Suchergebnisse

  1. Brassnut

    Einladung zum Werksbesuch bei Warwick

    Beim Audi-Autohaus kann man auch keinen BMW probefahren.
  2. Brassnut

    Channel Strip als Preamp

    Ja das ist eine gute Idee. Diese Preamps sind meist deutlich besser als das was in den meisten Bassamps verbaut wird, kosten aber auch dementsprechend mehr. Den hier kann ich empfehlen: MindPrint EN-VOICE MK II
  3. Brassnut

    Einladung zum Werksbesuch bei Warwick

    Wirklich schade. Den 250er hatte ich nämlich zuletzt 2010 auf einer sehr großen Tour benutzt, und der war super. Klang sehr direkt und knackig, machte mein Rack aber auf Dauer zu schwer (zwei Endstufen, Sender, Preamp).
  4. Brassnut

    MTD Bass aus New York

    Die sind yummy. Nicht umsonst so gefragt in den USA. Ich habe mal einen 5er spielen können. Absolut klasse Instrument, der Ton war voll definiert und auf den Punkt.
  5. Brassnut

    Basic Harmony

    Ich kenne ihn persönlich. Das Buch aber nicht. Halte in dem Gebiet aber auch Haunschild, Sikora und Levine für etabliert und gut.
  6. Brassnut

    Einladung zum Werksbesuch bei Warwick

    Gibt es den Hellborg Mono Power 250 eigentlich noch im Handel?
  7. Brassnut

    Was kleines leichtes für Metal

    Mach mal den Vergleich. Es geht hier ja nicht darum doppelt so laut zu sein, sondern dass man laut ist, ohne das die Dynamik darunter leidet (Headroom!).
  8. Brassnut

    Rio-Palisander - Vorsicht!

    Auf jeden Fall! Aber richtig erschreckend finde ich neben der Regenwaldabholzung auch andere Sachen. Für Musikinstrumente von hoher Güte wird ja auch gern Holz aus Kanada eingesetzt, die ihre Ahornbestände aber großteils auch einfach Abholzen.
  9. Brassnut

    Rio-Palisander - Vorsicht!

    Frage: Woher kommen deine Infos? Die einzige verlässliche Quelle die ich habe sagt mir darüber, dass Palisander und Ebenholz nicht mehr aus Madagaskar zu beziehen sind. Komplettes Exportverbot...
  10. Brassnut

    Was kleines leichtes für Metal

    Das Budget sollte ausreichen. Für Metal waren sämtliche erhältliche Miniamps mit 500W Leistungsangabe zu schwach. Von daher rate ich zu einer kraftvollen Endstufe. https://www.thomann.de/de/behringer_inuke_nu6000_endstufe.htm Die habe ich zB als Ersatz gekauft, falls dem Mesa Boogie mal...
  11. Brassnut

    Kontrabass Videos

    Esperanza Spalding: http://www.youtube.com/watch?v=oZW98IBWpiU&NR=1&feature=endscreen
  12. Brassnut

    Hat man es geschafft, ...?

    Ja Wal ist auch extrem auch wenn die mich (und ich hatte mal einen) überhaupt nicht mehr interessieren. Da ist auch die Sache mit der Knappheit stärker als bei Fodera.
  13. Brassnut

    Hat man es geschafft, ...?

    Dann bitte nochmal recherchieren. Ich kenne keine Marke die so wenig Differenz zwischen NP und Gebrauchtmarkt hat.
  14. Brassnut

    Hat man es geschafft, ...?

    Wie Fodera zB
  15. Brassnut

    Plektrum - bis zu welchem Tempo nur Downstrokes?

    Der springende Punkt war ein ganz anderer. Wenn man sich das Video mal ansieht ist ja klar was er macht. Die allermeisten würden wohl versuchen, so einen Sound und so einen Speed mit Plek hinzubekommen. Es geht auch anders. Genau wie viele den Steve Harris Sound auch mit Plek versuchen. Er...
  16. Brassnut

    Passende Box zum Orange AD200MK3

    Da stimme ich zu. Stack mit zwei Orange 4x10 wäre super. Aber für mich nicht machbar.
  17. Brassnut

    Rio-Palisander - Vorsicht!

    So weit ist es ja noch nicht, nur bei Rio-Palisander. Ebenholz unter denselben Schutz zu stellen wäre ein bürokratischer Gau. Jedes Klavier, Streichinstrument, die allermeisten Akustikgitarren usw.
  18. Brassnut

    Plektrum - bis zu welchem Tempo nur Downstrokes?

    Erinnert mich so ein bisschen an die Frage: Muss ich jetzt Drei-Finger-Anschlag lernen oder kann ich auch mit Wechselschlag schnell spielen? http://www.youtube.com/watch?v=75ldAzjbHC0
  19. Brassnut

    Der Warwick/Bassic-Bass - Phase zwei!

    Kommt dann bald die Abstimmung?
  20. Brassnut

    Großes Bassic Treffen + Amp Vergleichen 2013

    Wie läuft das denn mit der Anmeldung? Workshop o.ä. kann ich bei Interesse der Teilnehmer auch gern vorbereiten (z.B. Walking Bass/Kontrabass, Slap, oder sowas).
Zurück
Oben Unten