Suchergebnisse

  1. Bassgrooves

    thorazine shuffle - gov't mule

    wenn's weiterhilft, ich hab das mal rausgehört und "getabt", aber leider erst zu spät gesehen, das Jam-Bass schon einiges dazu hatte. THORAZINE SHUFFLE (Bassline) As recorded by Govt Mule Transcribed by Bassgrooves 2008 (Bernhard...
  2. Bassgrooves

    Fame BAPHOMET benutzer/kenner/interessierte

    Hallo demba83, klar der Fame Baphomet wird ja auch nur exklusive für den Store hergestellt. Ich habe mir vor einiger Zeite einen Baphomet IV fretless geleistet. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Bespielbarkeit auch, was aber bei einem Fretless nicht schwierig herzustellen ist. Der Klang...
  3. Bassgrooves

    Frequenzbereich Bass

    Es hat mich nicht in Ruhe gelasssen, und nun hab ich sie wieder gefunden, eine Liste der Frequnzen der Bassaiten: Bass open string frequencies: low B (5, 6-string basses) 30.87 Hz low E 41.20 A 55.00 D 73.42 G 98.00 C (6-string basses) 130.1 (Quelle...
  4. Bassgrooves

    Frequenzbereich Bass

    Ein 5-Saiter geht runter bis 35Hz, ein 4 Saiter schafft, je nach Stimmung, aber auch locker unter 50Hz. Gerade im Bereich 60-120Hz entsteht der basstypische Sound mit Druck und Bauchkribbeln. Wenn er daher bei 100Hz abschneidet hat er den Bass klar kastriert. Ein Lowcut bei 55Hz wäre m. E. ok...
  5. Bassgrooves

    Brummschleife: Ampeg DI-out Mischpult PC

    Hatte so ein ähnliches Problem, allerdings war es kein Brummen, sondern der Prozessor des Notebooks produzierte sofort extreme Störgeräusche über das Mischpult und den Monitorboxen, sobald ich von meinem Bassamp, per DI auf das Mischpult ging und den Line-Out des Mischpults auf den Linie-In das...
Zurück
Oben Unten