7. Bassonovo

    Sharkfin - sollichdasbauen?

    13kOhm - seriell verkabelt, denke ich. Wie klingt er denn parallel?
  8. Bassonovo

    Schraubenlöcher für PG-Schrauben 'verengen'

    2,3 Tropfen Superkleber (dünnflüssig) ins Loch - aushärten lassen (wir wollen die Schrauben ja wieder rauskriegen ;-) ) und gut is....
  9. Bassonovo

    Vorstellung: Kasza [kaʃa] - boost-only equalizer

    ja - stimmt .... die Platinen sind übrigens wirklich super verarbeitet.... inkl. Komponentenaufdruck..... Bei den günstigen Preisen für die Bausätze zahlt sich ein Plagiat so und so nicht aus.
  10. Bassonovo

    Bartolini Soapbar Seriell/Parallel-Switch Schaltung

    du hast natürlich vollkommen recht;-) - Impedanz wird (fälschlicherweise) oft als Scheinwiderstand verwendet - ich wollte eigentlich nur sagen dass die Induktivität der PU-Spule und die Kapazität einen Schwingkreis mit einer bestimmten Resonanzfrequenz bilden - bei dieser ergibt sich dann die...
  11. Bassonovo

    Kleinanzeigen: Feedback und Verbesserungsvorschläge

    Ahja ;-) - hatte mich gar nicht mehr erinnert... naja, ist ja auch schon ein Zeitl her..... :-)
  12. Bassonovo

    Kleinanzeigen: Feedback und Verbesserungsvorschläge

    hmm - mein letztes Inserat ist schon 1-2 Monate her.... vielleicht wurde ja was geändert und ab jetzt ist immer eine 'Freigabe notwendig....
  13. Bassonovo

    Kleinanzeigen: Feedback und Verbesserungsvorschläge

    ich denke nicht, dass eine Admin die Inserate freigeben muss - meine Inserate sind jedenfalls immer sofort online..... das mit dem "extern verkauft" finde ich eine wirklich gute Idee!
  14. Bassonovo

    Vorstellung: Kasza [kaʃa] - boost-only equalizer

    Mein "Auftreten"? Was ist denn damit gemeint? Wie auch immer, deine Projekt klingen alle wirklich gut ;-) - ich wollte nur auf den dicken Lack auf den Platinen anspielen, der sinnvolle Modifikation (auch für ehrliche Käufer wie mich) erschwert. Z.B. das Relais zu überbrücken. Klar geht das, es...
  15. Bassonovo

    Vorstellung: Kasza [kaʃa] - boost-only equalizer

    also hier ist der Schaltplan das Sadowskys..... ja, Relais hat der keins (das macht aber auch nicht viel Sinn, dadurch kann man den Kasza nicht mit Batterie betreiben...) - also viiiiiiel Unterschied ist da nicht ;-). Ich hab beide gebaut, klingen beide gut.....
  16. Bassonovo

    Vorstellung: Kasza [kaʃa] - boost-only equalizer

    ähnlich dem Sadowsky Preamp - nein, eigentlich gleich dem Sadowsky. Abgesehen vom Bypass sind alle Bauteile und Werte identisch..... wenn es Klangunterschiede gibt dann sind die durch Bauteiltoleranzen (v.a. der 2N5457 FETS') zurückzuführen... Anmerkung: ein wenig unterscheiden sich Kasza und...
  17. Bassonovo

    Sadowsky Onboard Preamp für den aktiven Fender Jazz Bass

    ja der klingt gut - allerdings nicht clean.... er hat auch schon in der Neutralstellung eine ziemliche Badewanne.... das ist der Sadowsky Sound :-)
  18. Bassonovo

    Sadowsky Onboard Preamp für den aktiven Fender Jazz Bass

    Ist genau das selbe.... selbe Bauteile,m selbe Werte... nur der relaisbasierte Bypass ist dazugekommen..... klingt identisch
  19. Bassonovo

    Bartolini Soapbar Seriell/Parallel-Switch Schaltung

    Stimmt! :-) aba: hat nix mit Begrifflichkeiten zu tun: Widerstand ist ohmscher Widerstand und Impedanz ist "Scheinwiederstand". D.h. Spulen mit dem selben Gleichstromwiderstand haben nicht zwangsläufig die selbe Impedanz bzw. haben PUs nicht die selbe Resonanzfrequenz / Resonanzerhöhung /Klang....
  20. Bassonovo

    Bartolini Soapbar Seriell/Parallel-Switch Schaltung

    DAS ist in der Tat erwähnenswert! ;-) - wahrscheinlich sind die 2 Spulen des Humbuckers unterschiedlich... genau so unterschiedlich, dass durch den Kondensator ein optimaler Humbuckingeffekt entsteht ;-)
Zurück
Oben Unten