Suchergebnisse

  1. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Nachtrag: Sowohl nat Moll wie auch harm Moll und harm Dur (was sich aus harm Moll ableitet) haben auf der zweiten Stufe den IIm7b5 Akkord Bsp: Skala nat Moll: a-h-c-d-e-f-g: zweite Stufe h-d-f-a (Hm7b5) Skala harm. Moll: a-h-c-d-e-f-g#: zweite Stufe h-d-f-a (Hm7b5) Skala harm. Dur ...
  2. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Also m7b5 und halbvermindert (Kreis mit / durchgestrichen) wird absolut synonym verwendet soweit ich weiß (s. S.35 beim Sikora zB). Wenn in Leadsheets m7b5 steht ist damit der halbverminderte gemeint.
  3. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Man kann ja gern über alles reden. Also: Wenn man eine II-V-I aus dem Tonvorrat von nat. Moll bildet, hat man ja folgendes: Hm7b5-Em7-Am7 Und da die fünfte Stufe aus klanglichen, spannungstechnisches usw. Gründen ein Dominantseptakkord sein soll, leiht man sich die fünfte Stufe aus...
  4. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Nachtrag: Ionisch (erste Stufe) kennt man geläufig als DIE Durskala (nat. Dur) und äolisch (sechste Stufe) als DIE Mollskala (nat. Moll)
  5. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Die Septime wird immer notiert und hat Vorrang (Bsp. Dm7 9 13) Es gibt die Dreiklange, die eben so durchlaufen (bei Durtonika) Dur-Moll-Moll-Dur-Dur-Moll-vermindert Und die Vierklänge: Maj7, m7, m7, maj7, 7, m7, m7b5 Die fünfte Stufe ist die Dominante und leitet meist zur ersten...
  6. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    jhbass, hat sich das ge-/ bzw. erklärt? Der IIm7b5-V7b9 kommt aus harm. Moll und nicht harm. Dur. Also ganz normal HM5 drüber spielen. Ansonsten meint drop2 zB das man nicht einfach alles über einen Kamm scheren sollte, weil dann einfach Dinge auf der Strecke bleiben, z.B. ist ja (im harm...
  7. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Achso: Skala für E7b9 wäre dann HM5 vorzugsweise.
  8. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Letzter Satz findet schonmal volle Zustimmung- Ich mache es mal konkret: Hm7b5 - E7b9 - Am7/Ammaj7 h-d-f-a / e-g#-d-f / a-c-e-g bzw- a-c-e-g# Klingt dann so: http://speedy.sh/4cwH7/II-V-I-Moll.mid
  9. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Fehler ist zu hart- war auch nicht 100% eindeutig von mir. Zu dem zweiten: Das kann eben ein Ziel sein- und dem kann man sich ja auch erstmal annähern. Allein wegen Gehörbildung finde ich sollte man sich mal mit den Skalen beschäftigen, im Idealfall hilfte ja die Theorie nur der Praxis, und jede...
  10. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Nein das schließt sich nicht aus, habe ich ja auch nicht behauptet. Aber im Sinne von "spiel was du hörst" bzw. "spiel was du singst" gehören gerade bei Hm7b5 und V7b9 (aus der II-V-I mit Moll-Tonika) auch die Klangfarben der Skalen mit dazu.
  11. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Aboslut kein Einspruch, siehe meinen vorigen Post: " Vor dem Solieren steht (bei mir) immer das Begleiten, und damit auch Walking Bass. Da lernt man ja schon den Aufbau der Akkorde. Der erste Schritt zum Solieren hin ist dann zum einen die Pentatonik zum anderen eine Art "Walking Bass-Solo"...
  12. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Nachtrag: Ich bin der größte Verfechter von Jacos These aus seinem Lehrvideo, dass man auch als Bassist das Thema von Standards lernen soll.
  13. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Da war der Bezug nicht mehr klar, da dein Post dazwischen war: Grundlage war die Aussage von jh Insofern macht es dann vielleicht doch Sinn, das man zwischen Skalen und Akkorden unterscheidet. Und darauf meine Erklärung, wie ich das vermittelt bekommen habe, und wie es für die meisten...
  14. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Genau das bleibt da leider auf der Strecke- ich habe ja mit Absicht dieses Bsp. gewählt. Das es natürlich zig andere Parameter gibt neben den Tönen und Tonauswahl allg. überbewertet ist (s. zB. Victor Wootens Buch) ist natürlich klar. Aber gerade bei langsamen Stücken, wo man lyrisch spielen...
  15. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    An sich volle Zustimmung. Allerdings hat das wie gesagt seine Limits und die spürt man ja nach gewünschtem Ergebnis früher oder später. Bei "All the Things you are" würde ich sagen geht das ganz gut, aber bei How Insensitive bleibt man da eher mal stecken bzw. da fehlen dann wirklich die...
  16. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Es kommt wohl auch darauf an, wie man es selbst gelernt hat, und wie man es Schülern dann selbst beibringt. Vor dem Solieren steht (bei mir) immer das Begleiten, und damit auch Walking Bass. Da lernt man ja schon den Aufbau der Akkorde. Der erste Schritt zum Solieren hin ist dann zum einen...
  17. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Ich dachte jetzt wird es so langsam interessant. Was Oger suchte ist ja längst geklärt :-)
  18. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Nachtrag: Wovon Carol spricht, ist ja die seit langem (JS Bach u.a.) bekannte Tatsache, dass ein Dominantseptakkord ohne Grundton ein verminderter Dreiklang ist. Das denkt man dann noch eins weiter und setzt diesem verm. Dreiklang nochmal eine kleine Terz obendrauf, sodass man einen...
  19. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Ich zitiere mich einfach nochmal selbst von Seite eins: "Achso: Warum man die Modi im Zusammenhang mit Akkorden üben soll wird klar, wenn du z.B. Sikora, Haunschild o.ä. liest: Es gibt sog. "avoid notes". Und warum heißen die so? ... Nimm mal den Akkord Cmaj7 (c,e,g,h) und spiele...
  20. Brassnut

    Ich soll die Leitern lernen.

    Ich nenne das überdramatisiert weil es keinen Sinn macht- warum unterscheidet man denn zwischen Skalen und Akkordtöne spielen? Letztlich geht es doch um die gem. Sprache des Jazz- und da gibt es eben Vokabeln/Licks die man lernt wenn man Charlie Parker usw. anhört und rausschreibt. Skalen sind...
Zurück
Oben Unten