Suchergebnisse

  1. KneffBass

    Suche effektive Tempo-Übung

    Was ist das denn für eine Tonfolge, die du da spielst?
  2. KneffBass

    Mörtschndeising – was funktioniert heute noch?

    Naja, oft geht es ja auch darum, dass man dem Publikum überhaupt irgendetwas nach den Gigs in die Hand drücken kann. Da kann man rein theoretisch einfach ne kleine Auflage CD‘s pressen auf der nur Demos oder Vorproduktionen sind. Um beim Zuhöhrer hängen zu bleiben reicht das schon aus. Wir haben...
  3. KneffBass

    Komprimierter Sound bei zu hartem Anschlag

    Ich würde aus der Ferne und anhand der von dir gelieferten Infos bisher auch auf ein Setup-Problem schließen. Ich hatte nämlich ein ähnliches Phänomen mit meinem Preci. Schraub mal die Saiten hoch, bis es wirklich in keinem Bereich mehr scheppert, wenn du härter reinlangst. Das wird sich anfangs...
  4. KneffBass

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Das selbe Problem hatte ich auch. Da musst du leider entweder bei Yamaha direkt aus Japan bestellen oder du lässt dir einen beim Fachmann anfertigen :(
  5. KneffBass

    Synth-Bass Anno 2018

    Ich hab mir jetzt vor kurzem endlich einen Moog Subphatty gebraucht geschossen. Viel gibt es darüber meiner Meinung nach nicht zu sagen. Das Ding ist rocksolid und (wenn man die Grundlagen von Synths versteht) ein ziemliches Plug And Play-Gerät. Genau dafür kauft man sich mMn den Moog. Im...
  6. KneffBass

    Flatwounds for ever!

    Ich habe inzwischen auf fast allen meinen Bässen LaBellas drauf und kenne das Problem. Was sich bei mir tatsächlich etabliert hat ist Fast Fret! Einfach vorm Gig einmal drüberschmieren und schon flutscht es wieder :) Das Spielgefühl hat sich in der Kombi bei mir echt durchgesetzt.
  7. KneffBass

    Vulfpeck

    Der eigentliche Signature-Sound von Joe Dart besteht meiner Meinung nach hauptsächlich aus der Kombi 60s Jazz Bass und Flatwounds. Dabei dann die Höhenblende zu und evtl den Neck-PU rausdrehen. Wenn du das ganze in einen "Vintage"-Amp schickst, kommst du dem Sound schon sehr nahe. Ich glaube...
  8. KneffBass

    The Rickenbacker Home

    Also ich spiele meinen 4001 als „Quasi-Prezi“, also nur den Hals-PU. Da schiebt er im Tiefmittenbereich schon sehr ordentlich.
  9. KneffBass

    Eine Lanze für den vt bass di

    Ich bin schon lange ein großer Fan vom VT Bass DI. Live und im Studio ist das Ding eine echte Bank. Und bisher ist mir seit dieser Kiste nichts mehr vor die Füße gekommen, wo ich dachte „wow krass!“ Das einzige, was den eventuell vom Board kicken könnte bzw GAS bei mir auslöst ist der Noble DI...
  10. KneffBass

    Wann ist ein B ein B oder Bb?

    Ich habe das Gefühl, dass da bei dir eventuell ein Missverständnis der Notenbezeichnung vorliegt. Es gibt da nämlich die internationale und die deutsche Bezeichnung. International: B (natural) und Bb (flat) Deutsch: H (ohne b-Vorzeichen) und B (mit Vorzeichen). Ich hoffe, das hilft.
  11. KneffBass

    Korg Pitchblack Mini: Geräuschproblem wenn man stimmt.

    Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem normalen Pitchblack in Verbindung mit meiner alten Stromversorgung. Bei mir erzeugte der Gerät einen fast schon synthieähnlichen Ton, der in der Höhe auch gerne mal leicht wanderte. Bin jetzt auf einen Boss Tuner in Verbindung mit einem VoodooLab Klon...
  12. KneffBass

    MXR Bass Compressor "zerdrückt" Sound unter bestimmten Bedingungen. Hilfe beim Setup gesucht

    Nun, das ist halt was ein Kompressor macht. Du beschreibst die Lösung ja quasi fast schon selbst. Der Spector hat einen höheren Output als die Bässe, für die der MXR eingestellt ist. Ergo einfach den Threshold hochziehen, bis die Gain Reduction wieder die gleiche ist. (Das wird beim Mxr doch...
  13. KneffBass

    Torillo

    Was hat es denn mit der neuen Tonedesign Series auf sich? :) Auf der verlinkten Facebook-Seite hab ich nicht sooo viel darüber finden können :)
  14. KneffBass

    Vorstellung: Pumpernickel - Kompressor

    Versuch mal die Ratio so auf 4:1 zu stellen (wie @f_luxus schon schrob ungefährer Standard für Bass) den Blend auf Wet und dann während dem spielen nach und nach den Threshold nach links zu drehen, bis sich was bei der Gain Reduction regt. So 3 dB GR tun keinem weh, sorgen aber schon für eine...
  15. KneffBass

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Die Preise kann man hier nachschauen: https://www.kloppmann-electrics.com/de/pickups/bass-pickups/ Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm das ganze soviel wert ist. Ich denke auch, dass man bei einem Instrument, dass einen hochwertigen und für sich passenden Pick Up verbaut...
  16. KneffBass

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Ich weiß nicht so recht wohin mit meiner Euphorie, deswegen lass ich das ganze einfach Mal hier raus. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Ich habe vor kurzem einen Greco PB 600 von 1980 ergattert und hatte mich schon vor einer ganzen Weile darauf festgeschossen, dass ich unbedingt mal die...
  17. KneffBass

    Best of Zwischenrufe beim Gig

    Letztes Jahr auf Tour im Frühjahr beim Gig in Berlin, während einer eigentlich recht ernsthaften Ansage. Im Publikum ist es muchsmäuschenstill: „Halts Maul und spielt weiter!“ :D
  18. KneffBass

    Eigentlich unvorstellbar...

    Wow, das ist stellenweise wirklich wunderschön. Davon abgesehen technisch über alle Zweifel erhaben.. aber es motiviert mich, dass selbst solche Großmeister nicht immer 100%ig intonieren Vielen Dank für den Tipp!
  19. KneffBass

    Klett, wo auch der Kleber hält?

    Ich war mit dem Pedaltrain-Klett auch super unzufrieden. Habe es immer sehr großzügig benutzt und sobald es mal minimal wärmer wurde, lösten sich der Reihe nach alle Pedale wieder von der Klebfläche. Und selbst im Winter kam das auch ab und an vor. Geht meiner Meinung nach garnicht Bin jetzt...
  20. KneffBass

    Amptweaker Bass JR Series ... wie geil ist das denn?

    Da geb ich dir natürlich Recht! Mir gehts da persönlich hauptsächlich um die Transienten, die ich für‘s Feeling gerne noch durchscheinen lassen würde. Etwas als „Dynamisch“ zu bezeichnen ist ja auch oft doppeldeutig, kann also als gut oder schlecht aufgefasst werden. Mich hatte nur gewundert...
Zurück
Oben Unten