Suchergebnisse

  1. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Nun,die 610Hlf,ist ja keine geschlossene Box. Aber trotzdem hat auch sie diesen, typischen Ampeg Sound. Nur das die geschlossene 8l0 etwas mehr körperlich klingt und die offene 610 halt leicht boomy. Ich schätze,daß es dann doch an den Speakern liegen muß.Wahrscheinlich lässt Ampeg die...
  2. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Ich beschwere mich ja auch garnicht. Im Gegenteil,ich spiele ja selber die 610HLF und bin sehr glücklich,mit ihr. Ich meinte damit,daß es nunmal keine ' Schönklinger ' sind,wenn man sie alleine spielt. Aber das ist für mich auch garnicht wichtig. Sie fügt sich dafür im Bandsound überall richtig...
  3. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Siehst Du.Aber genau DAS ist es,was ICH liebe ;-). Mit Preci und Ricky,macht das eben viel Spaß.
  4. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Du,das ist kein Ding.Ich hatte auch schon FMC Classics an meinem VR und V4B. Natürlich klingen die FMC's geil. Keine Frage.Mit meinem damaligen Mywatt 200,kam die 4x12" richtig geil . ABER es wurde hier nach dem typischen Ampeg Sound gefragt. Und für mich ist das eben dieser schöne grummelnde...
  5. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Mag ja sein.Aber diesen typisch rauhen,dreckigen und kehlig Sound,bekommst Du eben nur mit der Ampeg Box . Ich habe schon einige Boxen ausprobiert.
  6. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Ob besser,oder nicht,ist Geschmacksache. Mir ist klar,daß die Ampeg Speaker,allesamt,billige Dreckspappen sind. Aber sie bringen halt eben diesen Charakter Sound .
  7. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Komisch.Auch eine 610HLF oder 410Hlf kann nach dem typischen Ampeg Sound klingen. Wie erklärst Du Dir das ?
  8. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Sorry,nein . Ampeg,in Kombination mit FMC,wird nicht nach Ampeg klingen ;-).
  9. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Aber nicht in Kombination,mit Ampeg ;-).
  10. soundcity5150

    Typischer Ampeg Sound beim SVT-3 pro

    Der typische Ampeg Sound,ist für mich ,dieser schöne fette,kehlig,grunzend und kratziger Sound . Hier ,der SVT VR,beim Bonedo Test : https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/ampeg-svt-vr.html Im Soundbeispiel Nr.2,kann man es besonders gut hören.
  11. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Da gibt es sicher etwas günstigeres Brennholz ;-).
  12. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Dann soll er ihn sich behalten.
  13. soundcity5150

    Ampeg V4B Home

    Mein V4B Ri ,habe ich 2014 gekauft.Oder war es doch 2015 ?? . Muß da nochmal nachschauen. Aber bei dem ist anscheinend auch alles ok. Kann mich jedenfalls auch nicht über Brummen,oder Rauschen o.Ä. beklagen.
  14. soundcity5150

    Höfner Beatles Bass Billig - Mittel -Teuer ?

    Ich hatte mir auch zuerst den HCT 500/1 angesehen. Der hatte mir aber nicht so recht gefallen,wegen dem Sustain Block. Habe mich dann für den günstigeren Ignition entschieden. Ich habe ihm dann die Pyramid Flats aufgezogen. Und was soll ich sagen ? Es klingt einfach fantastisch authentisch. Das...
  15. soundcity5150

    ***Die Höfner Lounge***

    Sehr schön, noch mit dem 3D Höfner Logo :great: . Hätte ich auch sehr gerne .
  16. soundcity5150

    Flats für Violine Bass und Saitenhalter tauschen!?

    +1 Wenn es um den Beatles Sound geht,sind das jedenfalls die richtigen Saiten. Und ja,Pyramid hat einen erstklassigen Service.Die antworten Dir innerhalb nur ein paar Minuten und machen Dir,bei Bedarf, genau die Saiten,nach Deinem Wunsch. Auch die dort bestellten Saiten,waren schon am...
  17. soundcity5150

    Kennt die jemand?

    Frage mich nur,was die daran noch verdienen sollen,wenn big T. einen Satz, dann für 5 Piepen verkäuft ? :gruebel: Also für mich bleibt da irgendwie nur Made in China.
  18. soundcity5150

    Kennt die jemand?

    Schwer zu sagen. Sehen für mich, irgendwie auf dem ersten Blick ,wie billige China Saiten aus,was natürlich nichts negatives sein muß.
  19. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    @UweBoll : Das ist doch prima. Eine Reparatur,sollte somit in Deinem Fall, einfach zu machen sein :great:.
  20. soundcity5150

    The Rickenbacker Home

    Natürlich versuchen,zu erhalten. Ich kann es nicht richtig auf dem Foto erkennen. Falls die 4 Metall Pins nicht abgebrochen sind,könntest Du den Grover mit Metallkleber zusammen kleben. Hat bei meinem auch super geholfen.
Zurück
Oben Unten